Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schmolck, Benjamin: Das Himmlische Vergnügen in Gott, oder vollständiges Gebett-Buch. Neue Aufl. Basel, 1753.

Bild:
<< vorherige Seite

Der andächtige Christ betrachtet
du bist gen Himmel gefahren, und zu
der Rechten deines himmlischen Vatters
erhöhet, regierest auf Erden und im
Himmel als unser Prophet, Hoherprie-
ster und König; wir bitten dich von
Hertzen, du wollest unsere Gewissen in
Tod und Noth, in Lieb und Leyd, in
Angst der Sünden und Furcht der Höl-
len, auch in Verfolgung und Unglück,
kräfftig trösten, damit, daß du durch dei-
ne Himmelfahrt das höllische Gefängniß
zerstöhret, und durch deinen Sieg alle
unsere Feinde gedämpfet, auch die Hand-
schrifft, so wider uns war, durchstrichen,
und uns in dem Himmel eine sichere und
gewisse Wohnung auf ewig bereitet hast.
Geuß über uns aus den Geist der Weis-
heit und des Trostes, daß er uns führe
auf ebener Bahn, und auf dem Wege
der Gerechtigkeit; auch uns versiegle, bis
auf den Tag der Erlösung. Laß uns
schmecken die Freude deines Heyls. Ver-
mehre in uns den Glauben, und zünde in
uns an den Eifer des Gebetts. Waffne

uns

Der andächtige Chriſt betrachtet
du biſt gen Himmel gefahren, und zu
der Rechten deines himmliſchen Vatters
erhöhet, regiereſt auf Erden und im
Himmel als unſer Prophet, Hoherprie-
ſter und König; wir bitten dich von
Hertzen, du wolleſt unſere Gewiſſen in
Tod und Noth, in Lieb und Leyd, in
Angſt der Sünden und Furcht der Höl-
len, auch in Verfolgung und Unglück,
kräfftig tröſten, damit, daß du durch dei-
ne Himmelfahrt das hölliſche Gefängniß
zerſtöhret, und durch deinen Sieg alle
unſere Feinde gedämpfet, auch die Hand-
ſchrifft, ſo wider uns war, durchſtrichen,
und uns in dem Himmel eine ſichere und
gewiſſe Wohnung auf ewig bereitet haſt.
Geuß über uns aus den Geiſt der Weis-
heit und des Troſtes, daß er uns führe
auf ebener Bahn, und auf dem Wege
der Gerechtigkeit; auch uns verſiegle, bis
auf den Tag der Erlöſung. Laß uns
ſchmecken die Freude deines Heyls. Ver-
mehre in uns den Glauben, und zünde in
uns an den Eifer des Gebetts. Waffne

uns
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0272" n="250"/><fw place="top" type="header">Der andächtige Chri&#x017F;t betrachtet</fw><lb/>
du bi&#x017F;t gen Himmel gefahren, und zu<lb/>
der Rechten deines himmli&#x017F;chen Vatters<lb/>
erhöhet, regiere&#x017F;t auf Erden und im<lb/>
Himmel als un&#x017F;er Prophet, Hoherprie-<lb/>
&#x017F;ter und König; wir bitten dich von<lb/>
Hertzen, du wolle&#x017F;t un&#x017F;ere Gewi&#x017F;&#x017F;en in<lb/>
Tod und Noth, in Lieb und Leyd, in<lb/>
Ang&#x017F;t der Sünden und Furcht der Höl-<lb/>
len, auch in Verfolgung und Unglück,<lb/>
kräfftig trö&#x017F;ten, damit, daß du durch dei-<lb/>
ne Himmelfahrt das hölli&#x017F;che Gefängniß<lb/>
zer&#x017F;töhret, und durch deinen Sieg alle<lb/>
un&#x017F;ere Feinde gedämpfet, auch die Hand-<lb/>
&#x017F;chrifft, &#x017F;o wider uns war, durch&#x017F;trichen,<lb/>
und uns in dem Himmel eine &#x017F;ichere und<lb/>
gewi&#x017F;&#x017F;e Wohnung auf ewig bereitet ha&#x017F;t.<lb/>
Geuß über uns aus den Gei&#x017F;t der Weis-<lb/>
heit und des Tro&#x017F;tes, daß er uns führe<lb/>
auf ebener Bahn, und auf dem Wege<lb/>
der Gerechtigkeit; auch uns ver&#x017F;iegle, bis<lb/>
auf den Tag der Erlö&#x017F;ung. Laß uns<lb/>
&#x017F;chmecken die Freude deines Heyls. Ver-<lb/>
mehre in uns den Glauben, und zünde in<lb/>
uns an den Eifer des Gebetts. Waffne<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">uns</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[250/0272] Der andächtige Chriſt betrachtet du biſt gen Himmel gefahren, und zu der Rechten deines himmliſchen Vatters erhöhet, regiereſt auf Erden und im Himmel als unſer Prophet, Hoherprie- ſter und König; wir bitten dich von Hertzen, du wolleſt unſere Gewiſſen in Tod und Noth, in Lieb und Leyd, in Angſt der Sünden und Furcht der Höl- len, auch in Verfolgung und Unglück, kräfftig tröſten, damit, daß du durch dei- ne Himmelfahrt das hölliſche Gefängniß zerſtöhret, und durch deinen Sieg alle unſere Feinde gedämpfet, auch die Hand- ſchrifft, ſo wider uns war, durchſtrichen, und uns in dem Himmel eine ſichere und gewiſſe Wohnung auf ewig bereitet haſt. Geuß über uns aus den Geiſt der Weis- heit und des Troſtes, daß er uns führe auf ebener Bahn, und auf dem Wege der Gerechtigkeit; auch uns verſiegle, bis auf den Tag der Erlöſung. Laß uns ſchmecken die Freude deines Heyls. Ver- mehre in uns den Glauben, und zünde in uns an den Eifer des Gebetts. Waffne uns

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753/272
Zitationshilfe: Schmolck, Benjamin: Das Himmlische Vergnügen in Gott, oder vollständiges Gebett-Buch. Neue Aufl. Basel, 1753, S. 250. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753/272>, abgerufen am 26.06.2024.