Schlegel, August Wilhelm von; Schlegel, Friedrich von (Hrsg.): Athenaeum. Bd. 1. Berlin, 1798.ihn für nichts weiter halten, als was sie unter sich liebenswürdig nennen. Wir sind auf einer Mißion: zur Bildung der Erde sind wir berufen. Wenn uns ein Geist erschiene, so würden wir uns sogleich unsrer eignen Geistigkeit bemächtigen: wir würden inspirirt seyn durch uns und den Geist zugleich. Ohne Jnspirazion keine Geistererscheinung. Jnspirazion ist Erscheinung und Gegenerscheinung, Zueignung und Mittheilung zugleich. Der Mensch lebt, wirkt nur in der Jdee fort, durch die Erinnerung an sein Daseyn. Vor der Hand giebts kein anderes Mittel der Geisterwirkungen auf dieser Welt. Daher ist es Pflicht an die Verstorbenen zu denken. Es ist der einzige Weg in Gemeinschaft mit ihnen zu bleiben. Gott selbst ist auf keine andere Weise bey uns wirksam als durch den Glauben. Jnteresse ist Theilnahme an dem Leiden und der Thätigkeit eines Wesens. Mich interessirt etwas, wenn es mich zur Theilnahme zu erregen weiß. Kein Jnteresse ist interessanter, als was man an sich selbst nimmt; so wie der Grund einer merkwürdigen Freundschaft und Liebe die Theilnahme ist, zu der mich ein Mensch reizt, der mit sich selbst beschäftigt ist, der mich durch seine Mittheilung gleichsam einladet, an seinem Geschäfte Theil zu nehmen. ihn fuͤr nichts weiter halten, als was sie unter sich liebenswuͤrdig nennen. Wir sind auf einer Mißion: zur Bildung der Erde sind wir berufen. Wenn uns ein Geist erschiene, so wuͤrden wir uns sogleich unsrer eignen Geistigkeit bemaͤchtigen: wir wuͤrden inspirirt seyn durch uns und den Geist zugleich. Ohne Jnspirazion keine Geistererscheinung. Jnspirazion ist Erscheinung und Gegenerscheinung, Zueignung und Mittheilung zugleich. Der Mensch lebt, wirkt nur in der Jdee fort, durch die Erinnerung an sein Daseyn. Vor der Hand giebts kein anderes Mittel der Geisterwirkungen auf dieser Welt. Daher ist es Pflicht an die Verstorbenen zu denken. Es ist der einzige Weg in Gemeinschaft mit ihnen zu bleiben. Gott selbst ist auf keine andere Weise bey uns wirksam als durch den Glauben. Jnteresse ist Theilnahme an dem Leiden und der Thaͤtigkeit eines Wesens. Mich interessirt etwas, wenn es mich zur Theilnahme zu erregen weiß. Kein Jnteresse ist interessanter, als was man an sich selbst nimmt; so wie der Grund einer merkwuͤrdigen Freundschaft und Liebe die Theilnahme ist, zu der mich ein Mensch reizt, der mit sich selbst beschaͤftigt ist, der mich durch seine Mittheilung gleichsam einladet, an seinem Geschaͤfte Theil zu nehmen. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0091" n="80"/> ihn fuͤr nichts weiter halten, als was sie unter sich liebenswuͤrdig nennen.</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <p>Wir sind auf einer Mißion: zur Bildung der Erde sind wir berufen.</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <p>Wenn uns ein Geist erschiene, so wuͤrden wir uns sogleich unsrer eignen Geistigkeit bemaͤchtigen: wir wuͤrden inspirirt seyn durch uns und den Geist zugleich. Ohne Jnspirazion keine Geistererscheinung. Jnspirazion ist Erscheinung und Gegenerscheinung, Zueignung und Mittheilung zugleich.</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <p>Der Mensch lebt, wirkt nur in der Jdee fort, durch die Erinnerung an sein Daseyn. Vor der Hand giebts kein anderes Mittel der Geisterwirkungen auf dieser Welt. Daher ist es Pflicht an die Verstorbenen zu denken. Es ist der einzige Weg in Gemeinschaft mit ihnen zu bleiben. Gott selbst ist auf keine andere Weise bey uns wirksam als durch den Glauben.</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <p>Jnteresse ist Theilnahme an dem Leiden und der Thaͤtigkeit eines Wesens. Mich interessirt etwas, wenn es mich zur Theilnahme zu erregen weiß. Kein Jnteresse ist interessanter, als was man an sich selbst nimmt; so wie der Grund einer merkwuͤrdigen Freundschaft und Liebe die Theilnahme ist, zu der mich ein Mensch reizt, der mit sich selbst beschaͤftigt ist, der mich durch seine Mittheilung gleichsam einladet, an seinem Geschaͤfte Theil zu nehmen.</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [80/0091]
ihn fuͤr nichts weiter halten, als was sie unter sich liebenswuͤrdig nennen.
Wir sind auf einer Mißion: zur Bildung der Erde sind wir berufen.
Wenn uns ein Geist erschiene, so wuͤrden wir uns sogleich unsrer eignen Geistigkeit bemaͤchtigen: wir wuͤrden inspirirt seyn durch uns und den Geist zugleich. Ohne Jnspirazion keine Geistererscheinung. Jnspirazion ist Erscheinung und Gegenerscheinung, Zueignung und Mittheilung zugleich.
Der Mensch lebt, wirkt nur in der Jdee fort, durch die Erinnerung an sein Daseyn. Vor der Hand giebts kein anderes Mittel der Geisterwirkungen auf dieser Welt. Daher ist es Pflicht an die Verstorbenen zu denken. Es ist der einzige Weg in Gemeinschaft mit ihnen zu bleiben. Gott selbst ist auf keine andere Weise bey uns wirksam als durch den Glauben.
Jnteresse ist Theilnahme an dem Leiden und der Thaͤtigkeit eines Wesens. Mich interessirt etwas, wenn es mich zur Theilnahme zu erregen weiß. Kein Jnteresse ist interessanter, als was man an sich selbst nimmt; so wie der Grund einer merkwuͤrdigen Freundschaft und Liebe die Theilnahme ist, zu der mich ein Mensch reizt, der mit sich selbst beschaͤftigt ist, der mich durch seine Mittheilung gleichsam einladet, an seinem Geschaͤfte Theil zu nehmen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schlegel_athenaeum_1798 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schlegel_athenaeum_1798/91 |
Zitationshilfe: | Schlegel, August Wilhelm von; Schlegel, Friedrich von (Hrsg.): Athenaeum. Bd. 1. Berlin, 1798, S. 80. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schlegel_athenaeum_1798/91>, abgerufen am 16.02.2025. |