Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581.

Bild:
<< vorherige Seite
28. Nimm das Hirn von einem Kalbskopff der gesotten ist/ vnd nimm dar-
vnter ein geriebenen Weck/ vnd grüne wolschmeckende Kräuter/ die klein ge-
hackt seyn/ auch gestossen Jngwer/ frische Butter/ vnnd etliche Eyer/ rür es
durcheinander/ so ist es ein gute Füll in ein Turten.
29. Nimm Manscho Blancko/ machs mit Eyerdottern ab/ so ist es gut
zu einer Turten.
30. Nimm Ruben/ die gebraten seyn/ hack sie/ vnnd mach sie mit Butter
an/ vnd versaltz es nicht/ so ist es ein gute Füll in ein Turten.
31. Spanische Krapffen mit viel Blettern von Manscho Blancko.
32. Nimm gebratene Zwibeln/ die sauber geschelet seyn/ vnd thu schwar-
tze Weinbeer darvnter/ machs süß/ so ist es gut vnd wolgeschmack.
33. Nimm schwartze Brombeer/ mach sie auch in ein Turten.
34. Spanische Krapffen mit viel Blettern von Spenat.
35. Spanische Krapffen von Epffeln vnd Ochsenmarck.
36. Turten von Johannesbeer.
37. Nimm abgezogene Mandeln/ schneidt sie fein dünn vnnd länglicht/
thu schwartze Weinbeer darvnter/ vnd machs süß mit weissem Zucker/ vnnd
backs in einer Turten/ biß der Teig gar ist. Thu auch Rosenwasser vnter die
Mandeln/ so ist es ein gute Turten von Mandeln.
38. Nimm rote Melten/ vnd quell sie/ kül sie sauber auß/ vnnd druck das
Wasser wol davon/ hacks mit Fenchel klein/ vnd rür neuwen frischen Käß/
der vber Nacht gemacht ist/ darvnter/ mit frischer Butter vnnd etlichen Ey-
erdottern/ rür das alles durcheinander/ vnd versaltz es nicht/ so ist es ein gu-
te Füll zu einer Vngerischen Turten.
39. Nimm Spenat/ der fein geklaubt vnd sauber außgewaschen ist/ schnei
de jn fein klein/ vnnd reib jn mit Saltz/ wasch jhn wider auß sechs oder siben
Wassern/ drucks wol auß/ daß dz Wasser vnd grüne davon hinweg kompt/
nimm neuwen Käß/ der vber Nacht gemacht ist/ etliche Eyerdotter vnd sauren
Rahm/ der fein dick ist/ frische Butter vnd Saltz darvnter/ rür es durchein-
ander/ so ist es ein gute Füll.
40. Ein Turten von Datteln.
28. Nim̃ das Hirn von einem Kalbskopff der gesotten ist/ vñ nim̃ dar-
vnter ein geriebenen Weck/ vnd gruͤne wolschmeckende Kraͤuter/ die klein ge-
hackt seyn/ auch gestossen Jngwer/ frische Butter/ vnnd etliche Eyer/ ruͤr es
durcheinander/ so ist es ein gute Fuͤll in ein Turten.
29. Nim̃ Manscho Blancko/ machs mit Eyerdottern ab/ so ist es gut
zu einer Turten.
30. Nim̃ Ruben/ die gebraten seyn/ hack sie/ vnnd mach sie mit Butter
an/ vnd versaltz es nicht/ so ist es ein gute Fuͤll in ein Turten.
31. Spanische Krapffen mit viel Blettern von Manscho Blancko.
32. Nim̃ gebratene Zwibeln/ die sauber geschelet seyn/ vnd thu schwar-
tze Weinbeer darvnter/ machs suͤß/ so ist es gut vnd wolgeschmack.
33. Nim̃ schwartze Brombeer/ mach sie auch in ein Turten.
34. Spanische Krapffen mit viel Blettern von Spenat.
35. Spanische Krapffen von Epffeln vnd Ochsenmarck.
36. Turten von Johannesbeer.
37. Nim̃ abgezogene Mandeln/ schneidt sie fein duͤnn vnnd laͤnglicht/
thu schwartze Weinbeer darvnter/ vnd machs suͤß mit weissem Zucker/ vnnd
backs in einer Turten/ biß der Teig gar ist. Thu auch Rosenwasser vnter die
Mandeln/ so ist es ein gute Turten von Mandeln.
38. Nim̃ rote Melten/ vnd quell sie/ kuͤl sie sauber auß/ vnnd druck das
Wasser wol davon/ hacks mit Fenchel klein/ vnd ruͤr neuwen frischen Kaͤß/
der vber Nacht gemacht ist/ darvnter/ mit frischer Butter vnnd etlichen Ey-
erdottern/ ruͤr das alles durcheinander/ vnd versaltz es nicht/ so ist es ein gu-
te Fuͤll zu einer Vngerischen Turten.
39. Nim̃ Spenat/ der fein geklaubt vnd sauber außgewaschen ist/ schnei
de jn fein klein/ vnnd reib jn mit Saltz/ wasch jhn wider auß sechs oder siben
Wassern/ drucks wol auß/ daß dz Wasser vnd gruͤne davon hinweg kompt/
nim̃ neuwen Kaͤß/ der vber Nacht gemacht ist/ etliche Eyerdotter vnd sauren
Rahm/ der fein dick ist/ frische Butter vnd Saltz darvnter/ ruͤr es durchein-
ander/ so ist es ein gute Fuͤll.
40. Ein Turten von Datteln.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="1">
          <div n="1">
            <list>
              <pb facs="#f0455" n="CLXXVIIIa"/>
              <item>28. Nim&#x0303; das Hirn von einem Kalbskopff der gesotten ist/ vn&#x0303; nim&#x0303;
         dar-<lb/>
vnter ein geriebenen Weck/ vnd gru&#x0364;ne wolschmeckende Kra&#x0364;uter/ die
         klein ge-<lb/>
hackt seyn/ auch gestossen Jngwer/ frische Butter/ vnnd etliche Eyer/
         ru&#x0364;r es<lb/>
durcheinander/ so ist es ein gute Fu&#x0364;ll in ein Turten.</item><lb/>
              <item>29. Nim&#x0303; Manscho Blancko/ machs mit Eyerdottern ab/ so ist es gut<lb/>
zu einer
         Turten.</item><lb/>
              <item>30. Nim&#x0303; Ruben/ die gebraten seyn/ hack sie/ vnnd mach sie mit Butter<lb/>
an/
         vnd versaltz es nicht/ so ist es ein gute Fu&#x0364;ll in ein Turten.</item><lb/>
              <item>31. Spanische Krapffen mit viel Blettern von Manscho Blancko.</item><lb/>
              <item>32. Nim&#x0303; gebratene Zwibeln/ die sauber geschelet seyn/ vnd thu schwar-<lb/>
tze
         Weinbeer darvnter/ machs su&#x0364;ß/ so ist es gut vnd wolgeschmack.</item><lb/>
              <item>33. Nim&#x0303; schwartze Brombeer/ mach sie auch in ein Turten.</item><lb/>
              <item>34. Spanische Krapffen mit viel Blettern von Spenat.</item><lb/>
              <item>35. Spanische Krapffen von Epffeln vnd Ochsenmarck.</item><lb/>
              <item>36. Turten von Johannesbeer.</item><lb/>
              <item>37. Nim&#x0303; abgezogene Mandeln/ schneidt sie fein du&#x0364;nn vnnd
         la&#x0364;nglicht/<lb/>
thu schwartze Weinbeer darvnter/ vnd machs su&#x0364;ß mit weissem
         Zucker/ vnnd<lb/>
backs in einer Turten/ biß der Teig gar ist. Thu auch Rosenwasser vnter
         die<lb/>
Mandeln/ so ist es ein gute Turten von Mandeln.</item><lb/>
              <item>38. Nim&#x0303; rote Melten/ vnd quell sie/ ku&#x0364;l sie sauber auß/ vnnd druck
         das<lb/>
Wasser wol davon/ hacks mit Fenchel klein/ vnd ru&#x0364;r neuwen frischen
         Ka&#x0364;ß/<lb/>
der vber Nacht gemacht ist/ darvnter/ mit frischer Butter vnnd etlichen
         Ey-<lb/>
erdottern/ ru&#x0364;r das alles durcheinander/ vnd versaltz es nicht/ so ist es
         ein gu-<lb/>
te Fu&#x0364;ll zu einer Vngerischen Turten.</item><lb/>
              <item>39. Nim&#x0303; Spenat/ der fein geklaubt vnd sauber außgewaschen ist/ schnei<lb/>
de
         jn fein klein/ vnnd reib jn mit Saltz/ wasch jhn wider auß sechs oder siben<lb/>
Wassern/
         drucks wol auß/ daß dz Wasser vnd gru&#x0364;ne davon hinweg kompt/<lb/>
nim&#x0303; neuwen
         Ka&#x0364;ß/ der vber Nacht gemacht ist/ etliche Eyerdotter vnd sauren<lb/>
Rahm/ der fein
         dick ist/ frische Butter vnd Saltz darvnter/ ru&#x0364;r es durchein-<lb/>
ander/ so ist es
         ein gute Fu&#x0364;ll.</item><lb/>
              <item>40. Ein Turten von Datteln.</item>
            </list>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[CLXXVIIIa/0455] 28. Nim̃ das Hirn von einem Kalbskopff der gesotten ist/ vñ nim̃ dar- vnter ein geriebenen Weck/ vnd gruͤne wolschmeckende Kraͤuter/ die klein ge- hackt seyn/ auch gestossen Jngwer/ frische Butter/ vnnd etliche Eyer/ ruͤr es durcheinander/ so ist es ein gute Fuͤll in ein Turten. 29. Nim̃ Manscho Blancko/ machs mit Eyerdottern ab/ so ist es gut zu einer Turten. 30. Nim̃ Ruben/ die gebraten seyn/ hack sie/ vnnd mach sie mit Butter an/ vnd versaltz es nicht/ so ist es ein gute Fuͤll in ein Turten. 31. Spanische Krapffen mit viel Blettern von Manscho Blancko. 32. Nim̃ gebratene Zwibeln/ die sauber geschelet seyn/ vnd thu schwar- tze Weinbeer darvnter/ machs suͤß/ so ist es gut vnd wolgeschmack. 33. Nim̃ schwartze Brombeer/ mach sie auch in ein Turten. 34. Spanische Krapffen mit viel Blettern von Spenat. 35. Spanische Krapffen von Epffeln vnd Ochsenmarck. 36. Turten von Johannesbeer. 37. Nim̃ abgezogene Mandeln/ schneidt sie fein duͤnn vnnd laͤnglicht/ thu schwartze Weinbeer darvnter/ vnd machs suͤß mit weissem Zucker/ vnnd backs in einer Turten/ biß der Teig gar ist. Thu auch Rosenwasser vnter die Mandeln/ so ist es ein gute Turten von Mandeln. 38. Nim̃ rote Melten/ vnd quell sie/ kuͤl sie sauber auß/ vnnd druck das Wasser wol davon/ hacks mit Fenchel klein/ vnd ruͤr neuwen frischen Kaͤß/ der vber Nacht gemacht ist/ darvnter/ mit frischer Butter vnnd etlichen Ey- erdottern/ ruͤr das alles durcheinander/ vnd versaltz es nicht/ so ist es ein gu- te Fuͤll zu einer Vngerischen Turten. 39. Nim̃ Spenat/ der fein geklaubt vnd sauber außgewaschen ist/ schnei de jn fein klein/ vnnd reib jn mit Saltz/ wasch jhn wider auß sechs oder siben Wassern/ drucks wol auß/ daß dz Wasser vnd gruͤne davon hinweg kompt/ nim̃ neuwen Kaͤß/ der vber Nacht gemacht ist/ etliche Eyerdotter vnd sauren Rahm/ der fein dick ist/ frische Butter vnd Saltz darvnter/ ruͤr es durchein- ander/ so ist es ein gute Fuͤll. 40. Ein Turten von Datteln.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Sonja Bayer, Tom Bilodeau, Thomas Gloning, Martina Grasse, Tanja Kasten, Marc Kuse, Yvonne Ziegler, Justus–Liebig-Universität: Bereitstellung der Transkription (2013-05-03T12:17:31Z)
Marc Kuse: Konvertierung nach XML gemäß DTA-Basisformat. (2013-05-03T12:17:31Z)
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-05-03T12:17:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Bodensignaturen, Kustoden, Kolumnentitel und Ligaturen werden nicht erfasst.
  • Schaft-s und rundes s werden nicht unterschieden.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/455
Zitationshilfe: Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581, S. CLXXVIIIa. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/455>, abgerufen am 02.06.2024.