Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689.verkaufft JEsum vmb Silber. Jacob vnd Esau zanckten miteinander/ wer vnder ihnen Der Ehestand ist ein Acker/ der Wittibstand ist ein Gar- Der Ehestand ist ein Bley/ der Wittibstand ist ein Sil- Der Ehestand ist ein Stern/ der Wittibstand ist der Der Ehestand ist ein Dorff/ der Wittibstand ist ein Der Ehestand ist ein Wasser/ der Wittibstand ist ein Der Ehestand ist ein Türckes/ der Wittibstand ist ein Der Ehestand ist ein Leinwath/ der Wittibstand ist ein Der Ehestand ist Menschlich/ der Wittibstand ist hei- Der Ehestand ist gut/ der Wittibstand ist besser/ der Exod. 25. cap. hat der Allmächtige GOtt dem Moysi Die
verkaufft JEſum vmb Silber. Jacob vnd Eſau zanckten miteinander/ wer vnder ihnen Der Eheſtand iſt ein Acker/ der Wittibſtand iſt ein Gar- Der Eheſtand iſt ein Bley/ der Wittibſtand iſt ein Sil- Der Eheſtand iſt ein Stern/ der Wittibſtand iſt der Der Eheſtand iſt ein Dorff/ der Wittibſtand iſt ein Der Eheſtand iſt ein Waſſer/ der Wittibſtand iſt ein Der Eheſtand iſt ein Tuͤrckes/ der Wittibſtand iſt ein Der Eheſtand iſt ein Leinwath/ der Wittibſtand iſt ein Der Eheſtand iſt Menſchlich/ der Wittibſtand iſt hei- Der Eheſtand iſt gut/ der Wittibſtand iſt beſſer/ der Exod. 25. cap. hat der Allmaͤchtige GOtt dem Moyſi Die
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0145" n="127"/> <fw place="top" type="header">verkaufft JEſum vmb Silber.</fw><lb/> <p><hi rendition="#aq">Jacob</hi> vnd <hi rendition="#aq">Eſau</hi> zanckten miteinander/ wer vnder ihnen<lb/> ſoll den Vorgang haben/ die Apoſtlen woͤrtlen miteinander/<lb/> wer vnder ihnen ſoll <hi rendition="#aq">Major</hi> haiſſen/ aber mit dem Jungfrau-<lb/> Stand braucht es kein weitlaͤuffiges Wort wechßlen/ noch <hi rendition="#aq">di-<lb/> ſpudi</hi>rens/ er geht ohne das allen anderen vor.</p><lb/> <p>Der Eheſtand iſt ein Acker/ der Wittibſtand iſt ein Gar-<lb/> ten/ der Jungfrauſtand iſt ein Paradeyß.</p><lb/> <p>Der Eheſtand iſt ein Bley/ der Wittibſtand iſt ein Sil-<lb/> ber/ der Jungfrauſtand iſt ein Gold.</p><lb/> <p>Der Eheſtand iſt ein Stern/ der Wittibſtand iſt der<lb/> Mond/ der Jungfrauſtand in die Sonn.</p><lb/> <p>Der Eheſtand iſt ein Dorff/ der Wittibſtand iſt ein<lb/> Marck/ der Jungfrauſtand iſt ein Statt.</p><lb/> <p>Der Eheſtand iſt ein Waſſer/ der Wittibſtand iſt ein<lb/> Bier/ der Jungfrauſtand iſt ein Wein.</p><lb/> <p>Der Eheſtand iſt ein Tuͤrckes/ der Wittibſtand iſt ein<lb/> Rubin/ der Jungfrauſtand iſt ein Diamant.</p><lb/> <p>Der Eheſtand iſt ein Leinwath/ der Wittibſtand iſt ein<lb/> Taffet/ der Jungfrauſtand iſt ein Atlaß.</p><lb/> <p>Der Eheſtand iſt Menſchlich/ der Wittibſtand iſt hei-<lb/> lig/ der Jungfrauſtand iſt Engliſch.</p><lb/> <p>Der Eheſtand iſt gut/ der Wittibſtand iſt beſſer/ der<lb/> Jungfrauſtand iſt der beſte.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">Exod. 25. cap.</hi> hat der Allmaͤchtige GOtt dem <hi rendition="#aq">Moyſi</hi><lb/> befohlen/ er ſoll in dem Tempel ein guldenen Leichter verferti-<lb/> gen/ mit dem Geding/ daß die außgeſtreckte Armb/ worauff<lb/> die Kertzen ſtecken/ ſollen geformirt ſeyn/ wie die Lilien/ <hi rendition="#aq">lilia<lb/> ex ipſo procedentia, &c.</hi> dardurch zu zaigen/ daß nichts meh-<lb/> rers oder ſchoͤners in der allgemainen Kirchen leuchte/ vnd<lb/> ſcheine/ als der Jungfrauſtand/ welcher durch die Silberweiſſe<lb/> Lilien entworffen wird/ derentwegen vnder den 12. zwoͤlff Him-<lb/> mels-Zaichen auch der Loͤw gleich vor der Jungfrauen/ damit<lb/> er/ weil von diſem Thier glaubwuͤrdig geſagt wird/ als ſchlaffe<lb/> es mit offnen Augen/ ein wachtſame Schildwacht abgebe/ diſes<lb/> ſo koſtbaren Schatz der Jungfrauſchafft.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Die</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [127/0145]
verkaufft JEſum vmb Silber.
Jacob vnd Eſau zanckten miteinander/ wer vnder ihnen
ſoll den Vorgang haben/ die Apoſtlen woͤrtlen miteinander/
wer vnder ihnen ſoll Major haiſſen/ aber mit dem Jungfrau-
Stand braucht es kein weitlaͤuffiges Wort wechßlen/ noch di-
ſpudirens/ er geht ohne das allen anderen vor.
Der Eheſtand iſt ein Acker/ der Wittibſtand iſt ein Gar-
ten/ der Jungfrauſtand iſt ein Paradeyß.
Der Eheſtand iſt ein Bley/ der Wittibſtand iſt ein Sil-
ber/ der Jungfrauſtand iſt ein Gold.
Der Eheſtand iſt ein Stern/ der Wittibſtand iſt der
Mond/ der Jungfrauſtand in die Sonn.
Der Eheſtand iſt ein Dorff/ der Wittibſtand iſt ein
Marck/ der Jungfrauſtand iſt ein Statt.
Der Eheſtand iſt ein Waſſer/ der Wittibſtand iſt ein
Bier/ der Jungfrauſtand iſt ein Wein.
Der Eheſtand iſt ein Tuͤrckes/ der Wittibſtand iſt ein
Rubin/ der Jungfrauſtand iſt ein Diamant.
Der Eheſtand iſt ein Leinwath/ der Wittibſtand iſt ein
Taffet/ der Jungfrauſtand iſt ein Atlaß.
Der Eheſtand iſt Menſchlich/ der Wittibſtand iſt hei-
lig/ der Jungfrauſtand iſt Engliſch.
Der Eheſtand iſt gut/ der Wittibſtand iſt beſſer/ der
Jungfrauſtand iſt der beſte.
Exod. 25. cap. hat der Allmaͤchtige GOtt dem Moyſi
befohlen/ er ſoll in dem Tempel ein guldenen Leichter verferti-
gen/ mit dem Geding/ daß die außgeſtreckte Armb/ worauff
die Kertzen ſtecken/ ſollen geformirt ſeyn/ wie die Lilien/ lilia
ex ipſo procedentia, &c. dardurch zu zaigen/ daß nichts meh-
rers oder ſchoͤners in der allgemainen Kirchen leuchte/ vnd
ſcheine/ als der Jungfrauſtand/ welcher durch die Silberweiſſe
Lilien entworffen wird/ derentwegen vnder den 12. zwoͤlff Him-
mels-Zaichen auch der Loͤw gleich vor der Jungfrauen/ damit
er/ weil von diſem Thier glaubwuͤrdig geſagt wird/ als ſchlaffe
es mit offnen Augen/ ein wachtſame Schildwacht abgebe/ diſes
ſo koſtbaren Schatz der Jungfrauſchafft.
Die
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/145 |
Zitationshilfe: | Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689, S. 127. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/145>, abgerufen am 16.02.2025. |