ren Wohnungen nächtlicher Zeit überfallen, sie tödtlich verwundet, an Händen und Füssen gebunden, und mit mitgeführten Brecheisen ihre verschlossene Kisten geöffnet, ihren sauren Schweiß heraus geschleppet haben, und sind zuletzt mit Rathschlägen schwanger gangen die spolliirte Damm-Mühle, und die darin gebundene Menschen mit Feuer zu ver- öden. Das Geraubete ist im Müßiggang/ mit Huren und Fraß ver- geudet worden unter denen Banditen, die wie die Leute zu Sodom allesamt im Viehischen Wesen bald zusammen, bald hernach wiederum, wenn sie sich einander müde worden, von einander gelauffen. Sol- chergestalt hat diese unglückliche Lebens-Art dieser Leute, zum Scha- den und Verderben ihres armen Nechsten sollen continuiret werden. Und was Wunder? Sie waren alle in des Satans Stricken einge- flochten, nicht glaubende, daß ein Gott im Himmel wäre, der unter seiner unermäßlichen Langmuth auf ihr böses geschauet, und eine Obrig- keit auf dem Erdboden, die Gottes Stelle vertreten, und ihrem bösen wehren dürffte.
§. 201.
Aber sehet nnd preiset die wachsame Gerechtigkeit Gottes in unsern Löblichen Gerichten! Unser theurester König hat Lan- des-Väterliche Sorge gehabt, da unsre Einwohner in Städten und Dörffern mit Unsicherheit und Furcht für solchen bösen Leuten befallen, daß sich fast niemand auf öffentliche Landstrassen mehr zu begeben, ge- trauen wolte, diesem bösen eine gewaltige und weißliche Halte zu ma- chen. Und ich kan euch betheuren, der gerechte Eiffer hat den König unter uns allen, diese Zeit her am meisten behelliget, wie Er sein, (gelo- bet sey GOtt!) ruhiges Land, von solchen eingeloffenen losen Gesinde saubern, und uns als seine treue Bürger und gehorsame Unterthanen mit unsern Hütten in Ruhe und Gewarsam behalten wolle. Jn wel- cher Landes-Väterlicher Sorgfältigkeit der treu-regierende GOtt mit vorgeleuchteter Fackel seiner wunderbaren Leisung vorgegangen, und die ausgesandte Kundschaffer auf eine sich selbst verspätende Raube Ge- sellschafft gebracht. Sechs solcher bösen Gesellen sind uns sofort in die Hände gerathen, deren viere ihr verdientes Todes-Urthel alhie vor eu- ren Augen erlitten. Zwey haben annoch ein gelinderes im Fasse, wie-
wol
ren Wohnungen naͤchtlicher Zeit uͤberfallen, ſie toͤdtlich verwundet, an Haͤnden und Fuͤſſen gebunden, und mit mitgefuͤhrten Brecheiſen ihre verſchloſſene Kiſten geoͤffnet, ihren ſauren Schweiß heraus geſchleppet haben, und ſind zuletzt mit Rathſchlaͤgen ſchwanger gangen die ſpolliirte Damm-Muͤhle, und die darin gebundene Menſchen mit Feuer zu ver- oͤden. Das Geraubete iſt im Muͤßiggang/ mit Huren und Fraß ver- geudet worden unter denen Banditen, die wie die Leute zu Sodom alleſamt im Viehiſchen Weſen bald zuſammen, bald hernach wiederum, wenn ſie ſich einander muͤde worden, von einander gelauffen. Sol- chergeſtalt hat dieſe ungluͤckliche Lebens-Art dieſer Leute, zum Scha- den und Verderben ihres armen Nechſten ſollen continuiret werden. Und was Wunder? Sie waren alle in des Satans Stricken einge- flochten, nicht glaubende, daß ein Gott im Himmel waͤre, der unter ſeiner unermaͤßlichen Langmuth auf ihr boͤſes geſchauet, und eine Obrig- keit auf dem Erdboden, die Gottes Stelle vertreten, und ihrem boͤſen wehren duͤrffte.
§. 201.
Aber ſehet nnd preiſet die wachſame Gerechtigkeit Gottes in unſern Loͤblichen Gerichten! Unſer theureſter Koͤnig hat Lan- des-Vaͤterliche Sorge gehabt, da unſre Einwohner in Staͤdten und Doͤrffern mit Unſicherheit und Furcht fuͤr ſolchen boͤſen Leuten befallen, daß ſich faſt niemand auf oͤffentliche Landſtraſſen mehr zu begeben, ge- trauen wolte, dieſem boͤſen eine gewaltige und weißliche Halte zu ma- chen. Und ich kan euch betheuren, der gerechte Eiffer hat den Koͤnig unter uns allen, dieſe Zeit her am meiſten behelliget, wie Er ſein, (gelo- bet ſey GOtt!) ruhiges Land, von ſolchen eingeloffenen loſen Geſinde ſaubern, und uns als ſeine treue Buͤrger und gehorſame Unterthanen mit unſern Huͤtten in Ruhe und Gewarſam behalten wolle. Jn wel- cher Landes-Vaͤterlicher Sorgfaͤltigkeit der treu-regierende GOtt mit vorgeleuchteter Fackel ſeiner wunderbaren Leiſung vorgegangen, und die ausgeſandte Kundſchaffer auf eine ſich ſelbſt verſpaͤtende Raube Ge- ſellſchafft gebracht. Sechs ſolcher boͤſen Geſellen ſind uns ſofort in die Haͤnde gerathen, deren viere ihr verdientes Todes-Urthel alhie vor eu- ren Augen erlitten. Zwey haben annoch ein gelinderes im Faſſe, wie-
wol
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0120"n="114[112]"/>
ren Wohnungen naͤchtlicher Zeit uͤberfallen, ſie toͤdtlich verwundet, an<lb/>
Haͤnden und Fuͤſſen gebunden, und mit mitgefuͤhrten Brecheiſen ihre<lb/>
verſchloſſene Kiſten geoͤffnet, ihren ſauren Schweiß heraus geſchleppet<lb/>
haben, und ſind zuletzt mit Rathſchlaͤgen ſchwanger gangen die <hirendition="#aq">ſpolliir</hi>te<lb/>
Damm-Muͤhle, und die darin gebundene Menſchen mit Feuer zu ver-<lb/>
oͤden. Das Geraubete iſt im Muͤßiggang/ mit Huren und Fraß ver-<lb/>
geudet worden unter denen Banditen, die wie die Leute zu Sodom<lb/>
alleſamt im Viehiſchen Weſen bald zuſammen, bald hernach wiederum,<lb/>
wenn ſie ſich einander muͤde worden, von einander gelauffen. Sol-<lb/>
chergeſtalt hat dieſe ungluͤckliche Lebens-Art dieſer Leute, zum Scha-<lb/>
den und Verderben ihres armen Nechſten ſollen <hirendition="#aq">continuir</hi>et werden.<lb/>
Und was Wunder? Sie waren alle in des Satans Stricken einge-<lb/>
flochten, nicht glaubende, daß ein Gott im Himmel waͤre, der unter<lb/>ſeiner unermaͤßlichen Langmuth auf ihr boͤſes geſchauet, und eine Obrig-<lb/>
keit auf dem Erdboden, die Gottes Stelle vertreten, und ihrem boͤſen<lb/>
wehren duͤrffte.</p></div><lb/><divn="1"><head>§. 201.</head><p>Aber ſehet nnd preiſet die wachſame Gerechtigkeit<lb/>
Gottes in unſern Loͤblichen Gerichten! Unſer theureſter Koͤnig hat Lan-<lb/>
des-Vaͤterliche Sorge gehabt, da unſre Einwohner in Staͤdten und<lb/>
Doͤrffern mit Unſicherheit und Furcht fuͤr ſolchen boͤſen Leuten befallen,<lb/>
daß ſich faſt niemand auf oͤffentliche Landſtraſſen mehr zu begeben, ge-<lb/>
trauen wolte, dieſem boͤſen eine gewaltige und weißliche Halte zu ma-<lb/>
chen. Und ich kan euch betheuren, der gerechte Eiffer hat den Koͤnig<lb/>
unter uns allen, dieſe Zeit her am meiſten behelliget, wie Er ſein, (gelo-<lb/>
bet ſey GOtt!) ruhiges Land, von ſolchen eingeloffenen loſen Geſinde<lb/>ſaubern, und uns als ſeine treue Buͤrger und gehorſame Unterthanen<lb/>
mit unſern Huͤtten in Ruhe und Gewarſam behalten wolle. Jn wel-<lb/>
cher Landes-Vaͤterlicher Sorgfaͤltigkeit der treu-regierende GOtt mit<lb/>
vorgeleuchteter Fackel ſeiner wunderbaren Leiſung vorgegangen, und<lb/>
die ausgeſandte Kundſchaffer auf eine ſich ſelbſt verſpaͤtende Raube Ge-<lb/>ſellſchafft gebracht. Sechs ſolcher boͤſen Geſellen ſind uns ſofort in die<lb/>
Haͤnde gerathen, deren viere ihr verdientes Todes-Urthel alhie vor eu-<lb/>
ren Augen erlitten. Zwey haben annoch ein gelinderes im Faſſe, wie-<lb/><fwplace="bottom"type="catch">wol</fw><lb/></p></div></body></text></TEI>
[114[112]/0120]
ren Wohnungen naͤchtlicher Zeit uͤberfallen, ſie toͤdtlich verwundet, an
Haͤnden und Fuͤſſen gebunden, und mit mitgefuͤhrten Brecheiſen ihre
verſchloſſene Kiſten geoͤffnet, ihren ſauren Schweiß heraus geſchleppet
haben, und ſind zuletzt mit Rathſchlaͤgen ſchwanger gangen die ſpolliirte
Damm-Muͤhle, und die darin gebundene Menſchen mit Feuer zu ver-
oͤden. Das Geraubete iſt im Muͤßiggang/ mit Huren und Fraß ver-
geudet worden unter denen Banditen, die wie die Leute zu Sodom
alleſamt im Viehiſchen Weſen bald zuſammen, bald hernach wiederum,
wenn ſie ſich einander muͤde worden, von einander gelauffen. Sol-
chergeſtalt hat dieſe ungluͤckliche Lebens-Art dieſer Leute, zum Scha-
den und Verderben ihres armen Nechſten ſollen continuiret werden.
Und was Wunder? Sie waren alle in des Satans Stricken einge-
flochten, nicht glaubende, daß ein Gott im Himmel waͤre, der unter
ſeiner unermaͤßlichen Langmuth auf ihr boͤſes geſchauet, und eine Obrig-
keit auf dem Erdboden, die Gottes Stelle vertreten, und ihrem boͤſen
wehren duͤrffte.
§. 201. Aber ſehet nnd preiſet die wachſame Gerechtigkeit
Gottes in unſern Loͤblichen Gerichten! Unſer theureſter Koͤnig hat Lan-
des-Vaͤterliche Sorge gehabt, da unſre Einwohner in Staͤdten und
Doͤrffern mit Unſicherheit und Furcht fuͤr ſolchen boͤſen Leuten befallen,
daß ſich faſt niemand auf oͤffentliche Landſtraſſen mehr zu begeben, ge-
trauen wolte, dieſem boͤſen eine gewaltige und weißliche Halte zu ma-
chen. Und ich kan euch betheuren, der gerechte Eiffer hat den Koͤnig
unter uns allen, dieſe Zeit her am meiſten behelliget, wie Er ſein, (gelo-
bet ſey GOtt!) ruhiges Land, von ſolchen eingeloffenen loſen Geſinde
ſaubern, und uns als ſeine treue Buͤrger und gehorſame Unterthanen
mit unſern Huͤtten in Ruhe und Gewarſam behalten wolle. Jn wel-
cher Landes-Vaͤterlicher Sorgfaͤltigkeit der treu-regierende GOtt mit
vorgeleuchteter Fackel ſeiner wunderbaren Leiſung vorgegangen, und
die ausgeſandte Kundſchaffer auf eine ſich ſelbſt verſpaͤtende Raube Ge-
ſellſchafft gebracht. Sechs ſolcher boͤſen Geſellen ſind uns ſofort in die
Haͤnde gerathen, deren viere ihr verdientes Todes-Urthel alhie vor eu-
ren Augen erlitten. Zwey haben annoch ein gelinderes im Faſſe, wie-
wol
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Schmidt, Andreas: Das Uber vier Malefitz-Personen ergangene Justitz-Rad. Berlin, 1725, S. 114[112]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmid_justitzrad_1725/120>, abgerufen am 18.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.