Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Gisander [i. e. Schnabel, Johann Gottfried]: Wunderliche Fata einiger See-Fahrer. Bd. 4. Nordhausen, 1743.

Bild:
<< vorherige Seite

welche ſich zum Feuer-geben und Fechten freywillig
dargeſtellet, bereits behoͤrig rangirt. Sie ſtun-
den alſo auf dem Oberdeck in ſchoͤnſter Ordnung,
und da ich ſie ſahe, erfreuete ich mich, trat vor die
Fronte, und ſagte nur ſo viel:

Meine Bruͤder!

Jch habe vernommen, daß, wo nicht alle,
doch viele unter euch ſich die Einbildung machen,
als ob ich ein Kerl waͤre, der wenig oder gar keine
Courage im Leibe haͤtte. Allein meine Bruͤder!
ihr irret euch ſehr; was ich bißhero gethan habe, iſt
gantz und gar keiner Zaghafftigkeit zuzuſchreiben,
ſondern ich muß bedencken, was ich vor meinen
Obern und GOtt im Himmel hauptſaͤchlich ver-
antworten kan, welches alles ich euch deutlicher
erklaͤren will, wenn wir mit goͤttlicher Huͤlffe ge-
ſieget haben. Haltet euch ſo behertzt, als wie ich
mich zeigen werde, ſo ſoll es hoffentlich keine Noth
haben, denn ich will euch commandiren wider
allen Gebrauch im bloſſen Hembde. GOtt gebe
uns Gluͤck und Sieg! haltet euch tapffer! (Jch
hatte mir ein Hirſch-ledernes Collet angezogen,
einen 3. queer Finger breiten Pallaſch an der Sei-
te, mit dem ich beſſer umgehen konte, als mit einem
Tuͤrckiſchen Saͤbel, und 2. Paar der ſchoͤnſten Pi-
ſtolen im Gurte ſtecken.) Darum ſprach ich fer-
ner: Gebt alle Achtung auf mich, ich will der vor-
derſte ſeyn, und wenn ich nicht avancire, ſo gebe
ich dem naͤchſten, der hinter mir iſt, die Erlaubniß,
mich mit dem Fuſſe fort zu ſtoſſen. Hier werffe
ich mein Hirſch-ledern Collet zu euren Fuͤſſen,

ihr

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schnabel_fata04_1743
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schnabel_fata04_1743/69
Zitationshilfe: Gisander [i. e. Schnabel, Johann Gottfried]: Wunderliche Fata einiger See-Fahrer. Bd. 4. Nordhausen, 1743, S. 59. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schnabel_fata04_1743/69>, abgerufen am 24.02.2025.