Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Gisander [i. e. Schnabel, Johann Gottfried]: Wunderliche Fata einiger See-Fahrer. Bd. 4. Nordhausen, 1743.

Bild:
<< vorherige Seite

aufſtuͤtzig, ich aber ließ den Abgeſchickten in Gegen-
wart aller meiner Leute durch einen Dollmetſcher
ſo viel ſagen: Hoͤret! ihr habet euch aufgefuͤhret
gegen uns als See-Raͤuber und Bettler, wider
alle Billigkeit und Vertraͤglichkeit, die zwi-
ſchen der Republic Holland und den Barbari-
ſchen Republiquen iſt. Wir begehren keinen
Stillſtand, ſondern weil das Spiel doch ein-
mahl angefangen iſt, ſo wollen wir uns wehren
biß auf den letzten Mann. Vielleicht laͤſt GOtt
noch einen oder wohl mehr uͤbrig und lebendig von
uns nach Holland kommen, ſo ſoll die Untreue
der raͤuberiſchen Nationen ſchon urgirt und ge-
rochen werden, es treffe auch, wen es treffe. Jch
habe nur einen Todten und 2. Bleſſirte auf mei-
nem Schiffe, welches mir ſehr ſchmertzlich faͤllt,
rechnet aber nach, wie viel ihr habt, und zwar bin-
nen ſo wenig Stunden, rechnet auch nach, wie viel
Pulver ihr vergeblich verſchoſſen habt, und glaubt
ſicherlich, daß wir vielleicht noch einen guten Theil
mehr Pulver und Kugeln im Vorrath haben, als
ihr, und euch zur Noth vor baar Geld noch etwas
zu Kauffe geben koͤnten. An eures Commandeurs
Paß wollen wir alle, biß auf den geringſten Mann,
den Podex wiſchen, und uns gegen Diebe und
Raͤuber mit goͤttlicher Huͤlffe doch wohl durch-
fechten. Wir wollen abſeegeln, wenn es uns be-
liebt, und ſo ihr ferner einen Schuß auf uns thut,
ſollen 10. dargegen folgen. Das iſt euer Beſcheid.

Meine Leute waren uͤber dieſen Beſcheid der-
maſſen erfreuet, daß ſie um mich herum ſprungen,
wie die Tantz-Meiſters, da aber einige unter den-

ſelben

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schnabel_fata04_1743
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schnabel_fata04_1743/74
Zitationshilfe: Gisander [i. e. Schnabel, Johann Gottfried]: Wunderliche Fata einiger See-Fahrer. Bd. 4. Nordhausen, 1743, S. 64. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schnabel_fata04_1743/74>, abgerufen am 24.02.2025.