Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581.kehr es vmb/ setz mit Wasser auff/ vnd laß wol sieden daß weich wirt/ thu
es herauß/ vnd seubers auß/ schneidt es zu kleinen stücken/ vnnd nimm ein gute Rindtfleisch Brüh/ vnnd ein wenig Essig/ brenn ein wenig Mehl ein/ vnnd thu frische vnzulassene Butter darein/ vnnd ein wenig Jngwer/ laß darmit ein starcken Sudt auffthun/ so bleibt es weiß vnd wol geschmack. 29. Gorgel von dem Ochsen. Setz sie in einem Wasser zu/ vnd laß sie ein stundt oder siben sieden/ nimm sie herauß/ vnd seuber sie auß/ so leßt sie sich fein von einander lesen. Mach ein linden Pfeffer von Hünerschweiß/ vnnd mach es saur/ oder laß es süß/ so wirt es gut vnd wolgeschmack. 30. Die Griff vom Ochsen. Setz sie in Wasser zu/ thu Saltz vnnd ein wenig Essig darein/ vnd laß wol an die statt sieden/ thu es herauß/ vnnd laß kalt werden/ beschneidt es sauber vnd rundt/ rößt es in lauter Butter/ vnnd wenn du es wol geröst hast/ so seig die Butter ab. Nimm vnzeitige Trauben/ die hart seyn/ brich sie von den Stielen ab/ vnnd thu sie darein/ auch ein we- nig Jngwer/ vnd Rindtfleischbrüh die nicht versaltzen ist/ laß miteinander auffsieden/ so wirt es fein säurlich vnd wolgeschmack von den Trauben. 31. Widerumb Griff zu zurichten auff ein ander manier. Schneidt die Griff fein breit/ vnd rößt sie in lauter Butter/ laß ein wenig breunlicht wer- den. Vnd wann du sie wilt anrichten/ so nimm es auß mit einem Faumlöffel/ besträuw es mit Pfeffer vnd Saltz/ so bleibt es trucken/ gibs warm auff ein Tisch/ so ist es gut zu essen. 32. Sültzen oder Kaldaunen klein geschnitten. Nimm ein wenig
Butter in ein Pfann/ vnd rößt sie darinn/ geuß ein wenig Rindtfleischbrüh daran/ Essig/ Pfeffer vnd grüne Kräuter/ laß darmit auffsieden/ vnnd versaltz es nicht/ so wirt es wolgeschmack. 33. Sültzen auff ein ander manier zu kochen. Wann die Sültzen
ge- sotten seyn/ so schneidt sie zimlich grob/ laß mit guter Rindtfleischbrüh vnd grüner Pettersilgen sieden/ so werden sie auch gut. 34. Zuschneidt die Sültzen zween Finger breit/ vnd fein lenglicht/
nimm Rindern feißt/ das wol mit dem Fleisch gesotten/ auch grüne Kräuter/ ein eingeweichten Weck/ vnd ein wenig Zwibel/ hack das durch einander/ Thu es in ein gute Rindtfleischbrüh/ vnnd laß darmit sieden. Butz den Ochsen- darm fein sauber auß/ vnd laß das Feißt daran/ nimm ein schönen Reiß/ der sauber außgewaschen ist/ kehr den Ochsendarm vmb/ daß das Feißt herauß kompt/ vnd besträw jn mit dem Reiß/ kehr jn wider vmb/ daß es innwendig kompt/ thu jn in heiß gesotten Wasser/ vnd laß gar an die statt sieden/ so wirt kehr es vmb/ setz mit Wasser auff/ vnd laß wol sieden daß weich wirt/ thu
es herauß/ vnd seubers auß/ schneidt es zu kleinen stuͤcken/ vnnd nim̃ ein gute Rindtfleisch Bruͤh/ vnnd ein wenig Essig/ brenn ein wenig Mehl ein/ vnnd thu frische vnzulassene Butter darein/ vnnd ein wenig Jngwer/ laß darmit ein starcken Sudt auffthun/ so bleibt es weiß vnd wol geschmack. 29. Gorgel von dem Ochsen. Setz sie in einem Wasser zu/ vnd laß sie ein stundt oder siben sieden/ nim̃ sie herauß/ vñ seuber sie auß/ so leßt sie sich fein von einander lesen. Mach ein linden Pfeffer von Huͤnerschweiß/ vnnd mach es saur/ oder laß es suͤß/ so wirt es gut vnd wolgeschmack. 30. Die Griff vom Ochsen. Setz sie in Wasser zu/ thu Saltz vnnd ein wenig Essig darein/ vnd laß wol an die statt sieden/ thu es herauß/ vnnd laß kalt werden/ beschneidt es sauber vnd rundt/ roͤßt es in lauter Butter/ vnnd wenn du es wol geroͤst hast/ so seig die Butter ab. Nim̃ vnzeitige Trauben/ die hart seyn/ brich sie von den Stielen ab/ vnnd thu sie darein/ auch ein we- nig Jngwer/ vnd Rindtfleischbruͤh die nicht versaltzen ist/ laß miteinander auffsieden/ so wirt es fein saͤurlich vnd wolgeschmack von den Trauben. 31. Widerumb Griff zu zurichten auff ein ander manier. Schneidt die Griff fein breit/ vnd roͤßt sie in lauter Butter/ laß ein wenig breunlicht wer- den. Vnd wann du sie wilt anrichten/ so nim̃ es auß mit einem Faumloͤffel/ bestraͤuw es mit Pfeffer vnd Saltz/ so bleibt es trucken/ gibs warm auff ein Tisch/ so ist es gut zu essen. 32. Suͤltzen oder Kaldaunen klein geschnitten. Nim̃ ein wenig
Butter in ein Pfann/ vnd roͤßt sie darinn/ geuß ein wenig Rindtfleischbruͤh daran/ Essig/ Pfeffer vnd gruͤne Kraͤuter/ laß darmit auffsieden/ vnnd versaltz es nicht/ so wirt es wolgeschmack. 33. Suͤltzen auff ein ander manier zu kochen. Wann die Suͤltzen
ge- sotten seyn/ so schneidt sie zimlich grob/ laß mit guter Rindtfleischbruͤh vnd gruͤner Pettersilgen sieden/ so werden sie auch gut. 34. Zuschneidt die Suͤltzen zween Finger breit/ vnd fein lenglicht/
nim̃ Rindern feißt/ das wol mit dem Fleisch gesotten/ auch gruͤne Kraͤuter/ ein eingeweichten Weck/ vnd ein wenig Zwibel/ hack das durch einander/ Thu es in ein gute Rindtfleischbruͤh/ vnnd laß darmit sieden. Butz den Ochsen- darm fein sauber auß/ vnd laß das Feißt daran/ nim̃ ein schoͤnen Reiß/ der sauber außgewaschen ist/ kehr den Ochsendarm vmb/ daß das Feißt herauß kompt/ vnd bestraͤw jn mit dem Reiß/ kehr jn wider vmb/ daß es innwendig kompt/ thu jn in heiß gesotten Wasser/ vnd laß gar an die statt sieden/ so wirt <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="1"> <div n="1"> <div n="1"> <div n="2"> <list> <item><pb facs="#f0107" n="IIIIa"/> kehr es vmb/ setz mit Wasser auff/ vnd laß wol sieden daß weich wirt/ thu es<lb/> herauß/ vnd seubers auß/ schneidt es zu kleinen stuͤcken/ vnnd nim̃ ein gute<lb/> Rindtfleisch Bruͤh/ vnnd ein wenig Essig/ brenn ein wenig Mehl ein/ vnnd<lb/> thu frische vnzulassene Butter darein/ vnnd ein wenig Jngwer/ laß darmit<lb/> ein starcken Sudt auffthun/ so bleibt es weiß vnd wol geschmack.</item><lb/> <item>29. Gorgel von dem Ochsen. Setz sie in einem Wasser zu/ vnd laß sie<lb/> ein stundt oder siben sieden/ nim̃ sie herauß/ vñ seuber sie auß/ so leßt sie sich<lb/> fein von einander lesen. Mach ein linden Pfeffer von Huͤnerschweiß/ vnnd<lb/> mach es saur/ oder laß es suͤß/ so wirt es gut vnd wolgeschmack.</item><lb/> <item>30. Die Griff vom Ochsen. Setz sie in Wasser zu/ thu Saltz vnnd ein<lb/> wenig Essig darein/ vnd laß wol an die statt sieden/ thu es herauß/ vnnd laß<lb/> kalt werden/ beschneidt es sauber vnd rundt/ roͤßt es in lauter Butter/ vnnd<lb/> wenn du es wol geroͤst hast/ so seig die Butter ab. Nim̃ vnzeitige Trauben/<lb/> die hart seyn/ brich sie von den Stielen ab/ vnnd thu sie darein/ auch ein we-<lb/> nig Jngwer/ vnd Rindtfleischbruͤh die nicht versaltzen ist/ laß miteinander<lb/> auffsieden/ so wirt es fein saͤurlich vnd wolgeschmack von den Trauben.</item><lb/> <item>31. Widerumb Griff zu zurichten auff ein ander manier. Schneidt die<lb/> Griff fein breit/ vnd roͤßt sie in lauter Butter/ laß ein wenig breunlicht wer-<lb/> den. Vnd wann du sie wilt anrichten/ so nim̃ es auß mit einem Faumloͤffel/<lb/> bestraͤuw es mit Pfeffer vnd Saltz/ so bleibt es trucken/ gibs warm auff ein<lb/> Tisch/ so ist es gut zu essen.</item><lb/> <item>32. Suͤltzen oder Kaldaunen klein geschnitten. Nim̃ ein wenig Butter<lb/> in ein Pfann/ vnd roͤßt sie darinn/ geuß ein wenig Rindtfleischbruͤh daran/<lb/> Essig/ Pfeffer vnd gruͤne Kraͤuter/ laß darmit auffsieden/ vnnd versaltz es<lb/> nicht/ so wirt es wolgeschmack.</item><lb/> <item>33. Suͤltzen auff ein ander manier zu kochen. Wann die Suͤltzen ge-<lb/> sotten seyn/ so schneidt sie zimlich grob/ laß mit guter Rindtfleischbruͤh vnd<lb/> gruͤner Pettersilgen sieden/ so werden sie auch gut.</item><lb/> <item>34. Zuschneidt die Suͤltzen zween Finger breit/ vnd fein lenglicht/ nim̃<lb/> Rindern feißt/ das wol mit dem Fleisch gesotten/ auch gruͤne Kraͤuter/ ein<lb/> eingeweichten Weck/ vnd ein wenig Zwibel/ hack das durch einander/ Thu<lb/> es in ein gute Rindtfleischbruͤh/ vnnd laß darmit sieden. Butz den Ochsen-<lb/> darm fein sauber auß/ vnd laß das Feißt daran/ nim̃ ein schoͤnen Reiß/ der<lb/> sauber außgewaschen ist/ kehr den Ochsendarm vmb/ daß das Feißt herauß<lb/> kompt/ vnd bestraͤw jn mit dem Reiß/ kehr jn wider vmb/ daß es innwendig<lb/> kompt/ thu jn in heiß gesotten Wasser/ vnd laß gar an die statt sieden/ so wirt </item> </list> </div> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [IIIIa/0107]
kehr es vmb/ setz mit Wasser auff/ vnd laß wol sieden daß weich wirt/ thu es
herauß/ vnd seubers auß/ schneidt es zu kleinen stuͤcken/ vnnd nim̃ ein gute
Rindtfleisch Bruͤh/ vnnd ein wenig Essig/ brenn ein wenig Mehl ein/ vnnd
thu frische vnzulassene Butter darein/ vnnd ein wenig Jngwer/ laß darmit
ein starcken Sudt auffthun/ so bleibt es weiß vnd wol geschmack.
29. Gorgel von dem Ochsen. Setz sie in einem Wasser zu/ vnd laß sie
ein stundt oder siben sieden/ nim̃ sie herauß/ vñ seuber sie auß/ so leßt sie sich
fein von einander lesen. Mach ein linden Pfeffer von Huͤnerschweiß/ vnnd
mach es saur/ oder laß es suͤß/ so wirt es gut vnd wolgeschmack.
30. Die Griff vom Ochsen. Setz sie in Wasser zu/ thu Saltz vnnd ein
wenig Essig darein/ vnd laß wol an die statt sieden/ thu es herauß/ vnnd laß
kalt werden/ beschneidt es sauber vnd rundt/ roͤßt es in lauter Butter/ vnnd
wenn du es wol geroͤst hast/ so seig die Butter ab. Nim̃ vnzeitige Trauben/
die hart seyn/ brich sie von den Stielen ab/ vnnd thu sie darein/ auch ein we-
nig Jngwer/ vnd Rindtfleischbruͤh die nicht versaltzen ist/ laß miteinander
auffsieden/ so wirt es fein saͤurlich vnd wolgeschmack von den Trauben.
31. Widerumb Griff zu zurichten auff ein ander manier. Schneidt die
Griff fein breit/ vnd roͤßt sie in lauter Butter/ laß ein wenig breunlicht wer-
den. Vnd wann du sie wilt anrichten/ so nim̃ es auß mit einem Faumloͤffel/
bestraͤuw es mit Pfeffer vnd Saltz/ so bleibt es trucken/ gibs warm auff ein
Tisch/ so ist es gut zu essen.
32. Suͤltzen oder Kaldaunen klein geschnitten. Nim̃ ein wenig Butter
in ein Pfann/ vnd roͤßt sie darinn/ geuß ein wenig Rindtfleischbruͤh daran/
Essig/ Pfeffer vnd gruͤne Kraͤuter/ laß darmit auffsieden/ vnnd versaltz es
nicht/ so wirt es wolgeschmack.
33. Suͤltzen auff ein ander manier zu kochen. Wann die Suͤltzen ge-
sotten seyn/ so schneidt sie zimlich grob/ laß mit guter Rindtfleischbruͤh vnd
gruͤner Pettersilgen sieden/ so werden sie auch gut.
34. Zuschneidt die Suͤltzen zween Finger breit/ vnd fein lenglicht/ nim̃
Rindern feißt/ das wol mit dem Fleisch gesotten/ auch gruͤne Kraͤuter/ ein
eingeweichten Weck/ vnd ein wenig Zwibel/ hack das durch einander/ Thu
es in ein gute Rindtfleischbruͤh/ vnnd laß darmit sieden. Butz den Ochsen-
darm fein sauber auß/ vnd laß das Feißt daran/ nim̃ ein schoͤnen Reiß/ der
sauber außgewaschen ist/ kehr den Ochsendarm vmb/ daß das Feißt herauß
kompt/ vnd bestraͤw jn mit dem Reiß/ kehr jn wider vmb/ daß es innwendig
kompt/ thu jn in heiß gesotten Wasser/ vnd laß gar an die statt sieden/ so wirt
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/107 |
Zitationshilfe: | Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581, S. IIIIa. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/107>, abgerufen am 16.02.2025. |