zuvor die Probe und läßt sich von ihr zu seiner Rolle schmücken, wobei es an Lachen, Scherzen und allen Arten von Frivolitäten nicht fehlt. -- O Gott, Gott, gehe nicht mit diesem Sünder in's Gericht! Läutre sein Herz durch ernste, tiefe Reue, bevor du ihn zur Rechenschaft forderst!
Ein Tropfen der Erquickung strömte aus dem Urquell aller Gnade heute in mein Herz: ich konnte aus der Fülle der Seele beten, beten auch für Die, die so hart, so grausam gegen mich sind. Dank dir, o Dank dir, mein Vater im Himmel, sowohl für dieses Gebet, als für die mir verliehene Kraft, noch ferner dulden, um noch mehr büßen zu können!
Jch habe Blut gespien und das Athmen wird mir immer beschwerlicher. Braun reichte mir Tropfen und ich nahm sie. Mein Entschluß steht fest, mein unglückliches Leben auch nicht um eine einzige Stunde freiwillig zu verkürzen; Leben ist ja für mich Büßen, und könnte ich wohl genug büßen?
Welche Absicht mag Braun wohl mit diesem jun-
zuvor die Probe und läßt ſich von ihr zu ſeiner Rolle ſchmücken, wobei es an Lachen, Scherzen und allen Arten von Frivolitäten nicht fehlt. — O Gott, Gott, gehe nicht mit dieſem Sünder in’s Gericht! Läutre ſein Herz durch ernſte, tiefe Reue, bevor du ihn zur Rechenſchaft forderſt!
Ein Tropfen der Erquickung ſtrömte aus dem Urquell aller Gnade heute in mein Herz: ich konnte aus der Fülle der Seele beten, beten auch für Die, die ſo hart, ſo grauſam gegen mich ſind. Dank dir, o Dank dir, mein Vater im Himmel, ſowohl für dieſes Gebet, als für die mir verliehene Kraft, noch ferner dulden, um noch mehr büßen zu können!
Jch habe Blut geſpien und das Athmen wird mir immer beſchwerlicher. Braun reichte mir Tropfen und ich nahm ſie. Mein Entſchluß ſteht feſt, mein unglückliches Leben auch nicht um eine einzige Stunde freiwillig zu verkürzen; Leben iſt ja für mich Büßen, und könnte ich wohl genug büßen?
Welche Abſicht mag Braun wohl mit dieſem jun-
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0162"n="156"/>
zuvor die Probe und läßt ſich von ihr zu ſeiner<lb/>
Rolle ſchmücken, wobei es an Lachen, Scherzen und<lb/>
allen Arten von Frivolitäten nicht fehlt. — O Gott,<lb/>
Gott, gehe nicht mit dieſem Sünder in’s Gericht!<lb/>
Läutre ſein Herz durch ernſte, tiefe Reue, bevor du<lb/>
ihn zur Rechenſchaft forderſt!</p><lb/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><lb/><p>Ein Tropfen der Erquickung ſtrömte aus dem<lb/>
Urquell aller Gnade heute in mein Herz: ich konnte<lb/>
aus der Fülle der Seele beten, beten auch für Die,<lb/>
die ſo hart, ſo grauſam gegen mich ſind. Dank dir,<lb/>
o Dank dir, mein Vater im Himmel, ſowohl für<lb/>
dieſes Gebet, als für die mir verliehene Kraft, noch<lb/>
ferner dulden, um noch mehr büßen zu können!</p><lb/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><lb/><p>Jch habe Blut geſpien und das Athmen wird<lb/>
mir immer beſchwerlicher. Braun reichte mir Tropfen<lb/>
und ich nahm ſie. Mein Entſchluß ſteht feſt, mein<lb/>
unglückliches Leben auch nicht um eine einzige Stunde<lb/>
freiwillig zu verkürzen; Leben iſt ja für mich Büßen,<lb/>
und könnte ich wohl genug büßen?</p><lb/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><lb/><p>Welche Abſicht mag Braun wohl mit dieſem jun-<lb/></p></div></body></text></TEI>
[156/0162]
zuvor die Probe und läßt ſich von ihr zu ſeiner
Rolle ſchmücken, wobei es an Lachen, Scherzen und
allen Arten von Frivolitäten nicht fehlt. — O Gott,
Gott, gehe nicht mit dieſem Sünder in’s Gericht!
Läutre ſein Herz durch ernſte, tiefe Reue, bevor du
ihn zur Rechenſchaft forderſt!
Ein Tropfen der Erquickung ſtrömte aus dem
Urquell aller Gnade heute in mein Herz: ich konnte
aus der Fülle der Seele beten, beten auch für Die,
die ſo hart, ſo grauſam gegen mich ſind. Dank dir,
o Dank dir, mein Vater im Himmel, ſowohl für
dieſes Gebet, als für die mir verliehene Kraft, noch
ferner dulden, um noch mehr büßen zu können!
Jch habe Blut geſpien und das Athmen wird
mir immer beſchwerlicher. Braun reichte mir Tropfen
und ich nahm ſie. Mein Entſchluß ſteht feſt, mein
unglückliches Leben auch nicht um eine einzige Stunde
freiwillig zu verkürzen; Leben iſt ja für mich Büßen,
und könnte ich wohl genug büßen?
Welche Abſicht mag Braun wohl mit dieſem jun-
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Schoppe, Amalie: Der Prophet. Bd. 2. Jena, 1846, S. 156. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schoppe_prophet02_1846/162>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.