Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689.

Bild:
<< vorherige Seite

JEsus gibt dem Judoe sein Willfährigkeit
in seinem Kopff gehabt/ derentwegen solcher hat müssen mit
Dörner gecrönt werden? was übels hat dann der Rucken deß
HErrn gewürckt/ wessenthalben er hat müssen mit so blutigen
Gaißlen zerfleischt werden? was hat er dann verschuldet/ daß
er mit zweyen Schelmen vnd Dieben/ wie ein offentlicher Ubel-
thäter ist an den Galgen deß Creutzes auffgehengt worden?
was? sag her:

Der glorreiche Martyrer vnd Blutzeug Christi Petrus,
auß dem Orden deß heiligen Dominici, hat einen so heiligen
vnd gottseeligen Wandel geführt/ daß auch dermahl die heili-
gen Jungfrauen vom Himmel ihme die Visita gegeben: vnd
von Göttlichen Dingen mit ihme ein Ansprach gepflogen: nun
hat es sich zugetragen/ daß ein anderer Geistlicher vnd Reli-
gios
bey nächtlicher Weil hat wargenommen/ daß Petrus,
so dazumahl solche Himmlische Haimbsuchung hatte/ mit
Weibs-Bildern rede/ dessentwegen den geraden Weeg zu
der Obrigkeit geloffen/ vnd mit ginnendem Maul den heiligen
Peter angeklagt/ R. Pater Prior, sagt er/ ein saubere Zeitung?
was da? auff solche Weiß kan ein jeder heilig seyn; was ist
dann? jetzt sicht man/ daß offtermahl vnter einem weissen Schnee/
ein wilder Misthauffen ligt; so sagt dann/ was ist geschehen?
was wolt geschehen seyn? nichts guts; hat etwann einer mit
dem andern gezanckt/ oder geraufft? daß nit; ich muß es doch
sagen/ der Peter hat junge Menscher bey sich in der Zell.
Holla? das ist ja nit möglich; Pater Prior, es ist gewiß/ ich
will drauff sterben; daß wär eins auß der Taschen; der gott-
seelige Peter wird alsobald beruffen/ vnd ernstlich befragt/ ob
er einmahl Weibs Bilder in seiner Zell habe gehabt? der hei-
lige Mann wolte auß lauter Demuth nit entdecken/ daß off-
ters heilige vnd vnsterbliche Jungfrauen auß der Zahl der
Außerwöhlten von Himmel herab zu ihm kommen/ dahero mit
allem stillschweigen sich auff die Erd nider geworffen/ vnd zu
allem sich gedemüthiget/ der Pater Prior war scharpff/ fast wie
der Esau, so auch ein grober Prior war/ qui Prior egressus

est,

JEſus gibt dem Judœ ſein Willfaͤhrigkeit
in ſeinem Kopff gehabt/ derentwegen ſolcher hat muͤſſen mit
Doͤrner gecroͤnt werden? was uͤbels hat dann der Rucken deß
HErꝛn gewuͤrckt/ weſſenthalben er hat muͤſſen mit ſo blutigen
Gaißlen zerfleiſcht werden? was hat er dann verſchuldet/ daß
er mit zweyen Schelmen vnd Dieben/ wie ein offentlicher Ubel-
thaͤter iſt an den Galgen deß Creutzes auffgehengt worden?
was? ſag her:

Der glorreiche Martyrer vnd Blutzeug Chriſti Petrus,
auß dem Orden deß heiligen Dominici, hat einen ſo heiligen
vnd gottſeeligen Wandel gefuͤhrt/ daß auch dermahl die heili-
gen Jungfrauen vom Himmel ihme die Viſita gegeben: vnd
von Goͤttlichen Dingen mit ihme ein Anſprach gepflogen: nun
hat es ſich zugetragen/ daß ein anderer Geiſtlicher vnd Reli-
gios
bey naͤchtlicher Weil hat wargenommen/ daß Petrus,
ſo dazumahl ſolche Himmliſche Haimbſuchung hatte/ mit
Weibs-Bildern rede/ deſſentwegen den geraden Weeg zu
der Obrigkeit geloffen/ vnd mit ginnendem Maul den heiligen
Peter angeklagt/ R. Pater Prior, ſagt er/ ein ſaubere Zeitung?
was da? auff ſolche Weiß kan ein jeder heilig ſeyn; was iſt
dañ? jetzt ſicht man/ daß offtermahl vnter einem weiſſen Schnee/
ein wilder Miſthauffen ligt; ſo ſagt dann/ was iſt geſchehen?
was wolt geſchehen ſeyn? nichts guts; hat etwann einer mit
dem andern gezanckt/ oder geraufft? daß nit; ich muß es doch
ſagen/ der Peter hat junge Menſcher bey ſich in der Zell.
Holla? das iſt ja nit moͤglich; Pater Prior, es iſt gewiß/ ich
will drauff ſterben; daß waͤr eins auß der Taſchen; der gott-
ſeelige Peter wird alſobald beruffen/ vnd ernſtlich befragt/ ob
er einmahl Weibs Bilder in ſeiner Zell habe gehabt? der hei-
lige Mann wolte auß lauter Demuth nit entdecken/ daß off-
ters heilige vnd vnſterbliche Jungfrauen auß der Zahl der
Außerwoͤhlten von Himmel herab zu ihm kommen/ dahero mit
allem ſtillſchweigen ſich auff die Erd nider geworffen/ vnd zu
allem ſich gedemuͤthiget/ der Pater Prior war ſcharpff/ faſt wie
der Eſau, ſo auch ein grober Prior war/ qui Prior egreſſus

eſt,
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0632" n="614"/><fw type="header" place="top">JE&#x017F;us gibt dem Jud&#x0153; &#x017F;ein Willfa&#x0364;hrigkeit</fw><lb/>
in &#x017F;einem Kopff gehabt/ derentwegen &#x017F;olcher hat mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en mit<lb/>
Do&#x0364;rner gecro&#x0364;nt werden? was u&#x0364;bels hat dann der Rucken deß<lb/>
HEr&#xA75B;n gewu&#x0364;rckt/ we&#x017F;&#x017F;enthalben er hat mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en mit &#x017F;o blutigen<lb/>
Gaißlen zerflei&#x017F;cht werden? was hat er dann ver&#x017F;chuldet/ daß<lb/>
er mit zweyen Schelmen vnd Dieben/ wie ein offentlicher Ubel-<lb/>
tha&#x0364;ter i&#x017F;t an den Galgen deß Creutzes auffgehengt worden?<lb/>
was? &#x017F;ag her:</p><lb/>
        <p>Der glorreiche Martyrer vnd Blutzeug Chri&#x017F;ti <hi rendition="#aq">Petrus,</hi><lb/>
auß dem Orden deß heiligen <hi rendition="#aq">Dominici,</hi> hat einen &#x017F;o heiligen<lb/>
vnd gott&#x017F;eeligen Wandel gefu&#x0364;hrt/ daß auch dermahl die heili-<lb/>
gen Jungfrauen vom Himmel ihme die <hi rendition="#aq">Vi&#x017F;ita</hi> gegeben: vnd<lb/>
von Go&#x0364;ttlichen Dingen mit ihme ein An&#x017F;prach gepflogen: nun<lb/>
hat es &#x017F;ich zugetragen/ daß ein anderer Gei&#x017F;tlicher vnd <hi rendition="#aq">Reli-<lb/>
gios</hi> bey na&#x0364;chtlicher Weil hat wargenommen/ daß <hi rendition="#aq">Petrus,</hi><lb/>
&#x017F;o dazumahl &#x017F;olche Himmli&#x017F;che Haimb&#x017F;uchung hatte/ mit<lb/>
Weibs-Bildern rede/ de&#x017F;&#x017F;entwegen den geraden Weeg zu<lb/>
der Obrigkeit geloffen/ vnd mit ginnendem Maul den heiligen<lb/><hi rendition="#aq">Peter</hi> angeklagt/ <hi rendition="#aq">R. Pater Prior,</hi> &#x017F;agt er/ ein &#x017F;aubere Zeitung?<lb/>
was da? auff &#x017F;olche Weiß kan ein jeder heilig &#x017F;eyn; was i&#x017F;t<lb/>
dan&#x0303;? jetzt &#x017F;icht man/ daß offtermahl vnter einem wei&#x017F;&#x017F;en Schnee/<lb/>
ein wilder Mi&#x017F;thauffen ligt; &#x017F;o &#x017F;agt dann/ was i&#x017F;t ge&#x017F;chehen?<lb/>
was wolt ge&#x017F;chehen &#x017F;eyn? nichts guts; hat etwann einer mit<lb/>
dem andern gezanckt/ oder geraufft? daß nit; ich muß es doch<lb/>
&#x017F;agen/ der <hi rendition="#aq">Peter</hi> hat junge Men&#x017F;cher bey &#x017F;ich in der Zell.<lb/><hi rendition="#aq">Holla?</hi> das i&#x017F;t ja nit mo&#x0364;glich; <hi rendition="#aq">Pater Prior,</hi> es i&#x017F;t gewiß/ ich<lb/>
will drauff &#x017F;terben; daß wa&#x0364;r eins auß der Ta&#x017F;chen; der gott-<lb/>
&#x017F;eelige <hi rendition="#aq">Peter</hi> wird al&#x017F;obald beruffen/ vnd ern&#x017F;tlich befragt/ ob<lb/>
er einmahl Weibs Bilder in &#x017F;einer Zell habe gehabt? der hei-<lb/>
lige Mann wolte auß lauter Demuth nit entdecken/ daß off-<lb/>
ters heilige vnd vn&#x017F;terbliche Jungfrauen auß der Zahl der<lb/>
Außerwo&#x0364;hlten von Himmel herab zu ihm kommen/ dahero mit<lb/>
allem &#x017F;till&#x017F;chweigen &#x017F;ich auff die Erd nider geworffen/ vnd zu<lb/>
allem &#x017F;ich gedemu&#x0364;thiget/ der <hi rendition="#aq">Pater Prior</hi> war &#x017F;charpff/ fa&#x017F;t wie<lb/>
der <hi rendition="#aq">E&#x017F;au,</hi> &#x017F;o auch ein grober <hi rendition="#aq">Prior</hi> war/ <hi rendition="#aq">qui Prior egre&#x017F;&#x017F;us</hi><lb/>
<fw type="catch" place="bottom"><hi rendition="#aq">e&#x017F;t,</hi></fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[614/0632] JEſus gibt dem Judœ ſein Willfaͤhrigkeit in ſeinem Kopff gehabt/ derentwegen ſolcher hat muͤſſen mit Doͤrner gecroͤnt werden? was uͤbels hat dann der Rucken deß HErꝛn gewuͤrckt/ weſſenthalben er hat muͤſſen mit ſo blutigen Gaißlen zerfleiſcht werden? was hat er dann verſchuldet/ daß er mit zweyen Schelmen vnd Dieben/ wie ein offentlicher Ubel- thaͤter iſt an den Galgen deß Creutzes auffgehengt worden? was? ſag her: Der glorreiche Martyrer vnd Blutzeug Chriſti Petrus, auß dem Orden deß heiligen Dominici, hat einen ſo heiligen vnd gottſeeligen Wandel gefuͤhrt/ daß auch dermahl die heili- gen Jungfrauen vom Himmel ihme die Viſita gegeben: vnd von Goͤttlichen Dingen mit ihme ein Anſprach gepflogen: nun hat es ſich zugetragen/ daß ein anderer Geiſtlicher vnd Reli- gios bey naͤchtlicher Weil hat wargenommen/ daß Petrus, ſo dazumahl ſolche Himmliſche Haimbſuchung hatte/ mit Weibs-Bildern rede/ deſſentwegen den geraden Weeg zu der Obrigkeit geloffen/ vnd mit ginnendem Maul den heiligen Peter angeklagt/ R. Pater Prior, ſagt er/ ein ſaubere Zeitung? was da? auff ſolche Weiß kan ein jeder heilig ſeyn; was iſt dañ? jetzt ſicht man/ daß offtermahl vnter einem weiſſen Schnee/ ein wilder Miſthauffen ligt; ſo ſagt dann/ was iſt geſchehen? was wolt geſchehen ſeyn? nichts guts; hat etwann einer mit dem andern gezanckt/ oder geraufft? daß nit; ich muß es doch ſagen/ der Peter hat junge Menſcher bey ſich in der Zell. Holla? das iſt ja nit moͤglich; Pater Prior, es iſt gewiß/ ich will drauff ſterben; daß waͤr eins auß der Taſchen; der gott- ſeelige Peter wird alſobald beruffen/ vnd ernſtlich befragt/ ob er einmahl Weibs Bilder in ſeiner Zell habe gehabt? der hei- lige Mann wolte auß lauter Demuth nit entdecken/ daß off- ters heilige vnd vnſterbliche Jungfrauen auß der Zahl der Außerwoͤhlten von Himmel herab zu ihm kommen/ dahero mit allem ſtillſchweigen ſich auff die Erd nider geworffen/ vnd zu allem ſich gedemuͤthiget/ der Pater Prior war ſcharpff/ faſt wie der Eſau, ſo auch ein grober Prior war/ qui Prior egreſſus eſt,

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/632
Zitationshilfe: Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689, S. 614. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/632>, abgerufen am 16.06.2024.