Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schmolck, Benjamin: Das Himmlische Vergnügen in Gott, oder vollständiges Gebett-Buch. Neue Aufl. Basel, 1753.

Bild:
<< vorherige Seite

Gebett um Behütung vor dem sündlichen Zorn.
daß ich vor dir heilig und unsträflich wandeln soll in
der Liebe. Ach! ich bekenne vor dir, meinem Her-
tzen-Kündiger, daß ich zuweilen, wann mich die
Welt reitzet, gar sündliche und böse Neigungen zum
Haß und Zorn bey mir finde; wie offt übereilet mich
Fleisch und Blut, und verleitet mich zur Ungedult,
so daß ich manchmal im Zorn gesündiget habe, nicht
nur mit meinem Munde, sondern auch in meinem
Hertzen, und je zornige und rachgierige Gedancken
geheget habe. Abba mein Vatter! vergieb mir
diese Sünde, und straffe mich nicht in deinem Zorn,
um meines übereilten Zorns willen: Sondern sey
mir gnädig, nach deiner Güte und Barmhertzigkeit.
Dämpfe in mir alle zum Zorn reitzende Begierden,
reisse aus meinem Hertzen die bittere Wurtzel, und
gieb mir einen gedultigen und sanfftmüthigen Geist:
Und wann es schon Fleisch und Blut sauer ankommt,
so laß mich doch mich selbst überwinden, und gieb
mir die Gnade von oben herab, daß ich segne, die
mir fluchen, daß ich liebe meine Feinde, die mich
ohne Ursach hassen, und Gutes thue denen, die mich
beleydiget haben, und laß mich alle meine Feinde
überwinden mit Liebe und Sanfftmuth. Gieb,
daß ich den sündlichen Reitzungen meines betrügli-
chen Hertzens nicht folge, und durch dessen Schein-
Gründe mich nicht aufbringen lasse, etwas zu reden
oder zu thun, was nicht recht ist. Verlaß mich
nicht, mein GOtt! daß ich dich nicht verlasse, und
im Zorn deine Furcht nicht aus meinen Augen setze.
Wann mich die Welt reitzet, und mein eigen Fleisch

und
E e 4

Gebett um Behütung vor dem ſündlichen Zorn.
daß ich vor dir heilig und unſträflich wandeln ſoll in
der Liebe. Ach! ich bekenne vor dir, meinem Her-
tzen-Kündiger, daß ich zuweilen, wann mich die
Welt reitzet, gar ſündliche und böſe Neigungen zum
Haß und Zorn bey mir finde; wie offt übereilet mich
Fleiſch und Blut, und verleitet mich zur Ungedult,
ſo daß ich manchmal im Zorn geſündiget habe, nicht
nur mit meinem Munde, ſondern auch in meinem
Hertzen, und je zornige und rachgierige Gedancken
geheget habe. Abba mein Vatter! vergieb mir
dieſe Sünde, und ſtraffe mich nicht in deinem Zorn,
um meines übereilten Zorns willen: Sondern ſey
mir gnädig, nach deiner Güte und Barmhertzigkeit.
Dämpfe in mir alle zum Zorn reitzende Begierden,
reiſſe aus meinem Hertzen die bittere Wurtzel, und
gieb mir einen gedultigen und ſanfftmüthigen Geiſt:
Und wann es ſchon Fleiſch und Blut ſauer ankommt,
ſo laß mich doch mich ſelbſt überwinden, und gieb
mir die Gnade von oben herab, daß ich ſegne, die
mir fluchen, daß ich liebe meine Feinde, die mich
ohne Urſach haſſen, und Gutes thue denen, die mich
beleydiget haben, und laß mich alle meine Feinde
überwinden mit Liebe und Sanfftmuth. Gieb,
daß ich den ſündlichen Reitzungen meines betrügli-
chen Hertzens nicht folge, und durch deſſen Schein-
Gründe mich nicht aufbringen laſſe, etwas zu reden
oder zu thun, was nicht recht iſt. Verlaß mich
nicht, mein GOtt! daß ich dich nicht verlaſſe, und
im Zorn deine Furcht nicht aus meinen Augen ſetze.
Wann mich die Welt reitzet, und mein eigen Fleiſch

und
E e 4
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0461" n="439"/><fw place="top" type="header">Gebett um Behütung vor dem &#x017F;ündlichen Zorn.</fw><lb/>
daß ich vor dir heilig und un&#x017F;träflich wandeln &#x017F;oll in<lb/>
der Liebe. Ach! ich bekenne vor dir, meinem Her-<lb/>
tzen-Kündiger, daß ich zuweilen, wann mich die<lb/>
Welt reitzet, gar &#x017F;ündliche und bö&#x017F;e Neigungen zum<lb/>
Haß und Zorn bey mir finde; wie offt übereilet mich<lb/>
Flei&#x017F;ch und Blut, und verleitet mich zur Ungedult,<lb/>
&#x017F;o daß ich manchmal im Zorn ge&#x017F;ündiget habe, nicht<lb/>
nur mit meinem Munde, &#x017F;ondern auch in meinem<lb/>
Hertzen, und je zornige und rachgierige Gedancken<lb/>
geheget habe. Abba mein Vatter! vergieb mir<lb/>
die&#x017F;e Sünde, und &#x017F;traffe mich nicht in deinem Zorn,<lb/>
um meines übereilten Zorns willen: Sondern &#x017F;ey<lb/>
mir gnädig, nach deiner Güte und Barmhertzigkeit.<lb/>
Dämpfe in mir alle zum Zorn reitzende Begierden,<lb/>
rei&#x017F;&#x017F;e aus meinem Hertzen die bittere Wurtzel, und<lb/>
gieb mir einen gedultigen und &#x017F;anfftmüthigen Gei&#x017F;t:<lb/>
Und wann es &#x017F;chon Flei&#x017F;ch und Blut &#x017F;auer ankommt,<lb/>
&#x017F;o laß mich doch mich &#x017F;elb&#x017F;t überwinden, und gieb<lb/>
mir die Gnade von oben herab, daß ich &#x017F;egne, die<lb/>
mir fluchen, daß ich liebe meine Feinde, die mich<lb/>
ohne Ur&#x017F;ach ha&#x017F;&#x017F;en, und Gutes thue denen, die mich<lb/>
beleydiget haben, und laß mich alle meine Feinde<lb/>
überwinden mit Liebe und Sanfftmuth. Gieb,<lb/>
daß ich den &#x017F;ündlichen Reitzungen meines betrügli-<lb/>
chen Hertzens nicht folge, und durch de&#x017F;&#x017F;en Schein-<lb/>
Gründe mich nicht aufbringen la&#x017F;&#x017F;e, etwas zu reden<lb/>
oder zu thun, was nicht recht i&#x017F;t. Verlaß mich<lb/>
nicht, mein GOtt! daß ich dich nicht verla&#x017F;&#x017F;e, und<lb/>
im Zorn deine Furcht nicht aus meinen Augen &#x017F;etze.<lb/>
Wann mich die Welt reitzet, und mein eigen Flei&#x017F;ch<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">E e 4</fw><fw place="bottom" type="catch">und</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[439/0461] Gebett um Behütung vor dem ſündlichen Zorn. daß ich vor dir heilig und unſträflich wandeln ſoll in der Liebe. Ach! ich bekenne vor dir, meinem Her- tzen-Kündiger, daß ich zuweilen, wann mich die Welt reitzet, gar ſündliche und böſe Neigungen zum Haß und Zorn bey mir finde; wie offt übereilet mich Fleiſch und Blut, und verleitet mich zur Ungedult, ſo daß ich manchmal im Zorn geſündiget habe, nicht nur mit meinem Munde, ſondern auch in meinem Hertzen, und je zornige und rachgierige Gedancken geheget habe. Abba mein Vatter! vergieb mir dieſe Sünde, und ſtraffe mich nicht in deinem Zorn, um meines übereilten Zorns willen: Sondern ſey mir gnädig, nach deiner Güte und Barmhertzigkeit. Dämpfe in mir alle zum Zorn reitzende Begierden, reiſſe aus meinem Hertzen die bittere Wurtzel, und gieb mir einen gedultigen und ſanfftmüthigen Geiſt: Und wann es ſchon Fleiſch und Blut ſauer ankommt, ſo laß mich doch mich ſelbſt überwinden, und gieb mir die Gnade von oben herab, daß ich ſegne, die mir fluchen, daß ich liebe meine Feinde, die mich ohne Urſach haſſen, und Gutes thue denen, die mich beleydiget haben, und laß mich alle meine Feinde überwinden mit Liebe und Sanfftmuth. Gieb, daß ich den ſündlichen Reitzungen meines betrügli- chen Hertzens nicht folge, und durch deſſen Schein- Gründe mich nicht aufbringen laſſe, etwas zu reden oder zu thun, was nicht recht iſt. Verlaß mich nicht, mein GOtt! daß ich dich nicht verlaſſe, und im Zorn deine Furcht nicht aus meinen Augen ſetze. Wann mich die Welt reitzet, und mein eigen Fleiſch und E e 4

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753/461
Zitationshilfe: Schmolck, Benjamin: Das Himmlische Vergnügen in Gott, oder vollständiges Gebett-Buch. Neue Aufl. Basel, 1753, S. 439. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753/461>, abgerufen am 28.06.2024.