Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 1. Salzburg, 1686.

Bild:
<< vorherige Seite

vnd gewissenloser Dieb.
wie der Habich mit der Tauben; habt ihr wie ein Egl/ habt
ihr gesogen wie ein Badschwam. Reddite, gebts wider.
Es ist euer betten nit genug/ es ist euer wainen nit genug/
wann ihr auch waint/ daß ihr möcht die Donau schwellen.
Wann ihr es auch bereuet/ daß euch möcht das Hertz zer-
trümmern. Wann ihr auch bettet/ daß euch das Maul
staubt/ so ist alles dises nit genug/ sondern wird nothwen-
dig erfordert/ das Reddo, ich gibs wider.

Du Cavalier/ wann du dem armen Handwercks-
Mann das seinige nur halb bezahlest/ das halbe aber abge-
stohlen. Redde, gibs wider/ oder du kombst in die nider.

Du Gerhab/ oder Gernhab/ wann du dich mit den
kleinen [P]upillen hast groß gemacht/ vnd mit dero Inter-
esse
dein Prodesse gesucht. Redde, gibs wider/ oder
du kombst in die nider.

Du Advocat, wann du den Rechtshandl gezogen/
wie der Schuster das Leder/ vnd ein kleine Sach so groß
gemacht/ wie die Niernberger ein Ducaten schlagen.
Redde, gibs wider/ oder du kombst in die nider.

Warumben hat der gebenedevte JEsus keinen an-
dern Todt erwöhlt/ als allein die Creutzigung? warumben
hat er nit wollen enthauptet werden/ wie Joannes Bapti-
sta?
warumben nit versteiniget werden/ wie Stephanus?
warumben nit gebratten werden/ wie Laurentius? war-
umben nit geschunden werden/ wie Bartholomaeus? war-
umb nit? darumb/ die Göttliche Justitz vnd Gerechtigkeit
hat es also wollen haben. Dann Adam hat ein Diebstall
begangen im Paradeyß/ in dem er invito Domino, wider
den Willen Gottes den Apffel entfrembt; vnd wie Mo-
154. Dom.
Psalm.
mingo mit andern darvor halt/ seye dasselbige Obst also be-
schaffen gewest/ daß/ wann mans voneinander geschnit-
ten/ seye in einem jeden Thail oder Spältl das Creutz-Zai-

chen

vnd gewiſſenloſer Dieb.
wie der Habich mit der Tauben; habt ihr wie ein Egl/ habt
ihr geſogen wie ein Badſchwam. Reddite, gebts wider.
Es iſt euer betten nit genug/ es iſt euer wainen nit genug/
wann ihr auch waint/ daß ihr moͤcht die Donau ſchwellen.
Wann ihr es auch bereuet/ daß euch moͤcht das Hertz zer-
truͤmmern. Wann ihr auch bettet/ daß euch das Maul
ſtaubt/ ſo iſt alles diſes nit genug/ ſondern wird nothwen-
dig erfordert/ das Reddo, ich gibs wider.

Du Cavalier/ wann du dem armen Handwercks-
Mann das ſeinige nur halb bezahleſt/ das halbe aber abge-
ſtohlen. Redde, gibs wider/ oder du kombſt in die nider.

Du Gerhab/ oder Gernhab/ wann du dich mit den
kleinen [P]upillen haſt groß gemacht/ vnd mit dero Inter-
eſſe
dein Prodeſſe geſucht. Redde, gibs wider/ oder
du kombſt in die nider.

Du Advocat, wann du den Rechtshandl gezogen/
wie der Schuſter das Leder/ vnd ein kleine Sach ſo groß
gemacht/ wie die Niernberger ein Ducaten ſchlagen.
Redde, gibs wider/ oder du kombſt in die nider.

Warumben hat der gebenedevte JEſus keinen an-
dern Todt erwoͤhlt/ als allein die Creutzigung? warumben
hat er nit wollen enthauptet werden/ wie Joannes Bapti-
ſta?
warumben nit verſteiniget werden/ wie Stephanus?
warumben nit gebratten werden/ wie Laurentius? war-
umben nit geſchunden werden/ wie Bartholomæus? war-
umb nit? darumb/ die Goͤttliche Juſtitz vnd Gerechtigkeit
hat es alſo wollen haben. Dann Adam hat ein Diebſtall
begangen im Paradeyß/ in dem er invito Domino, wider
den Willen Gottes den Apffel entfrembt; vnd wie Mo-
154. Dom.
Pſalm.
mingo mit andern darvor halt/ ſeye daſſelbige Obſt alſo be-
ſchaffen geweſt/ daß/ wann mans voneinander geſchnit-
ten/ ſeye in einem jeden Thail oder Spaͤltl das Creutz-Zai-

chen
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0368" n="332"/><fw place="top" type="header">vnd gewi&#x017F;&#x017F;enlo&#x017F;er Dieb.</fw><lb/>
wie der Habich mit der Tauben; habt ihr wie ein Egl/ habt<lb/>
ihr ge&#x017F;ogen wie ein Bad&#x017F;chwam. <hi rendition="#aq">Reddite,</hi> <hi rendition="#fr">gebts wider.</hi><lb/>
Es i&#x017F;t euer betten nit genug/ es i&#x017F;t euer wainen nit genug/<lb/>
wann ihr auch waint/ daß ihr mo&#x0364;cht die Donau &#x017F;chwellen.<lb/>
Wann ihr es auch bereuet/ daß euch mo&#x0364;cht das Hertz zer-<lb/>
tru&#x0364;mmern. Wann ihr auch bettet/ daß euch das Maul<lb/>
&#x017F;taubt/ &#x017F;o i&#x017F;t alles di&#x017F;es nit genug/ &#x017F;ondern wird nothwen-<lb/>
dig erfordert/ das <hi rendition="#aq">Reddo,</hi> <hi rendition="#fr">ich gibs wider.</hi></p><lb/>
        <p>Du Cavalier/ wann du dem armen Handwercks-<lb/>
Mann das &#x017F;einige nur halb bezahle&#x017F;t/ das halbe aber abge-<lb/>
&#x017F;tohlen. <hi rendition="#aq">Redde,</hi> <hi rendition="#fr">gibs wider</hi>/ oder du komb&#x017F;t in die nider.</p><lb/>
        <p>Du Gerhab/ oder Gernhab/ wann du dich mit den<lb/>
kleinen <supplied>P</supplied>upillen ha&#x017F;t groß gemacht/ vnd mit dero <hi rendition="#aq">Inter-<lb/>
e&#x017F;&#x017F;e</hi> dein <hi rendition="#aq">Prode&#x017F;&#x017F;e</hi> ge&#x017F;ucht. <hi rendition="#aq">Redde,</hi> <hi rendition="#fr">gibs wider</hi>/ oder<lb/>
du komb&#x017F;t in die nider.</p><lb/>
        <p>Du <hi rendition="#aq">Advocat,</hi> wann du den Rechtshandl gezogen/<lb/>
wie der Schu&#x017F;ter das Leder/ vnd ein kleine Sach &#x017F;o groß<lb/>
gemacht/ wie die Niernberger ein Ducaten &#x017F;chlagen.<lb/><hi rendition="#aq">Redde,</hi> <hi rendition="#fr">gibs wider</hi>/ oder du komb&#x017F;t in die nider.</p><lb/>
        <p>Warumben hat der gebenedevte JE&#x017F;us keinen an-<lb/>
dern Todt erwo&#x0364;hlt/ als allein die Creutzigung? warumben<lb/>
hat er nit wollen enthauptet werden/ wie <hi rendition="#aq">Joannes Bapti-<lb/>
&#x017F;ta?</hi> warumben nit ver&#x017F;teiniget werden/ wie <hi rendition="#aq">Stephanus?</hi><lb/>
warumben nit gebratten werden/ wie <hi rendition="#aq">Laurentius?</hi> war-<lb/>
umben nit ge&#x017F;chunden werden/ wie <hi rendition="#aq">Bartholomæus?</hi> war-<lb/>
umb nit? darumb/ die Go&#x0364;ttliche Ju&#x017F;titz vnd Gerechtigkeit<lb/>
hat es al&#x017F;o wollen haben. Dann <hi rendition="#aq">Adam</hi> hat ein Dieb&#x017F;tall<lb/>
begangen im Paradeyß/ in dem er <hi rendition="#aq">invito Domino,</hi> wider<lb/>
den Willen Gottes den Apffel entfrembt; vnd wie <hi rendition="#aq">Mo-</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">154. Dom.<lb/>
P&#x017F;alm.</hi></note><hi rendition="#aq">mingo</hi> mit andern darvor halt/ &#x017F;eye da&#x017F;&#x017F;elbige Ob&#x017F;t al&#x017F;o be-<lb/>
&#x017F;chaffen gewe&#x017F;t/ daß/ wann mans voneinander ge&#x017F;chnit-<lb/>
ten/ &#x017F;eye in einem jeden Thail oder Spa&#x0364;ltl das Creutz-Zai-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">chen</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[332/0368] vnd gewiſſenloſer Dieb. wie der Habich mit der Tauben; habt ihr wie ein Egl/ habt ihr geſogen wie ein Badſchwam. Reddite, gebts wider. Es iſt euer betten nit genug/ es iſt euer wainen nit genug/ wann ihr auch waint/ daß ihr moͤcht die Donau ſchwellen. Wann ihr es auch bereuet/ daß euch moͤcht das Hertz zer- truͤmmern. Wann ihr auch bettet/ daß euch das Maul ſtaubt/ ſo iſt alles diſes nit genug/ ſondern wird nothwen- dig erfordert/ das Reddo, ich gibs wider. Du Cavalier/ wann du dem armen Handwercks- Mann das ſeinige nur halb bezahleſt/ das halbe aber abge- ſtohlen. Redde, gibs wider/ oder du kombſt in die nider. Du Gerhab/ oder Gernhab/ wann du dich mit den kleinen Pupillen haſt groß gemacht/ vnd mit dero Inter- eſſe dein Prodeſſe geſucht. Redde, gibs wider/ oder du kombſt in die nider. Du Advocat, wann du den Rechtshandl gezogen/ wie der Schuſter das Leder/ vnd ein kleine Sach ſo groß gemacht/ wie die Niernberger ein Ducaten ſchlagen. Redde, gibs wider/ oder du kombſt in die nider. Warumben hat der gebenedevte JEſus keinen an- dern Todt erwoͤhlt/ als allein die Creutzigung? warumben hat er nit wollen enthauptet werden/ wie Joannes Bapti- ſta? warumben nit verſteiniget werden/ wie Stephanus? warumben nit gebratten werden/ wie Laurentius? war- umben nit geſchunden werden/ wie Bartholomæus? war- umb nit? darumb/ die Goͤttliche Juſtitz vnd Gerechtigkeit hat es alſo wollen haben. Dann Adam hat ein Diebſtall begangen im Paradeyß/ in dem er invito Domino, wider den Willen Gottes den Apffel entfrembt; vnd wie Mo- mingo mit andern darvor halt/ ſeye daſſelbige Obſt alſo be- ſchaffen geweſt/ daß/ wann mans voneinander geſchnit- ten/ ſeye in einem jeden Thail oder Spaͤltl das Creutz-Zai- chen 154. Dom. Pſalm.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686/368
Zitationshilfe: Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 1. Salzburg, 1686, S. 332. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686/368>, abgerufen am 16.06.2024.