Schelle, Karl Gottlob: Die Spatziergänge oder die Kunst spatzieren zu gehen. Leipzig, 1802.Gipfel in ganz verjüngtem Maaßstabe er- Gipfel in ganz verjuͤngtem Maaßſtabe er- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0140" n="136"/> Gipfel in ganz verjuͤngtem Maaßſtabe er-<lb/> ſchienen: ſo wird man erſtaunen, wie ſich<lb/> da alles ſo ſehr ausbreitet und erhebt,<lb/> was vorher ganz zuſammenzufließen und<lb/> ſich der Erde zu naͤhern ſchien.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </body> </text> </TEI> [136/0140]
Gipfel in ganz verjuͤngtem Maaßſtabe er-
ſchienen: ſo wird man erſtaunen, wie ſich
da alles ſo ſehr ausbreitet und erhebt,
was vorher ganz zuſammenzufließen und
ſich der Erde zu naͤhern ſchien.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schelle_spatziergaenge_1802 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schelle_spatziergaenge_1802/140 |
Zitationshilfe: | Schelle, Karl Gottlob: Die Spatziergänge oder die Kunst spatzieren zu gehen. Leipzig, 1802, S. 136. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schelle_spatziergaenge_1802/140>, abgerufen am 16.02.2025. |