Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 3. Leipzig, 1837.

Bild:
<< vorherige Seite
Und als der Tod gebot dem Bootsmann doch ſein Boot
Zu raͤumen, blieb der Raum der leere glaͤnzend roth.
So iſt es dir, mein Kind, zum Spiel ans Land geſchwommen,
Und ſeine Farben ſind nach Jahren unverglommen.

66.
Der Aberglaube ſagt: Wirſt du beim Wandern ſpuͤren,
Daß dich ein irrer Geiſt bei Nacht will irre fuͤhren;
So halte dich nur mit dem rechten Fuß im Gleiſe
Des Fahrwegs fein, und ungeirrt geht deine Reiſe.
Denn auf dem Gehweg nur, nicht auf dem Fahrweg kann
Es Schaden thun, und hat Macht uͤbern Wandersmann.
In Zweifelsfaͤllen iſts und bei Bedenklichkeiten
Im Heerweg beſſer als auf eignen Pfaden ſchreiten.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane03_1837
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane03_1837/67
Zitationshilfe: Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 3. Leipzig, 1837, S. 57. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane03_1837/67>, abgerufen am 19.02.2025.