Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689.

Bild:
<< vorherige Seite
JEsus gibt dem Judoe sein Willfährigkeit

Joannes der Evangelist war auff ein Zeit gar in das
Paradeyß hinauff verzuckt/ allda sahe er ein vnzahlbare Men-
ge vnd Anzahl der Heiligen vnd Außerwölten/ vnter welchen
ein sehr alter vnd eißgrauer Patriarch ihn befragt/ wer dise
seyn? worau ff Joannes die Achsel geschupfft/ als weiß ers nit/
Apoc. 7.über diß hat der Alte außgesagt/ isti venerunt ex magna tri-
bulatione.
Dise seynd kommen auß einer grossen Trübsal.
So hör ich wol/ kombt keiner in die obere Statt Jerusalem er
seye dann Burger in der Statt Leiden gewest? ja keiner/
keiner soll verschont werden/ auff dessen Stirn nit das T, das
Ezech.
c.
9.
Creutz-Zeichen gefunden wird/ wie Ezechiel geschehen? ja
keiner/ keiner soll belohnt/ vnd paar außbezahlt werden/ der
nit vorhero steiff geschwitzt/ vnd gearbeit hat in dem Wein-
garten? ja keiner. Keiner soll ein Freund Christi seyn; der
Matth. 20.ihme nit ein guten Trunck beschaid thut auß dem Kelch seines
Leidens? ja keiner. Keiner soll dem höllischen Pharao ent-
Matth. 26.gehen/ er nehme dann sein Paß durch gas Rotte Meer deß
Leidens? ja keiner. Keiner soll zu dem jenigen kommen/
welcher für vns gelitten hat/ der nit auch in Leiden gewest ist?
ja keiner. Keiner? ja keiner. O meine liebe Christen/ die
ihr allein dahin tracht/ damit es euch wol gehe/ ihr vornehme
Cavalier/ vnd Herrn/ die ihr die geringste Schmach nit könt
verdäuen/ ihr heickle Damasen vnd Frauen-Zimmer/ wann
euch nur ein Mucken verletzt/ so muß ein Spannen breites
Pflaster auffgelegt werden/ ihr alle/ wo werd ihr hinkommen?
glaubt ihr/ ohne Leiden/ ohne Creutz/ ohne Gedult erhalten
die Göttliche Huld/ bezahlen eure gemachte Schuld? das nit/
das gar nit/ das in Ewigkeit nit/ das so wenig nit/ als GOtt
nit kan die Vnwarheit reden/ der da gesagt hat/ wer sein
Matth. 17.Creutz nit tragt/ vnd mir nit nachfolgt/ der ist
meiner nit werth.

O mein schöne Patientia, so bist du dann weit ein bes-
sere Pertnerin/ als die jenige/ so den Petrum zu sein höchsten

Scha-
JEſus gibt dem Judœ ſein Willfaͤhrigkeit

Joannes der Evangeliſt war auff ein Zeit gar in das
Paradeyß hinauff verzuckt/ allda ſahe er ein vnzahlbare Men-
ge vnd Anzahl der Heiligen vnd Außerwoͤlten/ vnter welchen
ein ſehr alter vnd eißgrauer Patriarch ihn befragt/ wer diſe
ſeyn? worau ff Joannes die Achſel geſchupfft/ als weiß ers nit/
Apoc. 7.uͤber diß hat der Alte außgeſagt/ iſti venerunt ex magna tri-
bulatione.
Diſe ſeynd kommen auß einer groſſen Truͤbſal.
So hoͤr ich wol/ kombt keiner in die obere Statt Jeruſalem er
ſeye dann Burger in der Statt Leiden geweſt? ja keiner/
keiner ſoll verſchont werden/ auff deſſen Stirn nit das T, das
Ezech.
c.
9.
Creutz-Zeichen gefunden wird/ wie Ezechiel geſchehen? ja
keiner/ keiner ſoll belohnt/ vnd paar außbezahlt werden/ der
nit vorhero ſteiff geſchwitzt/ vnd gearbeit hat in dem Wein-
garten? ja keiner. Keiner ſoll ein Freund Chriſti ſeyn; der
Matth. 20.ihme nit ein guten Trunck beſchaid thut auß dem Kelch ſeines
Leidens? ja keiner. Keiner ſoll dem hoͤlliſchen Pharao ent-
Matth. 26.gehen/ er nehme dann ſein Paß durch gas Rotte Meer deß
Leidens? ja keiner. Keiner ſoll zu dem jenigen kommen/
welcher fuͤr vns gelitten hat/ der nit auch in Leiden geweſt iſt?
ja keiner. Keiner? ja keiner. O meine liebe Chriſten/ die
ihr allein dahin tracht/ damit es euch wol gehe/ ihr vornehme
Cavalier/ vnd Herꝛn/ die ihr die geringſte Schmach nit koͤnt
verdaͤuen/ ihr heickle Damaſen vnd Frauen-Zimmer/ wann
euch nur ein Mucken verletzt/ ſo muß ein Spannen breites
Pflaſter auffgelegt werden/ ihr alle/ wo werd ihr hinkommen?
glaubt ihr/ ohne Leiden/ ohne Creutz/ ohne Gedult erhalten
die Goͤttliche Huld/ bezahlen eure gemachte Schuld? das nit/
das gar nit/ das in Ewigkeit nit/ das ſo wenıg nit/ als GOtt
nit kan die Vnwarheit reden/ der da geſagt hat/ wer ſein
Matth. 17.Creutz nit tragt/ vnd mir nit nachfolgt/ der iſt
meiner nit werth.

O mein ſchoͤne Patientia, ſo biſt du dann weit ein beſ-
ſere Pertnerin/ als die jenige/ ſo den Petrum zu ſein hoͤchſten

Scha-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <pb facs="#f0646" n="628"/>
        <fw place="top" type="header">JE&#x017F;us gibt dem Jud&#x0153; &#x017F;ein Willfa&#x0364;hrigkeit</fw><lb/>
        <p><hi rendition="#aq">Joannes</hi> der Evangeli&#x017F;t war auff ein Zeit gar in das<lb/>
Paradeyß hinauff verzuckt/ allda &#x017F;ahe er ein vnzahlbare Men-<lb/>
ge vnd Anzahl der Heiligen vnd Außerwo&#x0364;lten/ vnter welchen<lb/>
ein &#x017F;ehr alter vnd eißgrauer Patriarch ihn befragt/ wer di&#x017F;e<lb/>
&#x017F;eyn? worau ff <hi rendition="#aq">Joannes</hi> die Ach&#x017F;el ge&#x017F;chupfft/ als weiß ers nit/<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Apoc.</hi> 7.</note>u&#x0364;ber diß hat der Alte außge&#x017F;agt/ <hi rendition="#aq">i&#x017F;ti venerunt ex magna tri-<lb/>
bulatione.</hi> Di&#x017F;e &#x017F;eynd kommen auß einer gro&#x017F;&#x017F;en Tru&#x0364;b&#x017F;al.<lb/>
So ho&#x0364;r ich wol/ kombt keiner in die obere Statt Jeru&#x017F;alem er<lb/>
&#x017F;eye dann Burger in der Statt <hi rendition="#fr">Leiden</hi> gewe&#x017F;t? ja keiner/<lb/>
keiner &#x017F;oll ver&#x017F;chont werden/ auff de&#x017F;&#x017F;en Stirn nit das <hi rendition="#aq">T,</hi> das<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Ezech.<lb/>
c.</hi> 9.</note>Creutz-Zeichen gefunden wird/ wie <hi rendition="#aq">Ezechiel</hi> ge&#x017F;chehen? ja<lb/>
keiner/ keiner &#x017F;oll belohnt/ vnd paar außbezahlt werden/ der<lb/>
nit vorhero &#x017F;teiff ge&#x017F;chwitzt/ vnd gearbeit hat in dem Wein-<lb/>
garten? ja keiner. Keiner &#x017F;oll ein Freund Chri&#x017F;ti &#x017F;eyn; der<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Matth.</hi> 20.</note>ihme nit ein guten Trunck be&#x017F;chaid thut auß dem Kelch &#x017F;eines<lb/>
Leidens? ja keiner. Keiner &#x017F;oll dem ho&#x0364;lli&#x017F;chen <hi rendition="#aq">Pharao</hi> ent-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Matth.</hi> 26.</note>gehen/ er nehme dann &#x017F;ein Paß durch gas Rotte Meer deß<lb/>
Leidens? ja keiner. Keiner &#x017F;oll zu dem jenigen kommen/<lb/>
welcher fu&#x0364;r vns gelitten hat/ der nit auch in Leiden gewe&#x017F;t i&#x017F;t?<lb/>
ja keiner. Keiner? ja keiner. O meine liebe Chri&#x017F;ten/ die<lb/>
ihr allein dahin tracht/ damit es euch wol gehe/ ihr vornehme<lb/>
Cavalier/ vnd Her&#xA75B;n/ die ihr die gering&#x017F;te Schmach nit ko&#x0364;nt<lb/>
verda&#x0364;uen/ ihr heickle Dama&#x017F;en vnd Frauen-Zimmer/ wann<lb/>
euch nur ein Mucken verletzt/ &#x017F;o muß ein Spannen breites<lb/>
Pfla&#x017F;ter auffgelegt werden/ ihr alle/ wo werd ihr hinkommen?<lb/>
glaubt ihr/ ohne Leiden/ ohne Creutz/ ohne Gedult erhalten<lb/>
die Go&#x0364;ttliche Huld/ bezahlen eure gemachte Schuld? das nit/<lb/>
das gar nit/ das in Ewigkeit nit/ das &#x017F;o wen&#x0131;g nit/ als GOtt<lb/>
nit kan die Vnwarheit reden/ der da ge&#x017F;agt hat/ <hi rendition="#fr">wer &#x017F;ein</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Matth.</hi> 17.</note><hi rendition="#fr">Creutz nit tragt/ vnd mir nit nachfolgt/ der i&#x017F;t<lb/>
meiner nit werth.</hi></p><lb/>
        <p>O mein &#x017F;cho&#x0364;ne <hi rendition="#aq">Patientia,</hi> &#x017F;o bi&#x017F;t du dann weit ein be&#x017F;-<lb/>
&#x017F;ere Pertnerin/ als die jenige/ &#x017F;o den <hi rendition="#aq">Petrum</hi> zu &#x017F;ein ho&#x0364;ch&#x017F;ten<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Scha-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[628/0646] JEſus gibt dem Judœ ſein Willfaͤhrigkeit Joannes der Evangeliſt war auff ein Zeit gar in das Paradeyß hinauff verzuckt/ allda ſahe er ein vnzahlbare Men- ge vnd Anzahl der Heiligen vnd Außerwoͤlten/ vnter welchen ein ſehr alter vnd eißgrauer Patriarch ihn befragt/ wer diſe ſeyn? worau ff Joannes die Achſel geſchupfft/ als weiß ers nit/ uͤber diß hat der Alte außgeſagt/ iſti venerunt ex magna tri- bulatione. Diſe ſeynd kommen auß einer groſſen Truͤbſal. So hoͤr ich wol/ kombt keiner in die obere Statt Jeruſalem er ſeye dann Burger in der Statt Leiden geweſt? ja keiner/ keiner ſoll verſchont werden/ auff deſſen Stirn nit das T, das Creutz-Zeichen gefunden wird/ wie Ezechiel geſchehen? ja keiner/ keiner ſoll belohnt/ vnd paar außbezahlt werden/ der nit vorhero ſteiff geſchwitzt/ vnd gearbeit hat in dem Wein- garten? ja keiner. Keiner ſoll ein Freund Chriſti ſeyn; der ihme nit ein guten Trunck beſchaid thut auß dem Kelch ſeines Leidens? ja keiner. Keiner ſoll dem hoͤlliſchen Pharao ent- gehen/ er nehme dann ſein Paß durch gas Rotte Meer deß Leidens? ja keiner. Keiner ſoll zu dem jenigen kommen/ welcher fuͤr vns gelitten hat/ der nit auch in Leiden geweſt iſt? ja keiner. Keiner? ja keiner. O meine liebe Chriſten/ die ihr allein dahin tracht/ damit es euch wol gehe/ ihr vornehme Cavalier/ vnd Herꝛn/ die ihr die geringſte Schmach nit koͤnt verdaͤuen/ ihr heickle Damaſen vnd Frauen-Zimmer/ wann euch nur ein Mucken verletzt/ ſo muß ein Spannen breites Pflaſter auffgelegt werden/ ihr alle/ wo werd ihr hinkommen? glaubt ihr/ ohne Leiden/ ohne Creutz/ ohne Gedult erhalten die Goͤttliche Huld/ bezahlen eure gemachte Schuld? das nit/ das gar nit/ das in Ewigkeit nit/ das ſo wenıg nit/ als GOtt nit kan die Vnwarheit reden/ der da geſagt hat/ wer ſein Creutz nit tragt/ vnd mir nit nachfolgt/ der iſt meiner nit werth. Apoc. 7. Ezech. c. 9. Matth. 20. Matth. 26. Matth. 17. O mein ſchoͤne Patientia, ſo biſt du dann weit ein beſ- ſere Pertnerin/ als die jenige/ ſo den Petrum zu ſein hoͤchſten Scha-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/646
Zitationshilfe: Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689, S. 628. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/646>, abgerufen am 16.06.2024.