Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787.

Bild:
<< vorherige Seite
Dom Karlos.
geschehn -- und meine Bürginn, Königinn,
sind Sie!

Nach einigem Stillschweigen.
Ich sah' sie keimen, diese Liebe, sah'
der Leidenschaften unglückseligste
in seinem Herzen Wurzel fassen -- Damals
stand es in meiner Macht, sie zu bekämpfen.
Ich that es nicht. Ich nährte diese Liebe,
die mir nicht unglückselig war. Die Welt
kann anders richten. Ich bereue nicht.
Mein Herz klagt mich nicht an. Ich sahe
Leben,
wo sie nur Tod -- In dieser hoffnungslosen
Flamme
erkannt' ich früh' der Hoffnung goldnen Strahl.
Ich wollt' ihn führen zum Vortrefflichen,
die stolze königliche Frucht, woran
nur Menschenalter langsam pflanzen, sollte
ein schneller Lenz der wunderthät'gen Liebe
beschleunigen. Mir sollte seine Tugend
an diesem kräft'gen Sonnenblicke reifen.
Zur höchsten Schönheit wollt' ich ihn erheben:
die Sterblichkeit versagte mir ein Bild,
die Sprache Worte -- da verwies ich ihn
auf dieses -- meine ganze Leitung war,
ihm seine Liebe zu erklären.
Dom Karlos.
geſchehn — und meine Bürginn, Königinn,
ſind Sie!

Nach einigem Stillſchweigen.
Ich ſah’ ſie keimen, dieſe Liebe, ſah’
der Leidenſchaften unglückſeligſte
in ſeinem Herzen Wurzel faſſen — Damals
ſtand es in meiner Macht, ſie zu bekämpfen.
Ich that es nicht. Ich nährte dieſe Liebe,
die mir nicht unglückſelig war. Die Welt
kann anders richten. Ich bereue nicht.
Mein Herz klagt mich nicht an. Ich ſahe
Leben,
wo ſie nur Tod — In dieſer hoffnungsloſen
Flamme
erkannt’ ich früh’ der Hoffnung goldnen Strahl.
Ich wollt’ ihn führen zum Vortrefflichen,
die ſtolze königliche Frucht, woran
nur Menſchenalter langſam pflanzen, ſollte
ein ſchneller Lenz der wunderthät’gen Liebe
beſchleunigen. Mir ſollte ſeine Tugend
an dieſem kräft’gen Sonnenblicke reifen.
Zur höchſten Schönheit wollt’ ich ihn erheben:
die Sterblichkeit verſagte mir ein Bild,
die Sprache Worte — da verwies ich ihn
auf dieſes — meine ganze Leitung war,
ihm ſeine Liebe zu erklären.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <sp who="#MAR">
              <p><pb facs="#f0410" n="398"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">Dom Karlos</hi>.</fw><lb/>
ge&#x017F;chehn &#x2014; und meine Bürginn, Königinn,<lb/>
&#x017F;ind <hi rendition="#g">Sie</hi>!</p><lb/>
              <stage>Nach einigem Still&#x017F;chweigen.</stage><lb/>
              <p><hi rendition="#et">Ich &#x017F;ah&#x2019; &#x017F;ie keimen, die&#x017F;e Liebe, &#x017F;ah&#x2019;</hi><lb/>
der Leiden&#x017F;chaften unglück&#x017F;elig&#x017F;te<lb/>
in &#x017F;einem Herzen Wurzel fa&#x017F;&#x017F;en &#x2014; Damals<lb/>
&#x017F;tand es in meiner Macht, &#x017F;ie zu bekämpfen.<lb/>
Ich that es nicht. Ich nährte die&#x017F;e Liebe,<lb/>
die mir nicht unglück&#x017F;elig war. Die Welt<lb/>
kann anders richten. Ich bereue nicht.<lb/>
Mein Herz klagt mich nicht an. Ich &#x017F;ahe<lb/>
Leben,<lb/>
wo &#x017F;ie nur Tod &#x2014; In die&#x017F;er hoffnungslo&#x017F;en<lb/>
Flamme<lb/>
erkannt&#x2019; ich früh&#x2019; der Hoffnung goldnen Strahl.<lb/>
Ich wollt&#x2019; ihn führen zum Vortrefflichen,<lb/>
die &#x017F;tolze königliche Frucht, woran<lb/>
nur Men&#x017F;chenalter lang&#x017F;am pflanzen, &#x017F;ollte<lb/>
ein &#x017F;chneller Lenz der wunderthät&#x2019;gen Liebe<lb/>
be&#x017F;chleunigen. Mir &#x017F;ollte &#x017F;eine Tugend<lb/>
an die&#x017F;em kräft&#x2019;gen Sonnenblicke reifen.<lb/>
Zur höch&#x017F;ten Schönheit wollt&#x2019; ich ihn erheben:<lb/>
die Sterblichkeit ver&#x017F;agte mir ein Bild,<lb/>
die Sprache Worte &#x2014; da verwies ich ihn<lb/>
auf <hi rendition="#g">die&#x017F;es</hi> &#x2014; meine ganze Leitung war,<lb/>
ihm &#x017F;eine Liebe zu erklären.</p>
            </sp><lb/>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[398/0410] Dom Karlos. geſchehn — und meine Bürginn, Königinn, ſind Sie! Nach einigem Stillſchweigen. Ich ſah’ ſie keimen, dieſe Liebe, ſah’ der Leidenſchaften unglückſeligſte in ſeinem Herzen Wurzel faſſen — Damals ſtand es in meiner Macht, ſie zu bekämpfen. Ich that es nicht. Ich nährte dieſe Liebe, die mir nicht unglückſelig war. Die Welt kann anders richten. Ich bereue nicht. Mein Herz klagt mich nicht an. Ich ſahe Leben, wo ſie nur Tod — In dieſer hoffnungsloſen Flamme erkannt’ ich früh’ der Hoffnung goldnen Strahl. Ich wollt’ ihn führen zum Vortrefflichen, die ſtolze königliche Frucht, woran nur Menſchenalter langſam pflanzen, ſollte ein ſchneller Lenz der wunderthät’gen Liebe beſchleunigen. Mir ſollte ſeine Tugend an dieſem kräft’gen Sonnenblicke reifen. Zur höchſten Schönheit wollt’ ich ihn erheben: die Sterblichkeit verſagte mir ein Bild, die Sprache Worte — da verwies ich ihn auf dieſes — meine ganze Leitung war, ihm ſeine Liebe zu erklären.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/410
Zitationshilfe: Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787, S. 398. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/410>, abgerufen am 16.06.2024.