Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schmidt, Andreas: Das Uber vier Malefitz-Personen ergangene Justitz-Rad. Berlin, 1725.

Bild:
<< vorherige Seite
§. 175.

Vor uns her geſchahe die Execution mit Staupenſchlaͤ-
gen an dreyen, als an Kranichfeldes Weibe, ſo bey der Damm-Muͤhlen
geweſen zu ſeyn nicht voͤllig wol aber voͤllig des falſchen Brand-Brieffs
tragens uͤberzeuget worden: Weiter an dem Corporal Ottern, der dem
Schieffer-Decker die falſche Brand Brieffe, jeden fuͤr 12. Gr. abgeſchrie-
ben, und an dem vorgedachten alten getaufften Juden, der zwar auch Brand-
Brieffe getragen, aber zu dieſer Bande nicht gehoͤrete, ſondern, wie es
ſchiene, auf eigener Hand gegangen war, und damit bewieſen, daß er ſei-
nen Juͤdiſchen Betrieger-Sinn in der empfangenen Tauffe nicht habe er-
ſaͤuffen laſſen, ſondern ihme alſo muͤſſe durch die Hencker-Ruthen noch aus-
gepeitſchet werden.

§. 176.

Daß dem Unter-Officier Ottern ſolches Urthel geſchaͤrffet
wurde, habe Jhro Majeſtaͤt die weiſeſte Abſicht und Gerechtſamkeit fun-
den, Jhro beſonderen Eiffer wider einen Menſchen unter Dero Regiment
ergehen zu laſſen, deme ſonderlich zugetrauet wird, ſolchen boͤſen Land- und
Leut-verderbenden Buben Einhalt und Abtrag zu thun, ſo er aber mit
ihnen ſolch Werck treiben und ſie dazu ſteiffen will, wie dieſer gethan, laͤſt
ſich leicht ſolches geſchaͤrffte Urthel mit dem, ſo demſelben das Koͤnigliche
Hoff Gerichte geſprochen, in eine Harmonie bringen. Vor 19. Jahren
machtens Dero ſeel. Herr Vater, Jhro Majeſtaͤt Friderich I. nicht an-
ders einem Gard du Corps, der bey einer Juden-Bande ſelbſt nicht geſtoh-
len aber wol zween von dieſer Juden-Bande Anweiſung gethan,
zween Rußiſche Printzen, die ſich dazumal auf der Ritter-Academie auf-
hielten, zu beſtehlen. Denn nachdem er ertappet und zugleich in inceſtu mit
ſeiner Stiff-Tochter uͤberzeuget ward, wurde der mitergriffene Diebes-Jude
an dem gemeinen, dieſer aber am hoͤchſten eiſernen Galgen aufgehenckt.

§. 177.

Wir folgeten ihnen mit unſern beyden zum Tode Verur-
theilten, da jeder abſonderlich gieng und von Predigern begleitet ward,
brachten dieſelbe unter Gebeth und Geſang zum Gerichts-Platze, und unſer
lieber GOtt ſtand uns und ihnen kraͤfftig bey, daß ſie nach wolgefaßter
Heils-Ordnung in Buſſe und Glauben ihrem Erloͤſer biß in dem Tode an-
hiengen.

§. 178.

Die Execution ward auch von dem Franckfurtſchen Nach-
richter Stoffen gluͤcklich an allen vieren ohne mercklicher Leibes-Marter vol-
lendet. Und nachdem alles nach Urthel und Recht vollbracht, auch von
mir eine Rede auf dem Gerichts-Platze war gehalten worden, bekam der

Cor-
O 2

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schmid_justitzrad_1725
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schmid_justitzrad_1725/113
Zitationshilfe: Schmidt, Andreas: Das Uber vier Malefitz-Personen ergangene Justitz-Rad. Berlin, 1725, S. 107[105]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmid_justitzrad_1725/113>, abgerufen am 18.02.2025.