Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schmolck, Benjamin: Das Himmlische Vergnügen in Gott, oder vollständiges Gebett-Buch. Neue Aufl. Basel, 1753.

Bild:
<< vorherige Seite

über die Auferstehung JEsu Christi.
zu einer Ruh-Kammer gemacht hast. Da
ich ruhen soll bis an den Jüngsten Tag.
Ich will nun gerne sterben, da du mein JE-
SUS lebest, du bist das Haupt, und ich
bin ein Glied deines Leibes: Da du, das
Haupt, bist auferstanden, wirst du deine
Glieder nicht im Grabe lassen: Sondern
an der frohen Morgen-Stunde der Ewig-
keit wirst du auch über meinem Grabe
stehen, und mich auch auferwecken zum
ewigen Leben. Nun ich weiß, daß du mein
Goel, mein Blut-Bürge, mein Erlöser
lebest, und wann schon die Würme diß
mein Fleisch werden durchbohren, so wer-
de ich doch mit dieser meiner Haut umgeben
werden, und mit diesen meinen Augen
werde ich dich, meinen GOtt und Heyland,
schauen, ja HERR JESU! ich werde
schauen dein Antlitz in Gerechtigkeit, und
werde satt werden, wann ich erwache nach
deinem Bilde! Das glaub ich, HERR!
und darum rede ich auch, und spreche ein
hertzliches und gläubiges Amen.

Gesang.
Q 4

über die Auferſtehung JEſu Chriſti.
zu einer Ruh-Kammer gemacht haſt. Da
ich ruhen ſoll bis an den Jüngſten Tag.
Ich will nun gerne ſterben, da du mein JE-
SUS lebeſt, du biſt das Haupt, und ich
bin ein Glied deines Leibes: Da du, das
Haupt, biſt auferſtanden, wirſt du deine
Glieder nicht im Grabe laſſen: Sondern
an der frohen Morgen-Stunde der Ewig-
keit wirſt du auch über meinem Grabe
ſtehen, und mich auch auferwecken zum
ewigen Leben. Nun ich weiß, daß du mein
Goel, mein Blut-Bürge, mein Erlöſer
lebeſt, und wann ſchon die Würme diß
mein Fleiſch werden durchbohren, ſo wer-
de ich doch mit dieſer meiner Haut umgeben
werden, und mit dieſen meinen Augen
werde ich dich, meinen GOtt und Heyland,
ſchauen, ja HERR JESU! ich werde
ſchauen dein Antlitz in Gerechtigkeit, und
werde ſatt werden, wann ich erwache nach
deinem Bilde! Das glaub ich, HERR!
und darum rede ich auch, und ſpreche ein
hertzliches und gläubiges Amen.

Geſang.
Q 4
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0269" n="247"/><fw place="top" type="header">über die Aufer&#x017F;tehung JE&#x017F;u Chri&#x017F;ti.</fw><lb/>
zu einer Ruh-Kammer gemacht ha&#x017F;t. Da<lb/>
ich ruhen &#x017F;oll bis an den Jüng&#x017F;ten Tag.<lb/>
Ich will nun gerne &#x017F;terben, da du mein JE-<lb/>
SUS lebe&#x017F;t, du bi&#x017F;t das Haupt, und ich<lb/>
bin ein Glied deines Leibes: Da du, das<lb/>
Haupt, bi&#x017F;t aufer&#x017F;tanden, wir&#x017F;t du deine<lb/>
Glieder nicht im Grabe la&#x017F;&#x017F;en: Sondern<lb/>
an der frohen Morgen-Stunde der Ewig-<lb/>
keit wir&#x017F;t du auch über meinem Grabe<lb/>
&#x017F;tehen, und mich auch auferwecken zum<lb/>
ewigen Leben. Nun ich weiß, daß du mein<lb/>
Goel, mein Blut-Bürge, mein Erlö&#x017F;er<lb/>
lebe&#x017F;t, und wann &#x017F;chon die Würme diß<lb/>
mein Flei&#x017F;ch werden durchbohren, &#x017F;o wer-<lb/>
de ich doch mit die&#x017F;er meiner Haut umgeben<lb/>
werden, und mit die&#x017F;en meinen Augen<lb/>
werde ich dich, meinen GOtt und Heyland,<lb/>
&#x017F;chauen, ja HERR JESU! ich werde<lb/>
&#x017F;chauen dein Antlitz in Gerechtigkeit, und<lb/>
werde &#x017F;att werden, wann ich erwache nach<lb/>
deinem Bilde! Das glaub ich, HERR!<lb/>
und darum rede ich auch, und &#x017F;preche ein<lb/>
hertzliches und gläubiges Amen.</p>
          </div><lb/>
          <fw place="bottom" type="sig">Q 4</fw>
          <fw place="bottom" type="catch">Ge&#x017F;ang.</fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[247/0269] über die Auferſtehung JEſu Chriſti. zu einer Ruh-Kammer gemacht haſt. Da ich ruhen ſoll bis an den Jüngſten Tag. Ich will nun gerne ſterben, da du mein JE- SUS lebeſt, du biſt das Haupt, und ich bin ein Glied deines Leibes: Da du, das Haupt, biſt auferſtanden, wirſt du deine Glieder nicht im Grabe laſſen: Sondern an der frohen Morgen-Stunde der Ewig- keit wirſt du auch über meinem Grabe ſtehen, und mich auch auferwecken zum ewigen Leben. Nun ich weiß, daß du mein Goel, mein Blut-Bürge, mein Erlöſer lebeſt, und wann ſchon die Würme diß mein Fleiſch werden durchbohren, ſo wer- de ich doch mit dieſer meiner Haut umgeben werden, und mit dieſen meinen Augen werde ich dich, meinen GOtt und Heyland, ſchauen, ja HERR JESU! ich werde ſchauen dein Antlitz in Gerechtigkeit, und werde ſatt werden, wann ich erwache nach deinem Bilde! Das glaub ich, HERR! und darum rede ich auch, und ſpreche ein hertzliches und gläubiges Amen. Geſang. Q 4

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753/269
Zitationshilfe: Schmolck, Benjamin: Das Himmlische Vergnügen in Gott, oder vollständiges Gebett-Buch. Neue Aufl. Basel, 1753, S. 247. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753/269>, abgerufen am 25.06.2024.