Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787.

Bild:
<< vorherige Seite
Vierter Akt.
nur Gaukelspiele kindischer Vernunft,
vom reifen Manne schamroth wiederrufen[.]
Den nahen hoffnungsvollen Lenz sollt' ich
vertilgen, einen lauen Sonnenblick
im Norden zu erkünsteln? Eines müden
Tirannen letzten Ruthenstreich zu mildern,
die große Freiheit des Jahrhunderts wagen?
Elender Ruhm! Ich mag ihn nicht. Europa's
Verhängniß reift in meinem großen Freunde!
Auf ihn verweis' ich Spanien -- Es blute
bis dahin unter Philipps Hand! -- Doch
weh'!
weh' mir und ihm, wenn ich bereuen sollte!
Vielleicht das Schlimmere gewählt! Wenn ich
den großen Wink der Vorsicht mißverstanden,
die Mich, nicht Ihn, auf diesem Thron ge-
wollt!
Weh' mir und ihm, wenn --
Königinn.
Reden Sie nicht aus.
Was Sie befürchten, Chevalier, wird nie
geschehn. Ich kenne Ihren Freund; ich sage
für seine Seele gut.
Marquis.
Das war's, was noch
auf meinem Herzen lag. Nie -- nie wird es
Vierter Akt.
nur Gaukelſpiele kindiſcher Vernunft,
vom reifen Manne ſchamroth wiederrufen[.]
Den nahen hoffnungsvollen Lenz ſollt’ ich
vertilgen, einen lauen Sonnenblick
im Norden zu erkünſteln? Eines müden
Tirannen letzten Ruthenſtreich zu mildern,
die große Freiheit des Jahrhunderts wagen?
Elender Ruhm! Ich mag ihn nicht. Europa’s
Verhängniß reift in meinem großen Freunde!
Auf ihn verweiſ’ ich Spanien — Es blute
bis dahin unter Philipps Hand! — Doch
weh’!
weh’ mir und ihm, wenn ich bereuen ſollte!
Vielleicht das Schlimmere gewählt! Wenn ich
den großen Wink der Vorſicht mißverſtanden,
die Mich, nicht Ihn, auf dieſem Thron ge-
wollt!
Weh’ mir und ihm, wenn —
Königinn.
Reden Sie nicht aus.
Was Sie befürchten, Chevalier, wird nie
geſchehn. Ich kenne Ihren Freund; ich ſage
für ſeine Seele gut.
Marquis.
Das war’s, was noch
auf meinem Herzen lag. Nie — nie wird es
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <sp who="#MAR">
              <p><pb facs="#f0409" n="397"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">Vierter Akt</hi>.</fw><lb/>
nur Gaukel&#x017F;piele kindi&#x017F;cher Vernunft,<lb/>
vom reifen Manne &#x017F;chamroth wiederrufen<supplied>.</supplied><lb/>
Den nahen hoffnungsvollen Lenz &#x017F;ollt&#x2019; ich<lb/>
vertilgen, einen lauen Sonnenblick<lb/>
im Norden zu erkün&#x017F;teln? Eines müden<lb/>
Tirannen letzten Ruthen&#x017F;treich zu mildern,<lb/>
die große Freiheit des Jahrhunderts wagen?<lb/>
Elender Ruhm! Ich mag ihn nicht. Europa&#x2019;s<lb/>
Verhängniß reift in meinem großen Freunde!<lb/>
Auf ihn verwei&#x017F;&#x2019; ich Spanien &#x2014; Es blute<lb/>
bis dahin unter Philipps Hand! &#x2014; Doch<lb/>
weh&#x2019;!<lb/>
weh&#x2019; mir und ihm, wenn <hi rendition="#g">ich</hi> bereuen &#x017F;ollte!<lb/>
Vielleicht das Schlimmere gewählt! Wenn ich<lb/>
den großen Wink der Vor&#x017F;icht mißver&#x017F;tanden,<lb/>
die Mich, nicht Ihn, auf die&#x017F;em Thron ge-<lb/>
wollt!<lb/>
Weh&#x2019; mir und ihm, wenn &#x2014;</p>
            </sp><lb/>
            <sp who="#KOENIGI">
              <speaker><hi rendition="#g">Königinn</hi>.</speaker><lb/>
              <p><hi rendition="#et">Reden Sie nicht aus.</hi><lb/>
Was Sie befürchten, Chevalier, wird nie<lb/>
ge&#x017F;chehn. Ich kenne Ihren Freund; ich &#x017F;age<lb/>
für &#x017F;eine Seele gut.</p>
            </sp><lb/>
            <sp who="#MAR">
              <speaker><hi rendition="#g">Marquis</hi>.</speaker><lb/>
              <p><hi rendition="#et">Das war&#x2019;s, was noch</hi><lb/>
auf meinem Herzen lag. Nie &#x2014; nie wird es<lb/></p>
            </sp>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[397/0409] Vierter Akt. nur Gaukelſpiele kindiſcher Vernunft, vom reifen Manne ſchamroth wiederrufen. Den nahen hoffnungsvollen Lenz ſollt’ ich vertilgen, einen lauen Sonnenblick im Norden zu erkünſteln? Eines müden Tirannen letzten Ruthenſtreich zu mildern, die große Freiheit des Jahrhunderts wagen? Elender Ruhm! Ich mag ihn nicht. Europa’s Verhängniß reift in meinem großen Freunde! Auf ihn verweiſ’ ich Spanien — Es blute bis dahin unter Philipps Hand! — Doch weh’! weh’ mir und ihm, wenn ich bereuen ſollte! Vielleicht das Schlimmere gewählt! Wenn ich den großen Wink der Vorſicht mißverſtanden, die Mich, nicht Ihn, auf dieſem Thron ge- wollt! Weh’ mir und ihm, wenn — Königinn. Reden Sie nicht aus. Was Sie befürchten, Chevalier, wird nie geſchehn. Ich kenne Ihren Freund; ich ſage für ſeine Seele gut. Marquis. Das war’s, was noch auf meinem Herzen lag. Nie — nie wird es

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/409
Zitationshilfe: Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787, S. 397. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/409>, abgerufen am 26.06.2024.