Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Gisander [i. e. Schnabel, Johann Gottfried]: Wunderliche Fata einiger See-Fahrer. Bd. 4. Nordhausen, 1743.

Bild:
<< vorherige Seite

am 15. Tage aber lieffen wir aus, die Oſt-Jndien-
Fahrer giengen voraus, und zwar dergeſtallt
ſchnell, daß wir ihnen faſt nicht folgen konten.
Am 4. Tage nach unſerer Abfahrt bekamen wir ſie
erſtlich wieder in die Augen, und zwar in der Ge-
gend der gruͤnen Jnſulen, erſahen aber auch zugleich
3. Corſaren, die auf uns zu eileten, weßwegen wir
Noth-Schuͤſſe thaten, um die Hollaͤnder zuruͤck
zu ruffen, dieſe aber hatten taube Ohren, und
zaueten ſich uͤber Halß und Kopff, daß ſie uns
nur aus dem Geſichte kommen moͤchten, weßwe-
gen ich nicht ohne Urſach glaube, ja faſt in mei-
nem Hertzen uͤberzeugt bin, daß damahls eine
kleine Verraͤtherey darhinter ſtack.

Wir bemerckten, daß die Corſaren unge-
mein ſtarcke Schiffe haͤtten, auch mit Volck und
Geſchuͤtz wohl beſorgt waͤren, derowegen begun-
te uns Bange zu werden, allein wir beſchloſſen
doch, biß auf den letzten Mann Stand zu halten,
und uns unſerer Haut zu wehren.

Die Corſaren ſchickten uns 2. von ihren
Officiers in einem Boote entgegen, welche durch
einen bey ſich habenden Trompeter das Signal ge-
ben lieſſen, daß ſie mit uns Sprache halten wol-
ten, derowegen lieſſen wir einen an Boord kom-
men, welcher uns zu vernehmen gab, wir ſolten
Seegel ſtreichen, und uns ihnen gutwillig ergeben,
wiedrigenfalls ſie uns mit der hefftigſten Force
attaqiu
ren wuͤrden. Wir zeigten ihnen unſere
Hollaͤndiſchen Paͤſſe, und fuͤhreten ihnen zu Ge-
muͤthe, daß ja die Hollaͤnder mit allen Barbari-
ſchen Republiquen in Friede und Freundſchafft

leb-
IV. Theil. (d)

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schnabel_fata04_1743
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schnabel_fata04_1743/59
Zitationshilfe: Gisander [i. e. Schnabel, Johann Gottfried]: Wunderliche Fata einiger See-Fahrer. Bd. 4. Nordhausen, 1743, S. 49. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schnabel_fata04_1743/59>, abgerufen am 24.02.2025.