Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schmolck, Benjamin: Das Himmlische Vergnügen in Gott, oder vollständiges Gebett-Buch. Neue Aufl. Basel, 1753.

Bild:
<< vorherige Seite

am Sonntag.
HErr JEsu! du bist mein Bürge, mein
Mittler, mein Heyland, mein Seligma-
cher; wirff alle meine erkannte und uner-
kannte Sünden weg in die Tieffe des Meers
deiner göttlichen Barmhertzigkeit, daß ihrer
in Ewigkeit nicht gedacht werde, und daß
sie nicht wie eine Wolcke das gnädige Ant-
litz deines und meines himmlischen Vatters
vor mir verbergen.

Laß das Licht deiner rechtfertigenden
Gnade in mir aufgehen, und laß mich inn-
wendig fühlen den erquickenden Trost dei-
nes H. Geistes: Laß mein Hertz seyn wie
ein helles Gosen, da lauter Licht der Er-
känntniß GOttes, lauter Klarheit heiliger
und guter Gedancken, lauter Friede und Ru-
he des Gemüths, und lauter Freude in dir, o
GOtt! sich finde: Und wann es mir gut
ist, so laß mein Gemüth seyn wie ein heite-
rer Himmel, da sich nicht ein Wölcklein
der mißvergnügten Seelen-Unruhe zeige,
oder doch bald vorbey gehe.

Du hast, o grosser Schöpfer der gantzen
Welt! selbst geruhet von deiner göttlichen

Arbeit
A 5

am Sonntag.
HErr JEſu! du biſt mein Bürge, mein
Mittler, mein Heyland, mein Seligma-
cher; wirff alle meine erkannte und uner-
kannte Sünden weg in die Tieffe des Meers
deiner göttlichen Barmhertzigkeit, daß ihrer
in Ewigkeit nicht gedacht werde, und daß
ſie nicht wie eine Wolcke das gnädige Ant-
litz deines und meines himmliſchen Vatters
vor mir verbergen.

Laß das Licht deiner rechtfertigenden
Gnade in mir aufgehen, und laß mich inn-
wendig fühlen den erquickenden Troſt dei-
nes H. Geiſtes: Laß mein Hertz ſeyn wie
ein helles Goſen, da lauter Licht der Er-
känntniß GOttes, lauter Klarheit heiliger
und guter Gedancken, lauter Friede und Ru-
he des Gemüths, und lauter Freude in dir, o
GOtt! ſich finde: Und wann es mir gut
iſt, ſo laß mein Gemüth ſeyn wie ein heite-
rer Himmel, da ſich nicht ein Wölcklein
der mißvergnügten Seelen-Unruhe zeige,
oder doch bald vorbey gehe.

Du haſt, o groſſer Schöpfer der gantzen
Welt! ſelbſt geruhet von deiner göttlichen

Arbeit
A 5
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0031" n="9"/><fw place="top" type="header">am Sonntag.</fw><lb/>
HErr JE&#x017F;u! du bi&#x017F;t mein Bürge, mein<lb/>
Mittler, mein Heyland, mein Seligma-<lb/>
cher; wirff alle meine erkannte und uner-<lb/>
kannte Sünden weg in die Tieffe des Meers<lb/>
deiner göttlichen Barmhertzigkeit, daß ihrer<lb/>
in Ewigkeit nicht gedacht werde, und daß<lb/>
&#x017F;ie nicht wie eine Wolcke das gnädige Ant-<lb/>
litz deines und meines himmli&#x017F;chen Vatters<lb/>
vor mir verbergen.</p><lb/>
          <p>Laß das Licht deiner rechtfertigenden<lb/>
Gnade in mir aufgehen, und laß mich inn-<lb/>
wendig fühlen den erquickenden Tro&#x017F;t dei-<lb/>
nes H. Gei&#x017F;tes: Laß mein Hertz &#x017F;eyn wie<lb/>
ein helles Go&#x017F;en, da lauter Licht der Er-<lb/>
känntniß GOttes, lauter Klarheit heiliger<lb/>
und guter Gedancken, lauter Friede und Ru-<lb/>
he des Gemüths, und lauter Freude in dir, o<lb/>
GOtt! &#x017F;ich finde: Und wann es mir gut<lb/>
i&#x017F;t, &#x017F;o laß mein Gemüth &#x017F;eyn wie ein heite-<lb/>
rer Himmel, da &#x017F;ich nicht ein Wölcklein<lb/>
der mißvergnügten Seelen-Unruhe zeige,<lb/>
oder doch bald vorbey gehe.</p><lb/>
          <p>Du ha&#x017F;t, o gro&#x017F;&#x017F;er Schöpfer der gantzen<lb/>
Welt! &#x017F;elb&#x017F;t geruhet von deiner göttlichen<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">A 5</fw><fw place="bottom" type="catch">Arbeit</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[9/0031] am Sonntag. HErr JEſu! du biſt mein Bürge, mein Mittler, mein Heyland, mein Seligma- cher; wirff alle meine erkannte und uner- kannte Sünden weg in die Tieffe des Meers deiner göttlichen Barmhertzigkeit, daß ihrer in Ewigkeit nicht gedacht werde, und daß ſie nicht wie eine Wolcke das gnädige Ant- litz deines und meines himmliſchen Vatters vor mir verbergen. Laß das Licht deiner rechtfertigenden Gnade in mir aufgehen, und laß mich inn- wendig fühlen den erquickenden Troſt dei- nes H. Geiſtes: Laß mein Hertz ſeyn wie ein helles Goſen, da lauter Licht der Er- känntniß GOttes, lauter Klarheit heiliger und guter Gedancken, lauter Friede und Ru- he des Gemüths, und lauter Freude in dir, o GOtt! ſich finde: Und wann es mir gut iſt, ſo laß mein Gemüth ſeyn wie ein heite- rer Himmel, da ſich nicht ein Wölcklein der mißvergnügten Seelen-Unruhe zeige, oder doch bald vorbey gehe. Du haſt, o groſſer Schöpfer der gantzen Welt! ſelbſt geruhet von deiner göttlichen Arbeit A 5

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753/31
Zitationshilfe: Schmolck, Benjamin: Das Himmlische Vergnügen in Gott, oder vollständiges Gebett-Buch. Neue Aufl. Basel, 1753, S. 9. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753/31>, abgerufen am 01.06.2024.