Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schmidt, Andreas: Das Uber vier Malefitz-Personen ergangene Justitz-Rad. Berlin, 1725.

Bild:
<< vorherige Seite
Echafaut-Rede.
§. 198.

Jhr Ohren, Augen und Gewiſſen, ein gruͤnen-
des Drey-Blatt an Menſchen, die Vernunfft haben, und geſche-
henen Handlungen in der Welt nachſinnen koͤnnen ſeyd ihr nuͤch-
tern vor dieſem fuͤrchterlichen Hochgerichte erſchienen, ſo laſſet
euch befragen: Ob ihr nicht entſetzlich-droͤhnende Schlaͤge ge-
hoͤret an Menſchen? Ob ihr nicht ein jaͤmmerlich Spectacul ge-
ſchauet an Menſchen? Ob ihr nicht mit innerlicher Empfindung
gefuͤhlet dis hart-vollſtreckte Urthel an Menſchen? Und bey
euch ſelbſt die ihr auch Menſchen ſeyd, gedencket: Ob dieſen Leu-
ten die allhier entleibet worden, ihr Recht geſchehen ſey, und
mit ihnen anders als alſo habe koͤnnen verfahren werden?

§. 199.

Schrifft ſoll uns entſcheiden, und unſrer Loͤbli-
chen Juſtitz das Wort reden, daß ſie recht gerichtet, und ein Ur-
thel alhie an ſolcherley Suͤnder erbaͤrmlich vollentzogen, welches
ihnen ſchon laͤngſt vom Geiſte Gottes um ihres ungoͤttlichen
Wandels und ruchloſen Lebens willen iſt zugedacht, und ihnen
alhie zu Berlin iſt aufgehoben worden; Denn alſo ſtehet ge-
ſchrieben:

Spruͤch-Woͤrter Salom. Cap. XX. 30.
Man muß dem Boͤſen wehren mit harter Straffe und
mit ernſten Schlaͤgen die man fuͤhlet.
§. 200.

Wir haben bisher eine ſchaͤdliche Rotte, und eine groſſe
Bande grimmiger Leute, meiſten aus dem benachbarten Sachſen ent-
loffen, in unſer Land bekommen, ſo ſich mit denen ſtreiffenden Zigeunern
offters vergeſellſchafftet, unſre Einwohner in Staͤdten und Doͤrffern
nicht allein mit falſchen Brand-Brieffen viele lange Jahre nach einan-
der, unter dem hoͤchſt-ſtraffbaren Mißbrauch des Nahmens GOttes,
ſchaͤndlich betrogen, ihnen aus ihren Allmoſen-Kaſten, und aus den Kir-
chen das Geld abgeſtohlen; ſondern ſie ſind auch endlich zum Rauben
und Pluͤndern mit teuffliſchen Kraͤfften geſteiffet, daß ſie die Leute in ih-

ren
P

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schmid_justitzrad_1725
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schmid_justitzrad_1725/119
Zitationshilfe: Schmidt, Andreas: Das Uber vier Malefitz-Personen ergangene Justitz-Rad. Berlin, 1725, S. 113[111]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmid_justitzrad_1725/119>, abgerufen am 18.02.2025.