Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schmolck, Benjamin: Das Himmlische Vergnügen in Gott, oder vollständiges Gebett-Buch. Neue Aufl. Basel, 1753.

Bild:
<< vorherige Seite
Der andächtige Christ betrachtet
Gesang.
Mel.
JEsus meine Zuversicht.

JEsus lebt! deß freu ich mich, er ist von dem Tod erstanden,
er hat aus dem Grabe sich und von allen Todes-Banden, als
ein starcker Held befreyt, o der grossen Herrlichkeit!

2. JEsus lebt! er ist nicht todt, lasset seine Feinde toben, er ist
ausser Angst und Noth, lasset uns den HErren loben, der da nach
dem Kampff und Krieg hat erhalten Ruhm und Sieg.

3. JEsus lebt! denn er hat sich gar von vielen lassen sehen, dar-
um glaub ich vestiglich, und darff nicht im Zweifel stehen: Mir
schadt nicht der Apffel-Biß, denn mein JEsus lebt gewiß.

4. Schauet seiner Gottheit Pracht, denn er nimmt sein Leben
wieder, welches er aus freyer Macht in den Tod geleget nieder; er
starb zu der Leidens-Zeit, und stund auf in Herrlichkeit.

5. Weil er unsern Geist belebt, muß er ja seyn auferstanden,
und wer ihm nicht widerstrebt, den macht er von Sünden-Banden
durch sein Leben völlig frey, daß sein Leben in ihm sey.

6. Nun ich will das Freuden-Fest mit Gebett und Danck hin-
bringen, und dem, der das Grab verläßt, lauter Freuden-Lieder
singen: JEsus, JEsus soll allein in dem Mund und Hertzen seyn.

7. Nun ist alle meine Schuld ausgetilget und vergeben, und ich
werd in GOttes Huld bie und dorten ewig leben, was ich sträflich
an mir hab, liegt bedeckt in JEsu Grab.

8. Nun ist alle Furcht dahin vor des Grabes finstrer Erden, weil
ich gantz versichert bin, ich werd auferwecket werden, deckt mich nur
mit Erden zu bier ist meines Schlafes Ruh.

9. Weil mein liebster JEsus lebt, werd ich Hülffe bey ihm finden,
wenn sich schon ein Sturm erhebt, muß er dennoch bald verschwin-
den, denn mein JEsus schützet mich, JEsus hilfft mir gnädiglich.

10. JEsus lebt! der wird mich nicht in der Angst und Noth ver-
lassen, auch nicht, wenn mein Angesicht in dem Tode wird erblassen,
alsdenn führt mich seine Hand in mein wahres Vatterland.

11. JEsus lebt! diß Wort soll seyn auch mein Labsal in dem
Sterben, das versüßt die Todes-Pein, und befreyt mich vom Ver-
derben, nach dem Tod werd ich aufstehn, und zur Lammes-Hoch-
zeit gehn.

Der andächtige Christ betrachtet die Himmelfahrt
Christi.
Aufmunterung.
Joh. 20, 17. Ich fahre auf zu meinem Vatter, und zu eurem Vatter, zu meinem
GOtt, und zu eurem GOtt.

Die
Der andächtige Chriſt betrachtet
Geſang.
Mel.
JEſus meine Zuverſicht.

JEſus lebt! deß freu ich mich, er iſt von dem Tod erſtanden,
er hat aus dem Grabe ſich und von allen Todes-Banden, als
ein ſtarcker Held befreyt, o der groſſen Herrlichkeit!

2. JEſus lebt! er iſt nicht todt, laſſet ſeine Feinde toben, er iſt
auſſer Angſt und Noth, laſſet uns den HErren loben, der da nach
dem Kampff und Krieg hat erhalten Ruhm und Sieg.

3. JEſus lebt! denn er hat ſich gar von vielen laſſen ſehen, dar-
um glaub ich veſtiglich, und darff nicht im Zweifel ſtehen: Mir
ſchadt nicht der Apffel-Biß, denn mein JEſus lebt gewiß.

4. Schauet ſeiner Gottheit Pracht, denn er nimmt ſein Leben
wieder, welches er aus freyer Macht in den Tod geleget nieder; er
ſtarb zu der Leidens-Zeit, und ſtund auf in Herrlichkeit.

5. Weil er unſern Geiſt belebt, muß er ja ſeyn auferſtanden,
und wer ihm nicht widerſtrebt, den macht er von Sünden-Banden
durch ſein Leben völlig frey, daß ſein Leben in ihm ſey.

6. Nun ich will das Freuden-Feſt mit Gebett und Danck hin-
bringen, und dem, der das Grab verläßt, lauter Freuden-Lieder
ſingen: JEſus, JEſus ſoll allein in dem Mund und Hertzen ſeyn.

7. Nun iſt alle meine Schuld ausgetilget und vergeben, und ich
werd in GOttes Huld bie und dorten ewig leben, was ich ſträflich
an mir hab, liegt bedeckt in JEſu Grab.

8. Nun iſt alle Furcht dahin vor des Grabes finſtrer Erden, weil
ich gantz verſichert bin, ich werd auferwecket werden, deckt mich nur
mit Erden zu bier iſt meines Schlafes Ruh.

9. Weil mein liebſter JEſus lebt, werd ich Hülffe bey ihm finden,
wenn ſich ſchon ein Sturm erhebt, muß er dennoch bald verſchwin-
den, denn mein JEſus ſchützet mich, JEſus hilfft mir gnädiglich.

10. JEſus lebt! der wird mich nicht in der Angſt und Noth ver-
laſſen, auch nicht, wenn mein Angeſicht in dem Tode wird erblaſſen,
alsdenn führt mich ſeine Hand in mein wahres Vatterland.

11. JEſus lebt! diß Wort ſoll ſeyn auch mein Labſal in dem
Sterben, das verſüßt die Todes-Pein, und befreyt mich vom Ver-
derben, nach dem Tod werd ich aufſtehn, und zur Lammes-Hoch-
zeit gehn.

Der andächtige Chriſt betrachtet die Himmelfahrt
Chriſti.
Aufmunterung.
Joh. 20, 17. Ich fahre auf zu meinem Vatter, und zu eurem Vatter, zu meinem
GOtt, und zu eurem GOtt.

Die
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0270" n="248"/>
          <fw place="top" type="header">Der andächtige Chri&#x017F;t betrachtet</fw><lb/>
          <div n="3">
            <head><hi rendition="#fr">Ge&#x017F;ang.<lb/>
Mel.</hi> JE&#x017F;us meine Zuver&#x017F;icht.</head><lb/>
            <p><hi rendition="#in">J</hi>E&#x017F;us lebt! deß freu ich mich, er i&#x017F;t von dem Tod er&#x017F;tanden,<lb/>
er hat aus dem Grabe &#x017F;ich und von allen Todes-Banden, als<lb/>
ein &#x017F;tarcker Held befreyt, o der gro&#x017F;&#x017F;en Herrlichkeit!</p><lb/>
            <p>2. JE&#x017F;us lebt! er i&#x017F;t nicht todt, la&#x017F;&#x017F;et &#x017F;eine Feinde toben, er i&#x017F;t<lb/>
au&#x017F;&#x017F;er Ang&#x017F;t und Noth, la&#x017F;&#x017F;et uns den HErren loben, der da nach<lb/>
dem Kampff und Krieg hat erhalten Ruhm und Sieg.</p><lb/>
            <p>3. JE&#x017F;us lebt! denn er hat &#x017F;ich gar von vielen la&#x017F;&#x017F;en &#x017F;ehen, dar-<lb/>
um glaub ich ve&#x017F;tiglich, und darff nicht im Zweifel &#x017F;tehen: Mir<lb/>
&#x017F;chadt nicht der Apffel-Biß, denn mein JE&#x017F;us lebt gewiß.</p><lb/>
            <p>4. Schauet &#x017F;einer Gottheit Pracht, denn er nimmt &#x017F;ein Leben<lb/>
wieder, welches er aus freyer Macht in den Tod geleget nieder; er<lb/>
&#x017F;tarb zu der Leidens-Zeit, und &#x017F;tund auf in Herrlichkeit.</p><lb/>
            <p>5. Weil er un&#x017F;ern Gei&#x017F;t belebt, muß er ja &#x017F;eyn aufer&#x017F;tanden,<lb/>
und wer ihm nicht wider&#x017F;trebt, den macht er von Sünden-Banden<lb/>
durch &#x017F;ein Leben völlig frey, daß &#x017F;ein Leben in ihm &#x017F;ey.</p><lb/>
            <p>6. Nun ich will das Freuden-Fe&#x017F;t mit Gebett und Danck hin-<lb/>
bringen, und dem, der das Grab verläßt, lauter Freuden-Lieder<lb/>
&#x017F;ingen: JE&#x017F;us, JE&#x017F;us &#x017F;oll allein in dem Mund und Hertzen &#x017F;eyn.</p><lb/>
            <p>7. Nun i&#x017F;t alle meine Schuld ausgetilget und vergeben, und ich<lb/>
werd in GOttes Huld bie und dorten ewig leben, was ich &#x017F;träflich<lb/>
an mir hab, liegt bedeckt in JE&#x017F;u Grab.</p><lb/>
            <p>8. Nun i&#x017F;t alle Furcht dahin vor des Grabes fin&#x017F;trer Erden, weil<lb/>
ich gantz ver&#x017F;ichert bin, ich werd auferwecket werden, deckt mich nur<lb/>
mit Erden zu bier i&#x017F;t meines Schlafes Ruh.</p><lb/>
            <p>9. Weil mein lieb&#x017F;ter JE&#x017F;us lebt, werd ich Hülffe bey ihm finden,<lb/>
wenn &#x017F;ich &#x017F;chon ein Sturm erhebt, muß er dennoch bald ver&#x017F;chwin-<lb/>
den, denn mein JE&#x017F;us &#x017F;chützet mich, JE&#x017F;us hilfft mir gnädiglich.</p><lb/>
            <p>10. JE&#x017F;us lebt! der wird mich nicht in der Ang&#x017F;t und Noth ver-<lb/>
la&#x017F;&#x017F;en, auch nicht, wenn mein Ange&#x017F;icht in dem Tode wird erbla&#x017F;&#x017F;en,<lb/>
alsdenn führt mich &#x017F;eine Hand in mein wahres Vatterland.</p><lb/>
            <p>11. JE&#x017F;us lebt! diß Wort &#x017F;oll &#x017F;eyn auch mein Lab&#x017F;al in dem<lb/>
Sterben, das ver&#x017F;üßt die Todes-Pein, und befreyt mich vom Ver-<lb/>
derben, nach dem Tod werd ich auf&#x017F;tehn, und zur Lammes-Hoch-<lb/>
zeit gehn.</p>
          </div>
        </div><lb/>
        <div n="2">
          <head>Der andächtige Chri&#x017F;t betrachtet die Himmelfahrt<lb/>
Chri&#x017F;ti.</head><lb/>
          <div n="3">
            <head> <hi rendition="#fr">Aufmunterung.</hi> </head><lb/>
            <cit>
              <quote>Joh. 20, 17. Ich fahre auf zu meinem Vatter, und zu eurem Vatter, zu meinem<lb/>
GOtt, und zu eurem GOtt.</quote>
            </cit><lb/>
            <fw place="bottom" type="catch">Die</fw><lb/>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[248/0270] Der andächtige Chriſt betrachtet Geſang. Mel. JEſus meine Zuverſicht. JEſus lebt! deß freu ich mich, er iſt von dem Tod erſtanden, er hat aus dem Grabe ſich und von allen Todes-Banden, als ein ſtarcker Held befreyt, o der groſſen Herrlichkeit! 2. JEſus lebt! er iſt nicht todt, laſſet ſeine Feinde toben, er iſt auſſer Angſt und Noth, laſſet uns den HErren loben, der da nach dem Kampff und Krieg hat erhalten Ruhm und Sieg. 3. JEſus lebt! denn er hat ſich gar von vielen laſſen ſehen, dar- um glaub ich veſtiglich, und darff nicht im Zweifel ſtehen: Mir ſchadt nicht der Apffel-Biß, denn mein JEſus lebt gewiß. 4. Schauet ſeiner Gottheit Pracht, denn er nimmt ſein Leben wieder, welches er aus freyer Macht in den Tod geleget nieder; er ſtarb zu der Leidens-Zeit, und ſtund auf in Herrlichkeit. 5. Weil er unſern Geiſt belebt, muß er ja ſeyn auferſtanden, und wer ihm nicht widerſtrebt, den macht er von Sünden-Banden durch ſein Leben völlig frey, daß ſein Leben in ihm ſey. 6. Nun ich will das Freuden-Feſt mit Gebett und Danck hin- bringen, und dem, der das Grab verläßt, lauter Freuden-Lieder ſingen: JEſus, JEſus ſoll allein in dem Mund und Hertzen ſeyn. 7. Nun iſt alle meine Schuld ausgetilget und vergeben, und ich werd in GOttes Huld bie und dorten ewig leben, was ich ſträflich an mir hab, liegt bedeckt in JEſu Grab. 8. Nun iſt alle Furcht dahin vor des Grabes finſtrer Erden, weil ich gantz verſichert bin, ich werd auferwecket werden, deckt mich nur mit Erden zu bier iſt meines Schlafes Ruh. 9. Weil mein liebſter JEſus lebt, werd ich Hülffe bey ihm finden, wenn ſich ſchon ein Sturm erhebt, muß er dennoch bald verſchwin- den, denn mein JEſus ſchützet mich, JEſus hilfft mir gnädiglich. 10. JEſus lebt! der wird mich nicht in der Angſt und Noth ver- laſſen, auch nicht, wenn mein Angeſicht in dem Tode wird erblaſſen, alsdenn führt mich ſeine Hand in mein wahres Vatterland. 11. JEſus lebt! diß Wort ſoll ſeyn auch mein Labſal in dem Sterben, das verſüßt die Todes-Pein, und befreyt mich vom Ver- derben, nach dem Tod werd ich aufſtehn, und zur Lammes-Hoch- zeit gehn. Der andächtige Chriſt betrachtet die Himmelfahrt Chriſti. Aufmunterung. Joh. 20, 17. Ich fahre auf zu meinem Vatter, und zu eurem Vatter, zu meinem GOtt, und zu eurem GOtt. Die

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753/270
Zitationshilfe: Schmolck, Benjamin: Das Himmlische Vergnügen in Gott, oder vollständiges Gebett-Buch. Neue Aufl. Basel, 1753, S. 248. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753/270>, abgerufen am 25.06.2024.