Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689.

Bild:
<< vorherige Seite

zu leyden sattsamb zu verstehen.
kombt/ welcher vorhero wie ein Vieh gelebt hat; daß einem der
Reiff den Weinberg barbiren thut/ welcher Tag vnd Nacht
beym Wein-Vaß sauffen thut; daß einem die Dieb einbrechen/
der so offt die Gebott GOttes gebrochen/ das alles wundert
mich nit/ dann die Sünden flechten die Ruthen/ wormit wir
getroffen werden/ gelt es geschicht vns recht/ sagten die saubere
Brüder deß Josephs, wie sie seynd zum Profosen geführt wor-
den/ dann wir vns versündiget haben an vnserm Bruder/ aber
daß ich soll mit so vil Widerwertigkeiten überfallen werden/ der
ich doch nichts verschuld habe/ das gedunckt mir seltzamb: ich
hab mich nit voll gesoffen/ wie der Loth, ich hab nit gestohlen/
wie der Achan, ich hab die Ehe nit gebrochen/ wie der David,
ich hab nit betrogen/ wie der Laban, ich hab nit gescholten/ wie
der Semei, ich hab nit geschlembt vnd gedembt/ wie der reiche
Prasser/ ich hab mich nit übernommen/ wie der Nabuchodono-
sor,
ich hab kein Ehr abgeschnitten/ wie die Richter zu Baby-
lon/ ich hab allzeit gelebt in aller Frombkeit/ vnd geführt ein
gottseeligen Wandl/ vnd gleichwol thut mich GOtt also heim-
suchen/ das/ das/ das möcht einen kleinmüthig machen. Du
gefallst mir wol/ scil. mein Phantast/ deiner eignen Außsag
nach bist du heilig/ laß dir nur ein vergultes Täller auff den
Kopff naglen/ sodann hast du ein Schein/ vnderdessen will ich
ein Orth für dich in der Litaney aller Heiligen außsuchen/ du
bist mir wol ein seltzamer Heiliger.

Sag her/ was hat JEsus Christus/ GOtt vnd Mensch/
Schöpffer Himmels vnd der Erden gethan/ oder übels gestifft?
ist dann einmahl ein vnrechtes Wort geflossen von seinem gul-
denen Mund/ wessentwegen er hat sollen mit Gall vnd Essig
getrenckt werden? haben dann einmahl seine Göttliche Händ
einem ein einigen Haller verruckt/ derenthalben sie haben müs-
sen mit eysenen Näglen durchbohrt werden? ist dann einmahl
ein Betrug oder Falschheit gewest in dem Hertzen JEsu/ der-
entwegen es hätt sollen durch die scharpffe Lantzen vnd Sperr
eröffnet werden? hat er dann einen einigen üblen Gedancken

in
H h h h 3

zu leyden ſattſamb zu verſtehen.
kombt/ welcher vorhero wie ein Vieh gelebt hat; daß einem der
Reiff den Weinberg barbiren thut/ welcher Tag vnd Nacht
beym Wein-Vaß ſauffen thut; daß einem die Dieb einbrechen/
der ſo offt die Gebott GOttes gebrochen/ das alles wundert
mich nit/ dann die Suͤnden flechten die Ruthen/ wormit wir
getroffen werden/ gelt es geſchicht vns recht/ ſagten die ſaubere
Bruͤder deß Joſephs, wie ſie ſeynd zum Profoſen gefuͤhrt wor-
den/ dann wir vns verſuͤndiget haben an vnſerm Bruder/ aber
daß ich ſoll mit ſo vil Widerwertigkeiten uͤberfallen werden/ der
ich doch nichts verſchuld habe/ das gedunckt mir ſeltzamb: ich
hab mich nit voll geſoffen/ wie der Loth, ich hab nit geſtohlen/
wie der Achan, ich hab die Ehe nit gebrochen/ wie der David,
ich hab nit betrogen/ wie der Laban, ich hab nit geſcholten/ wie
der Semei, ich hab nit geſchlembt vnd gedembt/ wie der reiche
Praſſer/ ich hab mich nit uͤbernom̃en/ wie der Nabuchodono-
ſor,
ich hab kein Ehr abgeſchnitten/ wie die Richter zu Baby-
lon/ ich hab allzeit gelebt in aller Frombkeit/ vnd gefuͤhrt ein
gottſeeligen Wandl/ vnd gleichwol thut mich GOtt alſo heim-
ſuchen/ das/ das/ das moͤcht einen kleinmuͤthig machen. Du
gefallſt mir wol/ ſcil. mein Phantaſt/ deiner eignen Außſag
nach biſt du heilig/ laß dir nur ein vergultes Taͤller auff den
Kopff naglen/ ſodann haſt du ein Schein/ vnderdeſſen will ich
ein Orth fuͤr dich in der Litaney aller Heiligen außſuchen/ du
biſt mir wol ein ſeltzamer Heiliger.

Sag her/ was hat JEſus Chriſtus/ GOtt vnd Menſch/
Schoͤpffer Himmels vnd der Erden gethan/ oder uͤbels geſtifft?
iſt dann einmahl ein vnrechtes Wort gefloſſen von ſeinem gul-
denen Mund/ weſſentwegen er hat ſollen mit Gall vnd Eſſig
getrenckt werden? haben dann einmahl ſeine Goͤttliche Haͤnd
einem ein einigen Haller verruckt/ derenthalben ſie haben muͤſ-
ſen mit eyſenen Naͤglen durchbohrt werden? iſt dann einmahl
ein Betrug oder Falſchheit geweſt in dem Hertzen JEſu/ der-
entwegen es haͤtt ſollen durch die ſcharpffe Lantzen vnd Sperꝛ
eroͤffnet werden? hat er dann einen einigen uͤblen Gedancken

in
H h h h 3
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0631" n="613"/><fw place="top" type="header">zu leyden &#x017F;att&#x017F;amb zu ver&#x017F;tehen.</fw><lb/>
kombt/ welcher vorhero wie ein Vieh gelebt hat; daß einem der<lb/>
Reiff den Weinberg barbiren thut/ welcher Tag vnd Nacht<lb/>
beym Wein-Vaß &#x017F;auffen thut; daß einem die Dieb einbrechen/<lb/>
der &#x017F;o offt die Gebott GOttes gebrochen/ das alles wundert<lb/>
mich nit/ dann die Su&#x0364;nden flechten die Ruthen/ wormit wir<lb/>
getroffen werden/ gelt es ge&#x017F;chicht vns recht/ &#x017F;agten die &#x017F;aubere<lb/>
Bru&#x0364;der deß <hi rendition="#aq">Jo&#x017F;ephs,</hi> wie &#x017F;ie &#x017F;eynd zum Profo&#x017F;en gefu&#x0364;hrt wor-<lb/>
den/ dann wir vns ver&#x017F;u&#x0364;ndiget haben an vn&#x017F;erm Bruder/ aber<lb/>
daß ich &#x017F;oll mit &#x017F;o vil Widerwertigkeiten u&#x0364;berfallen werden/ der<lb/>
ich doch nichts ver&#x017F;chuld habe/ das gedunckt mir &#x017F;eltzamb: ich<lb/>
hab mich nit voll ge&#x017F;offen/ wie der <hi rendition="#aq">Loth,</hi> ich hab nit ge&#x017F;tohlen/<lb/>
wie der <hi rendition="#aq">Achan,</hi> ich hab die Ehe nit gebrochen/ wie der <hi rendition="#aq">David,</hi><lb/>
ich hab nit betrogen/ wie der <hi rendition="#aq">Laban,</hi> ich hab nit ge&#x017F;cholten/ wie<lb/>
der <hi rendition="#aq">Semei,</hi> ich hab nit ge&#x017F;chlembt vnd gedembt/ wie der reiche<lb/>
Pra&#x017F;&#x017F;er/ ich hab mich nit u&#x0364;bernom&#x0303;en/ wie der <hi rendition="#aq">Nabuchodono-<lb/>
&#x017F;or,</hi> ich hab kein Ehr abge&#x017F;chnitten/ wie die Richter zu Baby-<lb/>
lon/ ich hab allzeit gelebt in aller Frombkeit/ vnd gefu&#x0364;hrt ein<lb/>
gott&#x017F;eeligen Wandl/ vnd gleichwol thut mich GOtt al&#x017F;o heim-<lb/>
&#x017F;uchen/ das/ das/ das mo&#x0364;cht einen kleinmu&#x0364;thig machen. Du<lb/>
gefall&#x017F;t mir wol/ <hi rendition="#aq">&#x017F;cil.</hi> mein Phanta&#x017F;t/ deiner eignen Auß&#x017F;ag<lb/>
nach bi&#x017F;t du heilig/ laß dir nur ein vergultes Ta&#x0364;ller auff den<lb/>
Kopff naglen/ &#x017F;odann ha&#x017F;t du ein Schein/ vnderde&#x017F;&#x017F;en will ich<lb/>
ein Orth fu&#x0364;r dich in der Litaney aller Heiligen auß&#x017F;uchen/ du<lb/>
bi&#x017F;t mir wol ein &#x017F;eltzamer Heiliger.</p><lb/>
        <p>Sag her/ was hat JE&#x017F;us Chri&#x017F;tus/ GOtt vnd Men&#x017F;ch/<lb/>
Scho&#x0364;pffer Himmels vnd der Erden gethan/ oder u&#x0364;bels ge&#x017F;tifft?<lb/>
i&#x017F;t dann einmahl ein vnrechtes Wort geflo&#x017F;&#x017F;en von &#x017F;einem gul-<lb/>
denen Mund/ we&#x017F;&#x017F;entwegen er hat &#x017F;ollen mit Gall vnd E&#x017F;&#x017F;ig<lb/>
getrenckt werden? haben dann einmahl &#x017F;eine Go&#x0364;ttliche Ha&#x0364;nd<lb/>
einem ein einigen Haller verruckt/ derenthalben &#x017F;ie haben mu&#x0364;&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en mit ey&#x017F;enen Na&#x0364;glen durchbohrt werden? i&#x017F;t dann einmahl<lb/>
ein Betrug oder Fal&#x017F;chheit gewe&#x017F;t in dem Hertzen JE&#x017F;u/ der-<lb/>
entwegen es ha&#x0364;tt &#x017F;ollen durch die &#x017F;charpffe Lantzen vnd Sper&#xA75B;<lb/>
ero&#x0364;ffnet werden? hat er dann einen einigen u&#x0364;blen Gedancken<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">H h h h 3</fw><fw place="bottom" type="catch">in</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[613/0631] zu leyden ſattſamb zu verſtehen. kombt/ welcher vorhero wie ein Vieh gelebt hat; daß einem der Reiff den Weinberg barbiren thut/ welcher Tag vnd Nacht beym Wein-Vaß ſauffen thut; daß einem die Dieb einbrechen/ der ſo offt die Gebott GOttes gebrochen/ das alles wundert mich nit/ dann die Suͤnden flechten die Ruthen/ wormit wir getroffen werden/ gelt es geſchicht vns recht/ ſagten die ſaubere Bruͤder deß Joſephs, wie ſie ſeynd zum Profoſen gefuͤhrt wor- den/ dann wir vns verſuͤndiget haben an vnſerm Bruder/ aber daß ich ſoll mit ſo vil Widerwertigkeiten uͤberfallen werden/ der ich doch nichts verſchuld habe/ das gedunckt mir ſeltzamb: ich hab mich nit voll geſoffen/ wie der Loth, ich hab nit geſtohlen/ wie der Achan, ich hab die Ehe nit gebrochen/ wie der David, ich hab nit betrogen/ wie der Laban, ich hab nit geſcholten/ wie der Semei, ich hab nit geſchlembt vnd gedembt/ wie der reiche Praſſer/ ich hab mich nit uͤbernom̃en/ wie der Nabuchodono- ſor, ich hab kein Ehr abgeſchnitten/ wie die Richter zu Baby- lon/ ich hab allzeit gelebt in aller Frombkeit/ vnd gefuͤhrt ein gottſeeligen Wandl/ vnd gleichwol thut mich GOtt alſo heim- ſuchen/ das/ das/ das moͤcht einen kleinmuͤthig machen. Du gefallſt mir wol/ ſcil. mein Phantaſt/ deiner eignen Außſag nach biſt du heilig/ laß dir nur ein vergultes Taͤller auff den Kopff naglen/ ſodann haſt du ein Schein/ vnderdeſſen will ich ein Orth fuͤr dich in der Litaney aller Heiligen außſuchen/ du biſt mir wol ein ſeltzamer Heiliger. Sag her/ was hat JEſus Chriſtus/ GOtt vnd Menſch/ Schoͤpffer Himmels vnd der Erden gethan/ oder uͤbels geſtifft? iſt dann einmahl ein vnrechtes Wort gefloſſen von ſeinem gul- denen Mund/ weſſentwegen er hat ſollen mit Gall vnd Eſſig getrenckt werden? haben dann einmahl ſeine Goͤttliche Haͤnd einem ein einigen Haller verruckt/ derenthalben ſie haben muͤſ- ſen mit eyſenen Naͤglen durchbohrt werden? iſt dann einmahl ein Betrug oder Falſchheit geweſt in dem Hertzen JEſu/ der- entwegen es haͤtt ſollen durch die ſcharpffe Lantzen vnd Sperꝛ eroͤffnet werden? hat er dann einen einigen uͤblen Gedancken in H h h h 3

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/631
Zitationshilfe: Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689, S. 613. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/631>, abgerufen am 16.06.2024.