Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689.

Bild:
<< vorherige Seite

JEsus gibt dem Judoe sein Willfährigkeit
netze/ du kanst denen Gestirn die Influenz nit nemmen/ daß
sie dir nit schaden/ du kanst den Kranckheiten die Händ nit bin-
den/ daß sie dich nit antasten/ du kanst keinem Ubel/ was es
nur seyn mag/ ausser der Sünd/ befehlen vnd schaffen/ vnd ge-
bieten/ es soll dich mit Friden lassen/ sonder wann es kombt/ so
muß mans leyden/ es muß seyn; Patientia dann herzu/ laß
dir dises Muß schmecken/ iß es wegen GOtt/ vnd weil du
doch leyden must/ so leyde es wegen GOtt/ vnd mach also auß
der Noth ein Tugend.

Der grosse Mann GOttes der Moyses erzehlt/ wie daß
GOtt der Allmächtige habe anfangs den Menschen erschaffen
auß der Erd; ob schon der Mensch auch etwas hatte von an-
dern Elementen/ etwas vom Lufft/ etwas vom Wasser/ etwas
vom Feur/ vom Feur die natürliche Hitz/ die natürliche Feuch-
tigkeiten vom Wasser/ vom Lufft den natürlichen Athem/ so
hat aber der Allmächtige weit ein grössere Portion genommen/
von der Erden/ als von den andern allen dreyen ins gesambt.
Dessentwegen sagt man wegen deß mehrern Theils/ daß der
Mensch auß der Erden seye erschaffen worden. Aber/ O aller-
weisester GOtt/ warumb hat der Mensch mehrer von dem Ele-
ment der Erden/ als von andern? darumb/ weil die Erd das
mehreste leyden thut/ vnd doch alles übertragt. Terra dici-
tur a terendo.
Die Erd leydet von der Sonnen Hitz/ daß sie
offt vor Durst das Maul in alle weiten auffreist/ die Erd ley-
det von der Kälte/ daß sie offt an allen Glidern erstarrt/ die
Erd leydet von den Wolcken/ die ihr offt wider ihren Willen
den Kopff waschen/ die Erd leydet von dem Donner/ der ihr/
nach vilem murren vnd schnarchen/ offt eins ins Gesicht gibt/
daß ihr das Feur auß den Augen springt/ die Erd leydet von
allem Vieh vnd Thieren/ dann sie ein stäte Fuettermeisterin
muß abgeben/ die Erd leydet von den Menschen/ welche die
arme Tröpffin immerzu mit Hacken vnd Eysen durchgraben/
vnd verwunden/ die Erd leydet allen Schand vnd Spott/ so

gar

JEſus gibt dem Judœ ſein Willfaͤhrigkeit
netze/ du kanſt denen Geſtirn die Influenz nit nemmen/ daß
ſie dir nit ſchaden/ du kanſt den Kranckheiten die Haͤnd nit bin-
den/ daß ſie dich nit antaſten/ du kanſt keinem Ubel/ was es
nur ſeyn mag/ auſſer der Suͤnd/ befehlen vnd ſchaffen/ vnd ge-
bieten/ es ſoll dich mit Friden laſſen/ ſonder wann es kombt/ ſo
muß mans leyden/ es muß ſeyn; Patientia dann herzu/ laß
dir diſes Muß ſchmecken/ iß es wegen GOtt/ vnd weil du
doch leyden muſt/ ſo leyde es wegen GOtt/ vnd mach alſo auß
der Noth ein Tugend.

Der groſſe Mann GOttes der Moyſes erzehlt/ wie daß
GOtt der Allmaͤchtige habe anfangs den Menſchen erſchaffen
auß der Erd; ob ſchon der Menſch auch etwas hatte von an-
dern Elementen/ etwas vom Lufft/ etwas vom Waſſer/ etwas
vom Feur/ vom Feur die natuͤrliche Hitz/ die natuͤrliche Feuch-
tigkeiten vom Waſſer/ vom Lufft den natuͤrlichen Athem/ ſo
hat aber der Allmaͤchtige weit ein groͤſſere Portion genommen/
von der Erden/ als von den andern allen dreyen ins geſambt.
Deſſentwegen ſagt man wegen deß mehrern Theils/ daß der
Menſch auß der Erden ſeye erſchaffen worden. Aber/ O aller-
weiſeſter GOtt/ warumb hat der Menſch mehrer von dem Ele-
ment der Erden/ als von andern? darumb/ weil die Erd das
mehreſte leyden thut/ vnd doch alles uͤbertragt. Terra dici-
tur à terendo.
Die Erd leydet von der Sonnen Hitz/ daß ſie
offt vor Durſt das Maul in alle weiten auffreiſt/ die Erd ley-
det von der Kaͤlte/ daß ſie offt an allen Glidern erſtarꝛt/ die
Erd leydet von den Wolcken/ die ihr offt wider ihren Willen
den Kopff waſchen/ die Erd leydet von dem Donner/ der ihr/
nach vilem murren vnd ſchnarchen/ offt eins ins Geſicht gibt/
daß ihr das Feur auß den Augen ſpringt/ die Erd leydet von
allem Vieh vnd Thieren/ dann ſie ein ſtaͤte Fuettermeiſterin
muß abgeben/ die Erd leydet von den Menſchen/ welche die
arme Troͤpffin immerzu mit Hacken vnd Eyſen durchgraben/
vnd verwunden/ die Erd leydet allen Schand vnd Spott/ ſo

gar
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0626" n="608"/><fw place="top" type="header">JE&#x017F;us gibt dem Jud&#x0153; &#x017F;ein Willfa&#x0364;hrigkeit</fw><lb/>
netze/ du kan&#x017F;t denen Ge&#x017F;tirn die <hi rendition="#aq">Influenz</hi> nit nemmen/ daß<lb/>
&#x017F;ie dir nit &#x017F;chaden/ du kan&#x017F;t den Kranckheiten die Ha&#x0364;nd nit bin-<lb/>
den/ daß &#x017F;ie dich nit anta&#x017F;ten/ du kan&#x017F;t keinem Ubel/ was es<lb/>
nur &#x017F;eyn mag/ au&#x017F;&#x017F;er der Su&#x0364;nd/ befehlen vnd &#x017F;chaffen/ vnd ge-<lb/>
bieten/ es &#x017F;oll dich mit Friden la&#x017F;&#x017F;en/ &#x017F;onder wann es kombt/ &#x017F;o<lb/>
muß mans leyden/ es <hi rendition="#fr">muß</hi> &#x017F;eyn; <hi rendition="#aq">Patientia</hi> dann herzu/ laß<lb/>
dir di&#x017F;es <hi rendition="#fr">Muß</hi> &#x017F;chmecken/ iß es wegen GOtt/ vnd weil du<lb/>
doch leyden mu&#x017F;t/ &#x017F;o leyde es wegen GOtt/ vnd mach al&#x017F;o auß<lb/>
der Noth ein Tugend.</p><lb/>
        <p>Der gro&#x017F;&#x017F;e Mann GOttes der <hi rendition="#aq">Moy&#x017F;es</hi> erzehlt/ wie daß<lb/>
GOtt der Allma&#x0364;chtige habe anfangs den Men&#x017F;chen er&#x017F;chaffen<lb/>
auß der Erd; ob &#x017F;chon der Men&#x017F;ch auch etwas hatte von an-<lb/>
dern Elementen/ etwas vom Lufft/ etwas vom Wa&#x017F;&#x017F;er/ etwas<lb/>
vom Feur/ vom Feur die natu&#x0364;rliche Hitz/ die natu&#x0364;rliche Feuch-<lb/>
tigkeiten vom Wa&#x017F;&#x017F;er/ vom Lufft den natu&#x0364;rlichen Athem/ &#x017F;o<lb/>
hat aber der Allma&#x0364;chtige weit ein gro&#x0364;&#x017F;&#x017F;ere <hi rendition="#aq">Portion</hi> genommen/<lb/>
von der Erden/ als von den andern allen dreyen ins ge&#x017F;ambt.<lb/>
De&#x017F;&#x017F;entwegen &#x017F;agt man wegen deß mehrern Theils/ daß der<lb/>
Men&#x017F;ch auß der Erden &#x017F;eye er&#x017F;chaffen worden. Aber/ O aller-<lb/>
wei&#x017F;e&#x017F;ter GOtt/ warumb hat der Men&#x017F;ch mehrer von dem Ele-<lb/>
ment der Erden/ als von andern? darumb/ weil die Erd das<lb/>
mehre&#x017F;te leyden thut/ vnd doch alles u&#x0364;bertragt. <hi rendition="#aq">Terra dici-<lb/>
tur à terendo.</hi> Die Erd leydet von der Sonnen Hitz/ daß &#x017F;ie<lb/>
offt vor Dur&#x017F;t das Maul in alle weiten auffrei&#x017F;t/ die Erd ley-<lb/>
det von der Ka&#x0364;lte/ daß &#x017F;ie offt an allen Glidern er&#x017F;tar&#xA75B;t/ die<lb/>
Erd leydet von den Wolcken/ die ihr offt wider ihren Willen<lb/>
den Kopff wa&#x017F;chen/ die Erd leydet von dem Donner/ der ihr/<lb/>
nach vilem murren vnd &#x017F;chnarchen/ offt eins ins Ge&#x017F;icht gibt/<lb/>
daß ihr das Feur auß den Augen &#x017F;pringt/ die Erd leydet von<lb/>
allem Vieh vnd Thieren/ dann &#x017F;ie ein &#x017F;ta&#x0364;te Fuettermei&#x017F;terin<lb/>
muß abgeben/ die Erd leydet von den Men&#x017F;chen/ welche die<lb/>
arme Tro&#x0364;pffin immerzu mit Hacken vnd Ey&#x017F;en durchgraben/<lb/>
vnd verwunden/ die Erd leydet allen Schand vnd Spott/ &#x017F;o<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">gar</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[608/0626] JEſus gibt dem Judœ ſein Willfaͤhrigkeit netze/ du kanſt denen Geſtirn die Influenz nit nemmen/ daß ſie dir nit ſchaden/ du kanſt den Kranckheiten die Haͤnd nit bin- den/ daß ſie dich nit antaſten/ du kanſt keinem Ubel/ was es nur ſeyn mag/ auſſer der Suͤnd/ befehlen vnd ſchaffen/ vnd ge- bieten/ es ſoll dich mit Friden laſſen/ ſonder wann es kombt/ ſo muß mans leyden/ es muß ſeyn; Patientia dann herzu/ laß dir diſes Muß ſchmecken/ iß es wegen GOtt/ vnd weil du doch leyden muſt/ ſo leyde es wegen GOtt/ vnd mach alſo auß der Noth ein Tugend. Der groſſe Mann GOttes der Moyſes erzehlt/ wie daß GOtt der Allmaͤchtige habe anfangs den Menſchen erſchaffen auß der Erd; ob ſchon der Menſch auch etwas hatte von an- dern Elementen/ etwas vom Lufft/ etwas vom Waſſer/ etwas vom Feur/ vom Feur die natuͤrliche Hitz/ die natuͤrliche Feuch- tigkeiten vom Waſſer/ vom Lufft den natuͤrlichen Athem/ ſo hat aber der Allmaͤchtige weit ein groͤſſere Portion genommen/ von der Erden/ als von den andern allen dreyen ins geſambt. Deſſentwegen ſagt man wegen deß mehrern Theils/ daß der Menſch auß der Erden ſeye erſchaffen worden. Aber/ O aller- weiſeſter GOtt/ warumb hat der Menſch mehrer von dem Ele- ment der Erden/ als von andern? darumb/ weil die Erd das mehreſte leyden thut/ vnd doch alles uͤbertragt. Terra dici- tur à terendo. Die Erd leydet von der Sonnen Hitz/ daß ſie offt vor Durſt das Maul in alle weiten auffreiſt/ die Erd ley- det von der Kaͤlte/ daß ſie offt an allen Glidern erſtarꝛt/ die Erd leydet von den Wolcken/ die ihr offt wider ihren Willen den Kopff waſchen/ die Erd leydet von dem Donner/ der ihr/ nach vilem murren vnd ſchnarchen/ offt eins ins Geſicht gibt/ daß ihr das Feur auß den Augen ſpringt/ die Erd leydet von allem Vieh vnd Thieren/ dann ſie ein ſtaͤte Fuettermeiſterin muß abgeben/ die Erd leydet von den Menſchen/ welche die arme Troͤpffin immerzu mit Hacken vnd Eyſen durchgraben/ vnd verwunden/ die Erd leydet allen Schand vnd Spott/ ſo gar

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/626
Zitationshilfe: Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689, S. 608. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/626>, abgerufen am 16.06.2024.