Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Gisander [i. e. Schnabel, Johann Gottfried]: Wunderliche Fata einiger See-Fahrer. Bd. 4. Nordhausen, 1743.

Bild:
<< vorherige Seite

ich kan Jhnen von ihm verſichern, daß er nicht
allein eine vollkommene Courage im Hertzen fuͤh-
ret, ſondern ſich auch im See-Weſen ſchon vor-
treflich habilitirt hat, weilen er die Matheſin ex
fundamento
verſtehet; ſo, daß ich mich nicht ſchaͤ-
men will zu ſagen, daß ich zu vielen mahlen mit
groſſem Plaiſir Lehren von ihm angenommen, ohn-
geachtet er weit juͤnger, und nicht des zehnten Theils
ſo viel in der Welt erfahren, als ich.

Wie geſagt, es kraͤnckte mich ungemein, daß
mir meine Zaghafftigkeit vorgeworffen wurde, da
ich doch die allerredlichſte Intention von der Welt
hatte, und lieber eine Million, als mein ſchoͤnes
Volck verlohren haͤtte, uͤber alles dieſes aber mu-
ſte ja viel weiter dencken, nemlich an meine liebe
Jnſul Felſenburg, von wannen ich ja die allerwich-
tigſten Commiſſiones hatte, und zu deren Dienſte
ich mich auf der Reiſe befand, mithin leichtlich et-
was von meiner beſten Equipage verlieren koͤn-
nen, eben dieſerwegen hieng ich mein Hertze nicht
an Gold und Silber, indem ich wuſte, daß, ob
ich 3. Feder-Spulen oder 3. Tonnen Goldes bey
ſolchen Umſtaͤnden eingebuͤſſet haͤtte, die Aelteſten
und Einwohner allhier mir ſolches nicht verarget,
ſondern dieſer Umſtaͤnde wegen uns allen den
Schaden gedoppelt erſetzt haͤtten, weilen ja Gold,
Silber, Perlen und dergleichen nicht ſo rar bey
uns ſind. Da ich mich aber nur mit wenigen
Worten verlauten ließ, daß man doch den Bar-
baren die 3. Tonnen Goldes immerhin geben moͤch-
te, damit wir nur vom Flecke kaͤmen, wolte mein
Volck toll und raſend werden, auch mein Bru-

der,
(d) 4

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schnabel_fata04_1743
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schnabel_fata04_1743/65
Zitationshilfe: Gisander [i. e. Schnabel, Johann Gottfried]: Wunderliche Fata einiger See-Fahrer. Bd. 4. Nordhausen, 1743, S. 55. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schnabel_fata04_1743/65>, abgerufen am 24.02.2025.