Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689.

Bild:
<< vorherige Seite

Judas der Tölpel/
Blumen Plumpe worden/ da seynd auß Rösel Esel worden/
da seynd auß Lämbl Trämbl worden/ da seynd auß Fackel Ma-
ckel worden/ da seynd auß Schaaren Narren worden/ da seynd
auß Botten Krotten worden/ da seynd auß Kinder Schinder
worden/ da ist auß dem Lucifer ein Furcifer worden/ da seynd
dise Englische Creaturen/ vnd alleredliste Geschöpff auff ewig
verlohren worden. Wie der Adam im Paradeyß gesündiget/
vnd vnder den Bäumern wie ein anderer Block sich gehalten/ vn-
der den Blumen wie ein anderer Knopff gewest/ vnder den Vö-
geln wie ein anderer Gimpel sich zeigt/ vnder dem Vieh wie ein
anderer Püffel gestanden/ vnd mit einem Wort/ in der Grü-
ne es gar zu Braun gemacht/ indem er so freventlich das Gött-
liche Gebott übertretten/ dannoch hat sich GOtt noch seiner
erbarmet/ vnd ihn nit ewig gestrafft/ warumb aber/ daß die
Göttliche Gerechtigkeit so scharpff vnd vnbarmhertzig verfahrt
mit den Engeln/ vnd nit auff gleiche Weiß auch mit den Men-
schen? darumb/ vnd vergiß solches nimmermehr/ darumb/ vnd
laß dir diß ein Witzigung seyn/ darumb hat GOtt die Engel
also hart/ vnd zwar auff ewig gezüchtiget/ weil sie gesündiget ha-
ben vor seinem Angesicht/ O Frechheit! weil sie solchen Muth-
willen begangen in dem Himmel/ an einem so heiligen Orth.
Was ist ein Tempel anderst/ als ein irrdischer Himmel/ massen
in demselben der Heyland JEsus Christus sambt seiner Gott-
heit vnd Menschheit/ mit vnzahlbaren vilen Engeln vmbge-
ben/ sein Sitz hat; wann dann jemand daselbst/ als vor seinem
Angesicht sündigen thut/ so wird/ vnd kan/ vnd soll/ vnd muß/
vnd darff solches nit vngestrafft verbleiben.

Als vnder dem Adel vnd der gantzen Gemein in Sicilia
ein harter Krieg entstanden/ vnd dise ohne Respect ihre Pferdt
in die Kirchen gestellt/ allwo dasselbe Jahr der H. Carmeliter
Albertus begraben worden/ da wolt der Heilige nit zulassen/
daß ein Gotts-Hauß soll zu einem Stall werden/ dessentwegen
in seinem Grab ein erschröckliches krachen entstanden/ worvon
die Steiner nit anderst/ als wie ein Stuck-Kugl hin- vnd her-

geflo-

Judas der Toͤlpel/
Blumen Plumpe worden/ da ſeynd auß Roͤſel Eſel worden/
da ſeynd auß Laͤmbl Traͤmbl worden/ da ſeynd auß Fackel Ma-
ckel worden/ da ſeynd auß Schaaren Narren worden/ da ſeynd
auß Botten Krotten worden/ da ſeynd auß Kinder Schinder
worden/ da iſt auß dem Lucifer ein Furcifer worden/ da ſeynd
diſe Engliſche Creaturen/ vnd alleredliſte Geſchoͤpff auff ewig
verlohren worden. Wie der Adam im Paradeyß geſuͤndiget/
vñ vnder den Baͤumern wie ein anderer Block ſich gehalten/ vn-
der den Blumen wie ein anderer Knopff geweſt/ vnder den Voͤ-
geln wie ein anderer Gimpel ſich zeigt/ vnder dem Vieh wie ein
anderer Puͤffel geſtanden/ vnd mit einem Wort/ in der Gruͤ-
ne es gar zu Braun gemacht/ indem er ſo freventlich das Goͤtt-
liche Gebott uͤbertretten/ dannoch hat ſich GOtt noch ſeiner
erbarmet/ vnd ihn nit ewig geſtrafft/ warumb aber/ daß die
Goͤttliche Gerechtigkeit ſo ſcharpff vnd vnbarmhertzig verfahrt
mit den Engeln/ vnd nit auff gleiche Weiß auch mit den Men-
ſchen? darumb/ vnd vergiß ſolches nimmermehr/ darumb/ vnd
laß dir diß ein Witzigung ſeyn/ darumb hat GOtt die Engel
alſo hart/ vnd zwar auff ewig gezuͤchtiget/ weil ſie geſuͤndiget ha-
ben vor ſeinem Angeſicht/ O Frechheit! weil ſie ſolchen Muth-
willen begangen in dem Himmel/ an einem ſo heiligen Orth.
Was iſt ein Tempel anderſt/ als ein irꝛdiſcher Himmel/ maſſen
in demſelben der Heyland JEſus Chriſtus ſambt ſeiner Gott-
heit vnd Menſchheit/ mit vnzahlbaren vilen Engeln vmbge-
ben/ ſein Sitz hat; wann dann jemand daſelbſt/ als vor ſeinem
Angeſicht ſuͤndigen thut/ ſo wird/ vnd kan/ vnd ſoll/ vnd muß/
vnd darff ſolches nit vngeſtrafft verbleiben.

Als vnder dem Adel vnd der gantzen Gemein in Sicilia
ein harter Krieg entſtanden/ vnd diſe ohne Reſpect ihre Pferdt
in die Kirchen geſtellt/ allwo daſſelbe Jahr der H. Carmeliter
Albertus begraben worden/ da wolt der Heilige nit zulaſſen/
daß ein Gotts-Hauß ſoll zu einem Stall werden/ deſſentwegen
in ſeinem Grab ein erſchroͤckliches krachen entſtanden/ worvon
die Steiner nit anderſt/ als wie ein Stuck-Kugl hin- vnd her-

geflo-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0612" n="594"/><fw type="header" place="top">Judas der To&#x0364;lpel/</fw><lb/>
Blumen Plumpe worden/ da &#x017F;eynd auß Ro&#x0364;&#x017F;el E&#x017F;el worden/<lb/>
da &#x017F;eynd auß La&#x0364;mbl Tra&#x0364;mbl worden/ da &#x017F;eynd auß Fackel Ma-<lb/>
ckel worden/ da &#x017F;eynd auß Schaaren Narren worden/ da &#x017F;eynd<lb/>
auß Botten Krotten worden/ da &#x017F;eynd auß Kinder Schinder<lb/>
worden/ da i&#x017F;t auß dem <hi rendition="#aq">Lucifer</hi> ein <hi rendition="#aq">Furcifer</hi> worden/ da &#x017F;eynd<lb/>
di&#x017F;e Engli&#x017F;che Creaturen/ vnd alleredli&#x017F;te Ge&#x017F;cho&#x0364;pff auff ewig<lb/>
verlohren worden. Wie der <hi rendition="#aq">Adam</hi> im Paradeyß ge&#x017F;u&#x0364;ndiget/<lb/>
vn&#x0303; vnder den Ba&#x0364;umern wie ein anderer Block &#x017F;ich gehalten/ vn-<lb/>
der den Blumen wie ein anderer Knopff gewe&#x017F;t/ vnder den Vo&#x0364;-<lb/>
geln wie ein anderer Gimpel &#x017F;ich zeigt/ vnder dem Vieh wie ein<lb/>
anderer Pu&#x0364;ffel ge&#x017F;tanden/ vnd mit einem Wort/ in der Gru&#x0364;-<lb/>
ne es gar zu Braun gemacht/ indem er &#x017F;o freventlich das Go&#x0364;tt-<lb/>
liche Gebott u&#x0364;bertretten/ dannoch hat &#x017F;ich GOtt noch &#x017F;einer<lb/>
erbarmet/ vnd ihn nit ewig ge&#x017F;trafft/ warumb aber/ daß die<lb/>
Go&#x0364;ttliche Gerechtigkeit &#x017F;o &#x017F;charpff vnd vnbarmhertzig verfahrt<lb/>
mit den Engeln/ vnd nit auff gleiche Weiß auch mit den Men-<lb/>
&#x017F;chen? darumb/ vnd vergiß &#x017F;olches nimmermehr/ darumb/ vnd<lb/>
laß dir diß ein Witzigung &#x017F;eyn/ darumb hat GOtt die Engel<lb/>
al&#x017F;o hart/ vnd zwar auff ewig gezu&#x0364;chtiget/ weil &#x017F;ie ge&#x017F;u&#x0364;ndiget ha-<lb/>
ben vor &#x017F;einem Ange&#x017F;icht/ O Frechheit! weil &#x017F;ie &#x017F;olchen Muth-<lb/>
willen begangen in dem Himmel/ an einem &#x017F;o heiligen Orth.<lb/>
Was i&#x017F;t ein Tempel ander&#x017F;t/ als ein ir&#xA75B;di&#x017F;cher Himmel/ ma&#x017F;&#x017F;en<lb/>
in dem&#x017F;elben der Heyland JE&#x017F;us Chri&#x017F;tus &#x017F;ambt &#x017F;einer Gott-<lb/>
heit vnd Men&#x017F;chheit/ mit vnzahlbaren vilen Engeln vmbge-<lb/>
ben/ &#x017F;ein Sitz hat; wann dann jemand da&#x017F;elb&#x017F;t/ als vor &#x017F;einem<lb/>
Ange&#x017F;icht &#x017F;u&#x0364;ndigen thut/ &#x017F;o wird/ vnd kan/ vnd &#x017F;oll/ vnd muß/<lb/>
vnd darff &#x017F;olches nit vnge&#x017F;trafft verbleiben.</p><lb/>
          <p>Als vnder dem Adel vnd der gantzen Gemein in <hi rendition="#aq">Sicilia</hi><lb/>
ein harter Krieg ent&#x017F;tanden/ vnd di&#x017F;e ohne <hi rendition="#aq">Re&#x017F;pect</hi> ihre Pferdt<lb/>
in die Kirchen ge&#x017F;tellt/ allwo da&#x017F;&#x017F;elbe Jahr der H. Carmeliter<lb/><hi rendition="#aq">Albertus</hi> begraben worden/ da wolt der Heilige nit zula&#x017F;&#x017F;en/<lb/>
daß ein Gotts-Hauß &#x017F;oll zu einem Stall werden/ de&#x017F;&#x017F;entwegen<lb/>
in &#x017F;einem Grab ein er&#x017F;chro&#x0364;ckliches krachen ent&#x017F;tanden/ worvon<lb/>
die Steiner nit ander&#x017F;t/ als wie ein Stuck-Kugl hin- vnd her-<lb/>
<fw type="catch" place="bottom">geflo-</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[594/0612] Judas der Toͤlpel/ Blumen Plumpe worden/ da ſeynd auß Roͤſel Eſel worden/ da ſeynd auß Laͤmbl Traͤmbl worden/ da ſeynd auß Fackel Ma- ckel worden/ da ſeynd auß Schaaren Narren worden/ da ſeynd auß Botten Krotten worden/ da ſeynd auß Kinder Schinder worden/ da iſt auß dem Lucifer ein Furcifer worden/ da ſeynd diſe Engliſche Creaturen/ vnd alleredliſte Geſchoͤpff auff ewig verlohren worden. Wie der Adam im Paradeyß geſuͤndiget/ vñ vnder den Baͤumern wie ein anderer Block ſich gehalten/ vn- der den Blumen wie ein anderer Knopff geweſt/ vnder den Voͤ- geln wie ein anderer Gimpel ſich zeigt/ vnder dem Vieh wie ein anderer Puͤffel geſtanden/ vnd mit einem Wort/ in der Gruͤ- ne es gar zu Braun gemacht/ indem er ſo freventlich das Goͤtt- liche Gebott uͤbertretten/ dannoch hat ſich GOtt noch ſeiner erbarmet/ vnd ihn nit ewig geſtrafft/ warumb aber/ daß die Goͤttliche Gerechtigkeit ſo ſcharpff vnd vnbarmhertzig verfahrt mit den Engeln/ vnd nit auff gleiche Weiß auch mit den Men- ſchen? darumb/ vnd vergiß ſolches nimmermehr/ darumb/ vnd laß dir diß ein Witzigung ſeyn/ darumb hat GOtt die Engel alſo hart/ vnd zwar auff ewig gezuͤchtiget/ weil ſie geſuͤndiget ha- ben vor ſeinem Angeſicht/ O Frechheit! weil ſie ſolchen Muth- willen begangen in dem Himmel/ an einem ſo heiligen Orth. Was iſt ein Tempel anderſt/ als ein irꝛdiſcher Himmel/ maſſen in demſelben der Heyland JEſus Chriſtus ſambt ſeiner Gott- heit vnd Menſchheit/ mit vnzahlbaren vilen Engeln vmbge- ben/ ſein Sitz hat; wann dann jemand daſelbſt/ als vor ſeinem Angeſicht ſuͤndigen thut/ ſo wird/ vnd kan/ vnd ſoll/ vnd muß/ vnd darff ſolches nit vngeſtrafft verbleiben. Als vnder dem Adel vnd der gantzen Gemein in Sicilia ein harter Krieg entſtanden/ vnd diſe ohne Reſpect ihre Pferdt in die Kirchen geſtellt/ allwo daſſelbe Jahr der H. Carmeliter Albertus begraben worden/ da wolt der Heilige nit zulaſſen/ daß ein Gotts-Hauß ſoll zu einem Stall werden/ deſſentwegen in ſeinem Grab ein erſchroͤckliches krachen entſtanden/ worvon die Steiner nit anderſt/ als wie ein Stuck-Kugl hin- vnd her- geflo-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/612
Zitationshilfe: Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689, S. 594. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/612>, abgerufen am 16.06.2024.