[g]) Er hat den geistlichen Abfall von ihm, und die Abgötterey, folglich Sün- den, die offenbarlich des Todes würdig sind, insgemein die Hurerey benennet: um ihre abominable (abscheuliche) Art damit de- sto mehr auszudrücken: und beschreibt diesen ih- ren Abfall zuweilen mit solchen Umständen, die von der fleischlichen Lust und Schande herge- nommen sind; nennet solche Abtrünnige öfters Huren, ihre Sünden Hurerey, ihr Glück, so sie beym gottlosen Wesen meinen zu haben, nennet er Hurenlohn, und sagt wol öfters zu ihnen, er wolle sich ihrer nicht mehr erbarmen: denn sie seyen Hurenkinder. So gar spricht er: Jch will deines Unflaths ein Ende machen, daß du bey den Heiden must verflucht geachtet werden, und erfahren, daß ich der HErr sey, Ezech. 22, 26. Jch könte Jhnen solcher Oerter 65. anweisen, wo derglei- chen Vorstellungen und Vergleichungen mit grossem Ernst geschehen: ich habe aber doch zu besorgen, daß Sie sie nicht nachschlagen möch- ten, und so mag ich Jhnen mit dem Worte des Allerhöchsten nicht beschwerlich fallen. Le- sen sie aber nur den Propheten Jeremiam, Ezechiel und Hoseam, Sie werden ihrer selbst noch mehr antreffen.
[d]) Daß der gerechte GOtt, der alles recht nach seinem Wesen und der Wahrheit schätzet und anrechnet, die Unzucht und derselben Lust-
seu-
O 5
der Unreinigkeit.
muͤſte man mit Feuer verbrennen. 3 Moſ. 21, 9.
[γ]) Er hat den geiſtlichen Abfall von ihm, und die Abgoͤtterey, folglich Suͤn- den, die offenbarlich des Todes wuͤrdig ſind, insgemein die Hurerey benennet: um ihre abominable (abſcheuliche) Art damit de- ſto mehr auszudruͤcken: und beſchreibt dieſen ih- ren Abfall zuweilen mit ſolchen Umſtaͤnden, die von der fleiſchlichen Luſt und Schande herge- nommen ſind; nennet ſolche Abtruͤnnige oͤfters Huren, ihre Suͤnden Hurerey, ihr Gluͤck, ſo ſie beym gottloſen Weſen meinen zu haben, nennet er Hurenlohn, und ſagt wol oͤfters zu ihnen, er wolle ſich ihrer nicht mehr erbarmen: denn ſie ſeyen Hurenkinder. So gar ſpricht er: Jch will deines Unflaths ein Ende machen, daß du bey den Heiden muſt verflucht geachtet werden, und erfahren, daß ich der HErr ſey, Ezech. 22, 26. Jch koͤnte Jhnen ſolcher Oerter 65. anweiſen, wo derglei- chen Vorſtellungen und Vergleichungen mit groſſem Ernſt geſchehen: ich habe aber doch zu beſorgen, daß Sie ſie nicht nachſchlagen moͤch- ten, und ſo mag ich Jhnen mit dem Worte des Allerhoͤchſten nicht beſchwerlich fallen. Le- ſen ſie aber nur den Propheten Jeremiam, Ezechiel und Hoſeam, Sie werden ihrer ſelbſt noch mehr antreffen.
[δ]) Daß der gerechte GOtt, der alles recht nach ſeinem Weſen und der Wahrheit ſchaͤtzet und anrechnet, die Unzucht und derſelben Luſt-
ſeu-
O 5
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0237"n="217"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#b">der Unreinigkeit.</hi></fw><lb/>
muͤſte man mit Feuer verbrennen. 3 Moſ.<lb/>
21, 9.</p><lb/><p><supplied>γ</supplied>) <hirendition="#fr">Er hat den geiſtlichen Abfall von<lb/>
ihm, und die Abgoͤtterey, folglich Suͤn-<lb/>
den, die offenbarlich des Todes wuͤrdig<lb/>ſind, insgemein die Hurerey benennet:</hi><lb/>
um ihre <hirendition="#aq">abominable</hi> (abſcheuliche) Art damit de-<lb/>ſto mehr auszudruͤcken: und beſchreibt dieſen ih-<lb/>
ren Abfall zuweilen mit ſolchen Umſtaͤnden, die<lb/>
von der fleiſchlichen Luſt und Schande herge-<lb/>
nommen ſind; nennet ſolche Abtruͤnnige oͤfters<lb/>
Huren, ihre Suͤnden Hurerey, ihr Gluͤck, ſo ſie<lb/>
beym gottloſen Weſen meinen zu haben, nennet<lb/>
er Hurenlohn, und ſagt wol oͤfters zu ihnen, er<lb/>
wolle ſich ihrer nicht mehr erbarmen: denn ſie<lb/>ſeyen Hurenkinder. So gar ſpricht er: <hirendition="#fr">Jch<lb/>
will deines Unflaths ein Ende machen,<lb/>
daß du bey den Heiden muſt verflucht<lb/>
geachtet werden, und erfahren, daß ich<lb/>
der HErr ſey,</hi> Ezech. 22, 26. Jch koͤnte<lb/>
Jhnen ſolcher Oerter 65. anweiſen, wo derglei-<lb/>
chen Vorſtellungen und Vergleichungen mit<lb/>
groſſem Ernſt geſchehen: ich habe aber doch zu<lb/>
beſorgen, daß Sie ſie nicht nachſchlagen moͤch-<lb/>
ten, und ſo mag ich Jhnen mit dem Worte<lb/>
des Allerhoͤchſten nicht beſchwerlich fallen. Le-<lb/>ſen ſie aber nur den Propheten Jeremiam,<lb/>
Ezechiel und Hoſeam, Sie werden ihrer ſelbſt<lb/>
noch mehr antreffen.</p><lb/><p><supplied>δ</supplied>) Daß der gerechte GOtt, der alles recht<lb/>
nach ſeinem Weſen und der Wahrheit ſchaͤtzet<lb/>
und anrechnet, die Unzucht und derſelben Luſt-<lb/><fwplace="bottom"type="sig">O 5</fw><fwplace="bottom"type="catch">ſeu-</fw><lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[217/0237]
der Unreinigkeit.
muͤſte man mit Feuer verbrennen. 3 Moſ.
21, 9.
γ) Er hat den geiſtlichen Abfall von
ihm, und die Abgoͤtterey, folglich Suͤn-
den, die offenbarlich des Todes wuͤrdig
ſind, insgemein die Hurerey benennet:
um ihre abominable (abſcheuliche) Art damit de-
ſto mehr auszudruͤcken: und beſchreibt dieſen ih-
ren Abfall zuweilen mit ſolchen Umſtaͤnden, die
von der fleiſchlichen Luſt und Schande herge-
nommen ſind; nennet ſolche Abtruͤnnige oͤfters
Huren, ihre Suͤnden Hurerey, ihr Gluͤck, ſo ſie
beym gottloſen Weſen meinen zu haben, nennet
er Hurenlohn, und ſagt wol oͤfters zu ihnen, er
wolle ſich ihrer nicht mehr erbarmen: denn ſie
ſeyen Hurenkinder. So gar ſpricht er: Jch
will deines Unflaths ein Ende machen,
daß du bey den Heiden muſt verflucht
geachtet werden, und erfahren, daß ich
der HErr ſey, Ezech. 22, 26. Jch koͤnte
Jhnen ſolcher Oerter 65. anweiſen, wo derglei-
chen Vorſtellungen und Vergleichungen mit
groſſem Ernſt geſchehen: ich habe aber doch zu
beſorgen, daß Sie ſie nicht nachſchlagen moͤch-
ten, und ſo mag ich Jhnen mit dem Worte
des Allerhoͤchſten nicht beſchwerlich fallen. Le-
ſen ſie aber nur den Propheten Jeremiam,
Ezechiel und Hoſeam, Sie werden ihrer ſelbſt
noch mehr antreffen.
δ) Daß der gerechte GOtt, der alles recht
nach ſeinem Weſen und der Wahrheit ſchaͤtzet
und anrechnet, die Unzucht und derſelben Luſt-
ſeu-
O 5
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sarganeck, Georg: Ueberzeugende und bewegliche Warnung vor allen Sünden der Unreinigkeit und Heimlichen Unzucht. Züllichau, 1740, S. 217. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sarganeck_unzucht_1740/237>, abgerufen am 17.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.