Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689.Judas der Ertz-Schelm ein lustiges Orth/ dann in einer nidern Rauchstuben/ oder auffeiner kothigen vnd sumpffigen Gassen ist gar wenig Freud beym tantzen. Dahero die jungen Töchter/ vnd Hebreischen Mägd- lein/ nach dem Undergang deß Königs Pharaonis im rothen Meer/ auff einem annehmlichen ebnen vnd grünen Wasen gantz frölich herumb getantzt/ damit du dann auch dißfalls dein Begnügen habest/ so führ ich dich gar an ein schönes Orth/ all- wo man noch die Fußstapffen sihet vnsers HErrn vnd Hey- land selbsten/ allwo er ein zimblichen Sprung gethan; diser ist der schöne Oelberg/ vnweit Bethania, woselbst der HErr JE- sus/ in Gegenwart Mariae seiner werthesten Mutter/ Magda- lenae, Marthae, Lazari, vnd der zwölff Apostl/ in Himmel ge- fahren/ auch alldar dergestalten seine heilige Fußstapffen einge- truckt/ daß solche noch auff heutigen Tag zu sehen/ vnd kan weder die Boßheit der Türcken/ weder die Andacht der Christ- lichen Wolfahrter mit schaben vnd kratzen solche Fußstapffen nit außlöschen/ auch hat man dieselbige/ auff keine Weiß/ mit Silber/ Gold/ oder Marmor können bedecken/ vnd als die Beda de loc. san. cap. 7.gottseelige Kayserin Helena daselbst ein Kirchen aufferbaut hat/ das Tach an dem Orth/ wo der Heyland hinauff gefah- ren/ durch kein Menschlichen Fleiß noch Kunst können zuge- schlossen werden. Wolan Reicher/ diser Berg ist ein schönes vnd lustiges Allegro dann! beym tantzen muß man auch juitzen/ also wirst
Judas der Ertz-Schelm ein luſtiges Orth/ dann in einer nidern Rauchſtuben/ oder auffeiner kothigen vnd ſumpffigen Gaſſen iſt gar wenig Freud beym tantzen. Dahero die jungen Toͤchter/ vnd Hebreiſchen Maͤgd- lein/ nach dem Undergang deß Koͤnigs Pharaonis im rothen Meer/ auff einem annehmlichen ebnen vnd gruͤnen Waſen gantz froͤlich herumb getantzt/ damit du dann auch dißfalls dein Begnuͤgen habeſt/ ſo fuͤhr ich dich gar an ein ſchoͤnes Orth/ all- wo man noch die Fußſtapffen ſihet vnſers HErꝛn vnd Hey- land ſelbſten/ allwo er ein zimblichen Sprung gethan; diſer iſt der ſchoͤne Oelberg/ vnweit Bethania, woſelbſt der HErꝛ JE- ſus/ in Gegenwart Mariæ ſeiner wertheſten Mutter/ Magda- lenæ, Marthæ, Lazari, vnd der zwoͤlff Apoſtl/ in Himmel ge- fahren/ auch alldar dergeſtalten ſeine heilige Fußſtapffen einge- truckt/ daß ſolche noch auff heutigen Tag zu ſehen/ vnd kan weder die Boßheit der Tuͤrcken/ weder die Andacht der Chriſt- lichen Wolfahrter mit ſchaben vnd kratzen ſolche Fußſtapffen nit außloͤſchen/ auch hat man dieſelbige/ auff keine Weiß/ mit Silber/ Gold/ oder Marmor koͤnnen bedecken/ vnd als die Beda de loc. ſan. cap. 7.gottſeelige Kayſerin Helena daſelbſt ein Kirchen aufferbaut hat/ das Tach an dem Orth/ wo der Heyland hinauff gefah- ren/ durch kein Menſchlichen Fleiß noch Kunſt koͤnnen zuge- ſchloſſen werden. Wolan Reicher/ diſer Berg iſt ein ſchoͤnes vnd luſtiges Allegro dann! beym tantzen muß man auch juitzen/ alſo wirſt
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0070" n="52"/><fw place="top" type="header">Judas der Ertz-Schelm</fw><lb/> ein luſtiges Orth/ dann in einer nidern Rauchſtuben/ oder auff<lb/> einer kothigen vnd ſumpffigen Gaſſen iſt gar wenig Freud beym<lb/> tantzen. Dahero die jungen Toͤchter/ vnd Hebreiſchen Maͤgd-<lb/> lein/ nach dem Undergang deß Koͤnigs <hi rendition="#aq">Pharaoni<hi rendition="#i">s</hi></hi> im rothen<lb/> Meer/ auff einem annehmlichen ebnen vnd gruͤnen Waſen<lb/> gantz froͤlich herumb getantzt/ damit du dann auch dißfalls dein<lb/> Begnuͤgen habeſt/ ſo fuͤhr ich dich gar an ein ſchoͤnes Orth/ all-<lb/> wo man noch die Fußſtapffen ſihet vnſers HErꝛn vnd Hey-<lb/> land ſelbſten/ allwo er ein zimblichen Sprung gethan; diſer iſt<lb/> der ſchoͤne Oelberg/ vnweit <hi rendition="#aq">Bethania,</hi> woſelbſt der HErꝛ JE-<lb/> ſus/ in Gegenwart <hi rendition="#aq">Mariæ</hi> ſeiner wertheſten Mutter/ <hi rendition="#aq">Magda-<lb/> lenæ, Marthæ, Lazari,</hi> vnd der zwoͤlff Apoſtl/ in Himmel ge-<lb/> fahren/ auch alldar dergeſtalten ſeine heilige Fußſtapffen einge-<lb/> truckt/ daß ſolche noch auff heutigen Tag zu ſehen/ vnd kan<lb/> weder die Boßheit der Tuͤrcken/ weder die Andacht der Chriſt-<lb/> lichen Wolfahrter mit ſchaben vnd kratzen ſolche Fußſtapffen<lb/> nit außloͤſchen/ auch hat man dieſelbige/ auff keine Weiß/ mit<lb/> Silber/ Gold/ oder Marmor koͤnnen bedecken/ vnd als die<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Beda de<lb/> loc. ſan.<lb/> cap.</hi> 7.</note>gottſeelige Kayſerin <hi rendition="#aq">Helena</hi> daſelbſt ein Kirchen aufferbaut<lb/> hat/ das Tach an dem Orth/ wo der Heyland hinauff gefah-<lb/> ren/ durch kein Menſchlichen Fleiß noch Kunſt koͤnnen zuge-<lb/> ſchloſſen werden.</p><lb/> <p>Wolan Reicher/ diſer Berg iſt ein ſchoͤnes vnd luſtiges<lb/> Orth zu einem praͤfen Sprung/ dann wilſt du rechtmaͤſſig<lb/> wiſſen/ warumb der Heyland eben auff diſem Berg in ſein<lb/> Himmliſche Glory iſt auͤffgefahren/ ſo hoͤr mich/ er hat dir wol-<lb/> len den Weeg zaigen/ dann kein beſſerer Weeg/ kein ſichere<lb/> Bahn/ kein gewiſſere Straſſen iſt nicht in Himmel/ als von<lb/><hi rendition="#fr">Oelberg/</hi> du verſteheſt mich ſchon/ das Oel iſt noch allemahl<lb/> ein Sinnbild der Barmhertzigkeit geweſen/ alſo iſt geweſen/ iſt<lb/> noch/ vnd wird allezeit bleiben die Barmhertzigkeit ein ſchnur-<lb/> gerader Weeg gen Himmel.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">Allegro</hi> dann! beym tantzen muß man auch juitzen/ alſo<lb/> juitz ich dir vor <hi rendition="#aq">A. E. I. O. U.</hi> in Himmel kombſt du/ wann du<lb/> <fw place="bottom" type="catch">wirſt</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [52/0070]
Judas der Ertz-Schelm
ein luſtiges Orth/ dann in einer nidern Rauchſtuben/ oder auff
einer kothigen vnd ſumpffigen Gaſſen iſt gar wenig Freud beym
tantzen. Dahero die jungen Toͤchter/ vnd Hebreiſchen Maͤgd-
lein/ nach dem Undergang deß Koͤnigs Pharaonis im rothen
Meer/ auff einem annehmlichen ebnen vnd gruͤnen Waſen
gantz froͤlich herumb getantzt/ damit du dann auch dißfalls dein
Begnuͤgen habeſt/ ſo fuͤhr ich dich gar an ein ſchoͤnes Orth/ all-
wo man noch die Fußſtapffen ſihet vnſers HErꝛn vnd Hey-
land ſelbſten/ allwo er ein zimblichen Sprung gethan; diſer iſt
der ſchoͤne Oelberg/ vnweit Bethania, woſelbſt der HErꝛ JE-
ſus/ in Gegenwart Mariæ ſeiner wertheſten Mutter/ Magda-
lenæ, Marthæ, Lazari, vnd der zwoͤlff Apoſtl/ in Himmel ge-
fahren/ auch alldar dergeſtalten ſeine heilige Fußſtapffen einge-
truckt/ daß ſolche noch auff heutigen Tag zu ſehen/ vnd kan
weder die Boßheit der Tuͤrcken/ weder die Andacht der Chriſt-
lichen Wolfahrter mit ſchaben vnd kratzen ſolche Fußſtapffen
nit außloͤſchen/ auch hat man dieſelbige/ auff keine Weiß/ mit
Silber/ Gold/ oder Marmor koͤnnen bedecken/ vnd als die
gottſeelige Kayſerin Helena daſelbſt ein Kirchen aufferbaut
hat/ das Tach an dem Orth/ wo der Heyland hinauff gefah-
ren/ durch kein Menſchlichen Fleiß noch Kunſt koͤnnen zuge-
ſchloſſen werden.
Beda de
loc. ſan.
cap. 7.
Wolan Reicher/ diſer Berg iſt ein ſchoͤnes vnd luſtiges
Orth zu einem praͤfen Sprung/ dann wilſt du rechtmaͤſſig
wiſſen/ warumb der Heyland eben auff diſem Berg in ſein
Himmliſche Glory iſt auͤffgefahren/ ſo hoͤr mich/ er hat dir wol-
len den Weeg zaigen/ dann kein beſſerer Weeg/ kein ſichere
Bahn/ kein gewiſſere Straſſen iſt nicht in Himmel/ als von
Oelberg/ du verſteheſt mich ſchon/ das Oel iſt noch allemahl
ein Sinnbild der Barmhertzigkeit geweſen/ alſo iſt geweſen/ iſt
noch/ vnd wird allezeit bleiben die Barmhertzigkeit ein ſchnur-
gerader Weeg gen Himmel.
Allegro dann! beym tantzen muß man auch juitzen/ alſo
juitz ich dir vor A. E. I. O. U. in Himmel kombſt du/ wann du
wirſt
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/70 |
Zitationshilfe: | Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689, S. 52. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/70>, abgerufen am 16.02.2025. |