Scheffner, Johann George: Gedichte im Geschmack des Grecourt. Frankfurt (Main) u. a., 1771.Der Weſt der ſonſt im lockgen Haar, So buhleriſch geſchaͤftig war, Flieht nun der Sonne auszuweichen Zu dunkeln Grotten, ſchattgen Straͤuchen, Und weht den Lindenbluͤthen Duft Erſt durch die ſpaͤte Abendluft. Gegruͤßt ſey ſie die fruͤhe Nacht, Die hier die bluͤhnde Linde macht, Wenn ihres Laubes dichte Schatten, Sich mit den Geißblatsranken gatten — Der Laube Heil die Paphia Zum Mittagsſchlummer ſich erſah. Sanft
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/scheffner_gedichte_1771 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/scheffner_gedichte_1771/143 |
Zitationshilfe: | Scheffner, Johann George: Gedichte im Geschmack des Grecourt. Frankfurt (Main) u. a., 1771, S. 139. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/scheffner_gedichte_1771/143>, abgerufen am 20.02.2025. |