Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Gisander [i. e. Schnabel, Johann Gottfried]: Wunderliche Fata einiger See-Fahrer. Bd. 4. Nordhausen, 1743.

Bild:
<< vorherige Seite

meine Leute dieſe meine Reſolution merckten, und
ſich anſtelleten, als ob ſie ſaͤmmtlich rebelliren wol-
ten, mir meine Zaghafftigkeit in den picquante-
ſten Terminis vorwarffen, und ſagten: wenn ich
mich gegen dieſe Canaillen, ohne das alleraͤuſerſte zu
wagen, ſubmittiren wuͤrde, ſie lieber unſere beyden
Schiffe in die Lufft ſprengen wolten; denn wenn
ſie nicht als Helden ſterben ſolten, ſo wolten ſie doch
als deſperate Leute ſterben, und das koͤnte ich ih-
nen nicht wehren. Kurtz: ich muſte mich damahls
in die Zeit ſchicken, und nachgeben.

Meine Herrn! auch liebſten Goͤnner
und Freunde!
(ſo ſetzte Capitain Horn ſeine Re-
de weiter gegen den Regenten und uns fort;) Sie
glauben mir ſicherlich, daß mir damahls bey die-
ſer gefaͤhrlichen Sache nicht wohl zu Muthe war.
GOtt iſt mein lebendiger Zeuge, daß ich Coura-
ge
genug im Hertzen hatte, mit den Barbaren eins
zu wagen, und mein Bruder war faſt noch toller
als ich, denn er wolte die beyden Herrn Abge-
ſandten und den Trompeter mit ſammt dem
Boote durchaus in den Grund ſchieſſen, und ich
hatte zu ſteuren und zu wehren gnug, daß es nicht
geſchahe. Herr Wolffgang wird mir Zeugniß
geben, daß ich unter ſeinem Commando mich nie-
mahls zaghafft aufgefuͤhret, wie ich denn, welches
er nicht anders ſagen wird, manchen Verweiß
von ihm bekommen, wenn ich zu viel hazardirte,
oder zum oͤfftern meine eigene Perſon den groͤſten
Gefaͤhrlichkeiten ohne dringende Noth exponir-
te. Mein Bruder hat zwar das See-Handwerck
noch lange nicht ſo lange getrieben, als ich, allein,

ich

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schnabel_fata04_1743
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schnabel_fata04_1743/64
Zitationshilfe: Gisander [i. e. Schnabel, Johann Gottfried]: Wunderliche Fata einiger See-Fahrer. Bd. 4. Nordhausen, 1743, S. 54. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schnabel_fata04_1743/64>, abgerufen am 24.02.2025.