muthwillig geschiehet, schlechterdings eine Todsünde sey. Was brauchts denn viel weitläuftigen Nachforschens dabey, wenn man nur ein wenig gedencket, daß GOtt zu ie- dem Christen saget: ihr sollet heilig seyn; denn ich bin heilig, der HErr euer GOtt? Wenn man die Christliche Religion annimt, so ist das die erste Condition, die man ohne zu capituliren, oder was zu excipiren eingehen muß: Verleugne dich selbst, und nimm dein Creutz auf dich täglich, und folge mir nach. Creutzige dein Fleisch samt den Lüsten und Begierden; wider- stehe den allerersten Bewegungen der unordent- lichen Lust, auch so gar in erlaubten und gleich- geltenden Dingen; und reinige dein Hertz zur Wohnung des heiligen Geistes: denn so gar in Christo selbst gilt nichts, denn eine neue Crea- tur; du must nun der göttlichen Natur theil- haftig werden. Wo nicht, so hast du Christi Geist nicht, bist also unmöglich ein Christ. Gewißlich, ein ieder böser Gedancke, iede unor- dentliche Begierde, ieder mit bösem Verlangen verknüpfter Blick verunreiniget dich vor GOtt. Du must bis aufs Blut wiederstehen, und deine Seele immer in Händen tragen: du must dei- ne Seligkeit schaffen mit Furcht und Zittern; du must darnach ringen, daß du dich durch die enge Pforte und den schmalen Weg durchbetest und durchkämpfest: Denn es kostet Gewalt thun, wo man in den Himmel will. Alle Liebe der Welt (darunter Fleischeslust, als die heftig- ste, die erste ist) 1 Joh. 2, 6. läst die Liebe GOttes, und das geistliche Vergnügen und
Ver-
(II. Th.) Theologiſche Betrachtung
muthwillig geſchiehet, ſchlechterdings eine Todſuͤnde ſey. Was brauchts denn viel weitlaͤuftigen Nachforſchens dabey, wenn man nur ein wenig gedencket, daß GOtt zu ie- dem Chriſten ſaget: ihr ſollet heilig ſeyn; denn ich bin heilig, der HErr euer GOtt? Wenn man die Chriſtliche Religion annimt, ſo iſt das die erſte Condition, die man ohne zu capituliren, oder was zu excipiren eingehen muß: Verleugne dich ſelbſt, und nimm dein Creutz auf dich taͤglich, und folge mir nach. Creutzige dein Fleiſch ſamt den Luͤſten und Begierden; wider- ſtehe den allererſten Bewegungen der unordent- lichen Luſt, auch ſo gar in erlaubten und gleich- geltenden Dingen; und reinige dein Hertz zur Wohnung des heiligen Geiſtes: denn ſo gar in Chriſto ſelbſt gilt nichts, denn eine neue Crea- tur; du muſt nun der goͤttlichen Natur theil- haftig werden. Wo nicht, ſo haſt du Chriſti Geiſt nicht, biſt alſo unmoͤglich ein Chriſt. Gewißlich, ein ieder boͤſer Gedancke, iede unor- dentliche Begierde, ieder mit boͤſem Verlangen verknuͤpfter Blick verunreiniget dich vor GOtt. Du muſt bis aufs Blut wiederſtehen, und deine Seele immer in Haͤnden tragen: du muſt dei- ne Seligkeit ſchaffen mit Furcht und Zittern; du muſt darnach ringen, daß du dich durch die enge Pforte und den ſchmalen Weg durchbeteſt und durchkaͤmpfeſt: Denn es koſtet Gewalt thun, wo man in den Himmel will. Alle Liebe der Welt (darunter Fleiſchesluſt, als die heftig- ſte, die erſte iſt) 1 Joh. 2, 6. laͤſt die Liebe GOttes, und das geiſtliche Vergnuͤgen und
Ver-
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0242"n="222"/><fwplace="top"type="header">(<hirendition="#aq">II.</hi> Th.) <hirendition="#b">Theologiſche Betrachtung</hi></fw><lb/><hirendition="#fr">muthwillig geſchiehet, ſchlechterdings<lb/>
eine Todſuͤnde ſey.</hi> Was brauchts denn<lb/>
viel weitlaͤuftigen Nachforſchens dabey, wenn<lb/>
man nur ein wenig gedencket, daß GOtt zu ie-<lb/>
dem Chriſten ſaget: <hirendition="#fr">ihr ſollet heilig ſeyn;<lb/>
denn ich bin heilig, der HErr euer GOtt?</hi><lb/>
Wenn man die Chriſtliche Religion annimt, ſo<lb/>
iſt das die erſte Condition, die man ohne zu<lb/>
capituliren, oder was zu excipiren eingehen muß:<lb/>
Verleugne dich ſelbſt, und nimm dein Creutz auf<lb/>
dich taͤglich, und folge mir nach. Creutzige dein<lb/>
Fleiſch ſamt den Luͤſten und Begierden; wider-<lb/>ſtehe den allererſten Bewegungen der unordent-<lb/>
lichen Luſt, auch ſo gar in erlaubten und gleich-<lb/>
geltenden Dingen; und reinige dein Hertz zur<lb/>
Wohnung des heiligen Geiſtes: denn ſo gar in<lb/>
Chriſto ſelbſt gilt nichts, denn eine neue Crea-<lb/>
tur; du muſt nun der goͤttlichen Natur theil-<lb/>
haftig werden. Wo nicht, ſo haſt du Chriſti<lb/>
Geiſt nicht, biſt alſo unmoͤglich ein Chriſt.<lb/>
Gewißlich, ein ieder boͤſer Gedancke, iede unor-<lb/>
dentliche Begierde, ieder mit boͤſem Verlangen<lb/>
verknuͤpfter Blick verunreiniget dich vor GOtt.<lb/>
Du muſt bis aufs Blut wiederſtehen, und deine<lb/>
Seele immer in Haͤnden tragen: du muſt dei-<lb/>
ne Seligkeit ſchaffen mit Furcht und Zittern;<lb/>
du muſt darnach ringen, daß du dich durch die<lb/>
enge Pforte und den ſchmalen Weg durchbeteſt<lb/>
und durchkaͤmpfeſt: Denn es koſtet Gewalt<lb/>
thun, wo man in den Himmel will. Alle Liebe<lb/>
der Welt (darunter Fleiſchesluſt, als die heftig-<lb/>ſte, die erſte iſt) 1 Joh. 2, 6. laͤſt die Liebe<lb/>
GOttes, und das geiſtliche Vergnuͤgen und<lb/><fwplace="bottom"type="catch">Ver-</fw><lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[222/0242]
(II. Th.) Theologiſche Betrachtung
muthwillig geſchiehet, ſchlechterdings
eine Todſuͤnde ſey. Was brauchts denn
viel weitlaͤuftigen Nachforſchens dabey, wenn
man nur ein wenig gedencket, daß GOtt zu ie-
dem Chriſten ſaget: ihr ſollet heilig ſeyn;
denn ich bin heilig, der HErr euer GOtt?
Wenn man die Chriſtliche Religion annimt, ſo
iſt das die erſte Condition, die man ohne zu
capituliren, oder was zu excipiren eingehen muß:
Verleugne dich ſelbſt, und nimm dein Creutz auf
dich taͤglich, und folge mir nach. Creutzige dein
Fleiſch ſamt den Luͤſten und Begierden; wider-
ſtehe den allererſten Bewegungen der unordent-
lichen Luſt, auch ſo gar in erlaubten und gleich-
geltenden Dingen; und reinige dein Hertz zur
Wohnung des heiligen Geiſtes: denn ſo gar in
Chriſto ſelbſt gilt nichts, denn eine neue Crea-
tur; du muſt nun der goͤttlichen Natur theil-
haftig werden. Wo nicht, ſo haſt du Chriſti
Geiſt nicht, biſt alſo unmoͤglich ein Chriſt.
Gewißlich, ein ieder boͤſer Gedancke, iede unor-
dentliche Begierde, ieder mit boͤſem Verlangen
verknuͤpfter Blick verunreiniget dich vor GOtt.
Du muſt bis aufs Blut wiederſtehen, und deine
Seele immer in Haͤnden tragen: du muſt dei-
ne Seligkeit ſchaffen mit Furcht und Zittern;
du muſt darnach ringen, daß du dich durch die
enge Pforte und den ſchmalen Weg durchbeteſt
und durchkaͤmpfeſt: Denn es koſtet Gewalt
thun, wo man in den Himmel will. Alle Liebe
der Welt (darunter Fleiſchesluſt, als die heftig-
ſte, die erſte iſt) 1 Joh. 2, 6. laͤſt die Liebe
GOttes, und das geiſtliche Vergnuͤgen und
Ver-
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sarganeck, Georg: Ueberzeugende und bewegliche Warnung vor allen Sünden der Unreinigkeit und Heimlichen Unzucht. Züllichau, 1740, S. 222. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sarganeck_unzucht_1740/242>, abgerufen am 17.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.