Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 1. Salzburg, 1686.

Bild:
<< vorherige Seite

Judas machet auß dem stehlen ein Gewonheit.
vnd Unflat der Erden in die Hötlen rinne. Es hat die Fül-
lung gelitten/ dann der Leib nichts als Flammen/ Feuer-
Funcken empfunden. Dannoch vngeacht disen/ beklagt
sich diser armseelige Tropff nur wegen der Zungen/ vnnd
deß Durst. Verwundere dich dessen aber nicht zu starck/
sondern gedencke/ daß die böse Gewonheit ein eyserne
Pfaidt.
Was der Ertz-Schlemmer auff der Welt hat
gewohnt/ daß hat er so gar in der Höll nit gelassen. Epu-
labatur quotidie splendide.
Er war ein vnmässiger Sauf-
fer/ Vormittag nicht nüchter/ Nachmittag rauschig/ bey
der Nacht voll. Es war ein lauterer Weinschwurmb/ ein
Weinschwemmer/ ein Weinschwimmer/ ein Weinschwel-
ler/ ein Weinschwender/ vnd also gewohnt das sauffen/
daß er auch in der Höll nur zutrincken begehrt.

So gehts/ wann man einmahl ein Laster gewohnt
hat/ selbiges kan man so leichtlich nit abgewöhnen. Im
Lufft bauen/ ist vmbsonst bauen/ auff Sand bauen/ ist
vmbsonst bauen/ ins Wasser schlagen/ ist vmbsonst schla-
gen/ ein Mohren waschen/ ist vmbsonst waschen/ einen
dicken Baum biegen/ ist vmbsonst biegen/ einen alten Scha-
den curiren/ ist vmbsonst curiren/ ein böse Gewonheit/ als
ein eyserne Pfaidt zerreissen/ ist vmbsonst zerreissen.
Greg. Ho-
mil.
31.
Usitata culpa obligat mentem, ut nequaquam surgere
possit ad paenitudinem.

Der Lamech deß alten Mathusalems Sohn hatte
zwey Weiber/ eine hat gehaissen Ada, die andere Sella.
Sella
soll ein jedweders rechtschaffenes Weib haissen.
Genes. 4.Dann Sella zuruck gelesen/ haist alles. Nemblich alles
soll ein Weib haben/ was die Tugend von ihr erforderet.
Diser Lamech war also dem Hötzen vnd Jagen ergeben/
daß er die mehreste Zeit in Wäldern vnd grünen Awen zu-
gebracht. Endlich ist er wegen deß grossen Alters gantz

blind

Judas machet auß dem ſtehlen ein Gewonheit.
vnd Unflat der Erden in die Hoͤtlen rinne. Es hat die Fuͤl-
lung gelitten/ dann der Leib nichts als Flammen/ Feuer-
Funcken empfunden. Dannoch vngeacht diſen/ beklagt
ſich diſer armſeelige Tropff nur wegen der Zungen/ vnnd
deß Durſt. Verwundere dich deſſen aber nicht zu ſtarck/
ſondern gedencke/ daß die boͤſe Gewonheit ein eyſerne
Pfaidt.
Was der Ertz-Schlemmer auff der Welt hat
gewohnt/ daß hat er ſo gar in der Hoͤll nit gelaſſen. Epu-
labatur quotidiè ſplendidè.
Er war ein vnmaͤſſiger Sauf-
fer/ Vormittag nicht nuͤchter/ Nachmittag rauſchig/ bey
der Nacht voll. Es war ein lauterer Weinſchwurmb/ ein
Weinſchwemmer/ ein Weinſchwimmer/ ein Weinſchwel-
ler/ ein Weinſchwender/ vnd alſo gewohnt das ſauffen/
daß er auch in der Hoͤll nur zutrincken begehrt.

So gehts/ wann man einmahl ein Laſter gewohnt
hat/ ſelbiges kan man ſo leichtlich nit abgewoͤhnen. Im
Lufft bauen/ iſt vmbſonſt bauen/ auff Sand bauen/ iſt
vmbſonſt bauen/ ins Waſſer ſchlagen/ iſt vmbſonſt ſchla-
gen/ ein Mohren waſchen/ iſt vmbſonſt waſchen/ einen
dicken Baum biegen/ iſt vmbſonſt biegen/ einen alten Scha-
den curiren/ iſt vmbſonſt curiren/ ein boͤſe Gewonheit/ als
ein eyſerne Pfaidt zerreiſſen/ iſt vmbſonſt zerreiſſen.
Greg. Ho-
mil.
31.
Uſitata culpa obligat mentem, ut nequaquam ſurgere
poſſit ad pænitudinem.

Der Lamech deß alten Mathuſalems Sohn hatte
zwey Weiber/ eine hat gehaiſſen Ada, die andere Sella.
Sella
ſoll ein jedweders rechtſchaffenes Weib haiſſen.
Geneſ. 4.Dann Sella zuruck geleſen/ haiſt alles. Nemblich alles
ſoll ein Weib haben/ was die Tugend von ihr erforderet.
Diſer Lamech war alſo dem Hoͤtzen vnd Jagen ergeben/
daß er die mehreſte Zeit in Waͤldern vnd gruͤnen Awen zu-
gebracht. Endlich iſt er wegen deß groſſen Alters gantz

blind
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0422" n="386"/><fw place="top" type="header">Judas machet auß dem &#x017F;tehlen ein Gewonheit.</fw><lb/>
vnd Unflat der Erden in die Ho&#x0364;tlen rinne. Es hat die Fu&#x0364;l-<lb/>
lung gelitten/ dann der Leib nichts als Flammen/ Feuer-<lb/>
Funcken empfunden. Dannoch vngeacht di&#x017F;en/ beklagt<lb/>
&#x017F;ich di&#x017F;er arm&#x017F;eelige Tropff nur wegen der Zungen/ vnnd<lb/>
deß Dur&#x017F;t. Verwundere dich de&#x017F;&#x017F;en aber nicht zu &#x017F;tarck/<lb/>
&#x017F;ondern gedencke/ daß die bo&#x0364;&#x017F;e Gewonheit ein <hi rendition="#fr">ey&#x017F;erne<lb/>
Pfaidt.</hi> Was der Ertz-Schlemmer auff der Welt hat<lb/>
gewohnt/ daß hat er &#x017F;o gar in der Ho&#x0364;ll nit gela&#x017F;&#x017F;en. <hi rendition="#aq">Epu-<lb/>
labatur quotidiè &#x017F;plendidè.</hi> Er war ein vnma&#x0364;&#x017F;&#x017F;iger Sauf-<lb/>
fer/ Vormittag nicht nu&#x0364;chter/ Nachmittag rau&#x017F;chig/ bey<lb/>
der Nacht voll. Es war ein lauterer Wein&#x017F;chwurmb/ ein<lb/>
Wein&#x017F;chwemmer/ ein Wein&#x017F;chwimmer/ ein Wein&#x017F;chwel-<lb/>
ler/ ein Wein&#x017F;chwender/ vnd al&#x017F;o gewohnt das &#x017F;auffen/<lb/>
daß er auch in der Ho&#x0364;ll nur zutrincken begehrt.</p><lb/>
        <p>So gehts/ wann man einmahl ein La&#x017F;ter gewohnt<lb/>
hat/ &#x017F;elbiges kan man &#x017F;o leichtlich nit abgewo&#x0364;hnen. Im<lb/>
Lufft bauen/ i&#x017F;t vmb&#x017F;on&#x017F;t bauen/ auff Sand bauen/ i&#x017F;t<lb/>
vmb&#x017F;on&#x017F;t bauen/ ins Wa&#x017F;&#x017F;er &#x017F;chlagen/ i&#x017F;t vmb&#x017F;on&#x017F;t &#x017F;chla-<lb/>
gen/ ein Mohren wa&#x017F;chen/ i&#x017F;t vmb&#x017F;on&#x017F;t wa&#x017F;chen/ einen<lb/>
dicken Baum biegen/ i&#x017F;t vmb&#x017F;on&#x017F;t biegen/ einen alten Scha-<lb/>
den <hi rendition="#aq">curi</hi>ren/ i&#x017F;t vmb&#x017F;on&#x017F;t <hi rendition="#aq">curi</hi>ren/ ein bo&#x0364;&#x017F;e Gewonheit/ als<lb/>
ein <hi rendition="#fr">ey&#x017F;erne Pfaidt</hi> zerrei&#x017F;&#x017F;en/ i&#x017F;t vmb&#x017F;on&#x017F;t zerrei&#x017F;&#x017F;en.<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Greg. Ho-<lb/>
mil.</hi> 31.</note><hi rendition="#aq">U&#x017F;itata culpa obligat mentem, ut nequaquam &#x017F;urgere<lb/>
po&#x017F;&#x017F;it ad pænitudinem.</hi></p><lb/>
        <p>Der <hi rendition="#aq">Lamech</hi> deß alten <hi rendition="#aq">Mathu&#x017F;alems</hi> Sohn hatte<lb/>
zwey Weiber/ eine hat gehai&#x017F;&#x017F;en <hi rendition="#aq">Ada,</hi> die andere <hi rendition="#aq">Sella.<lb/>
Sella</hi> &#x017F;oll ein jedweders recht&#x017F;chaffenes Weib hai&#x017F;&#x017F;en.<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Gene&#x017F;.</hi> 4.</note>Dann <hi rendition="#aq">Sella</hi> zuruck gele&#x017F;en/ hai&#x017F;t <hi rendition="#fr">alles.</hi> Nemblich <hi rendition="#fr">alles</hi><lb/>
&#x017F;oll ein Weib haben/ was die Tugend von ihr erforderet.<lb/>
Di&#x017F;er <hi rendition="#aq">Lamech</hi> war al&#x017F;o dem Ho&#x0364;tzen vnd Jagen ergeben/<lb/>
daß er die mehre&#x017F;te Zeit in Wa&#x0364;ldern vnd gru&#x0364;nen Awen zu-<lb/>
gebracht. Endlich i&#x017F;t er wegen deß gro&#x017F;&#x017F;en Alters gantz<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">blind</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[386/0422] Judas machet auß dem ſtehlen ein Gewonheit. vnd Unflat der Erden in die Hoͤtlen rinne. Es hat die Fuͤl- lung gelitten/ dann der Leib nichts als Flammen/ Feuer- Funcken empfunden. Dannoch vngeacht diſen/ beklagt ſich diſer armſeelige Tropff nur wegen der Zungen/ vnnd deß Durſt. Verwundere dich deſſen aber nicht zu ſtarck/ ſondern gedencke/ daß die boͤſe Gewonheit ein eyſerne Pfaidt. Was der Ertz-Schlemmer auff der Welt hat gewohnt/ daß hat er ſo gar in der Hoͤll nit gelaſſen. Epu- labatur quotidiè ſplendidè. Er war ein vnmaͤſſiger Sauf- fer/ Vormittag nicht nuͤchter/ Nachmittag rauſchig/ bey der Nacht voll. Es war ein lauterer Weinſchwurmb/ ein Weinſchwemmer/ ein Weinſchwimmer/ ein Weinſchwel- ler/ ein Weinſchwender/ vnd alſo gewohnt das ſauffen/ daß er auch in der Hoͤll nur zutrincken begehrt. So gehts/ wann man einmahl ein Laſter gewohnt hat/ ſelbiges kan man ſo leichtlich nit abgewoͤhnen. Im Lufft bauen/ iſt vmbſonſt bauen/ auff Sand bauen/ iſt vmbſonſt bauen/ ins Waſſer ſchlagen/ iſt vmbſonſt ſchla- gen/ ein Mohren waſchen/ iſt vmbſonſt waſchen/ einen dicken Baum biegen/ iſt vmbſonſt biegen/ einen alten Scha- den curiren/ iſt vmbſonſt curiren/ ein boͤſe Gewonheit/ als ein eyſerne Pfaidt zerreiſſen/ iſt vmbſonſt zerreiſſen. Uſitata culpa obligat mentem, ut nequaquam ſurgere poſſit ad pænitudinem. Greg. Ho- mil. 31. Der Lamech deß alten Mathuſalems Sohn hatte zwey Weiber/ eine hat gehaiſſen Ada, die andere Sella. Sella ſoll ein jedweders rechtſchaffenes Weib haiſſen. Dann Sella zuruck geleſen/ haiſt alles. Nemblich alles ſoll ein Weib haben/ was die Tugend von ihr erforderet. Diſer Lamech war alſo dem Hoͤtzen vnd Jagen ergeben/ daß er die mehreſte Zeit in Waͤldern vnd gruͤnen Awen zu- gebracht. Endlich iſt er wegen deß groſſen Alters gantz blind Geneſ. 4.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686/422
Zitationshilfe: Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 1. Salzburg, 1686, S. 386. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686/422>, abgerufen am 02.06.2024.