würden vielleicht, trotz der großen Uebermacht, mit den Soldaten fertig geworden seyn, wenn sie Zeit ge- habt hätten, ihre Pistolen wieder zu laden.
-- "Ergebt Euch!" rief Sir John, der gleich- falls, aber nur leicht, getroffen worden war, ihnen mit lauter Stimme zu, als er sah, daß das Feuer von ihrer Seite schwieg. "Ergebt Euch, Jhr seht ja, daß Rettung für Euch nicht mehr möglich ist!"
Sie aber hörten nicht auf ihn, sondern warfen die Pistolen weg und drangen mit gezücktem Dolche, wie Rasende, auf die Soldaten ein, die, erschrocken über einen nicht mehr erwarteten Angriff, einen Augen- blick zurückwichen, sie bald aber mit verdoppelter Wuth mit vorgehaltenem Bajonett wieder zurücktrieben.
Hieram war der Erste, welcher tödtlich getroffen zu Boden fiel; er sank, ohne einen Laut von sich zu geben, von dem ihm entgegengehaltenen Bajonett eines Soldaten durch und durch gestochen, und man fand, als man ihn nach beendigtem Kampfe aufhob, mehre so tiefe Wunden an ihm, daß man nicht begreifen konnte, wie er sich so lange noch hatte aufrecht er- halten können. Bald sank auch Joram Adams, gleich- falls tödtlich von einer Kugel getroffen, und nur der Prophet wehrte sich noch gegen seine Angreifer mit
würden vielleicht, trotz der großen Uebermacht, mit den Soldaten fertig geworden ſeyn, wenn ſie Zeit ge- habt hätten, ihre Piſtolen wieder zu laden.
— „Ergebt Euch!“ rief Sir John, der gleich- falls, aber nur leicht, getroffen worden war, ihnen mit lauter Stimme zu, als er ſah, daß das Feuer von ihrer Seite ſchwieg. „Ergebt Euch, Jhr ſeht ja, daß Rettung für Euch nicht mehr möglich iſt!“
Sie aber hörten nicht auf ihn, ſondern warfen die Piſtolen weg und drangen mit gezücktem Dolche, wie Raſende, auf die Soldaten ein, die, erſchrocken über einen nicht mehr erwarteten Angriff, einen Augen- blick zurückwichen, ſie bald aber mit verdoppelter Wuth mit vorgehaltenem Bajonett wieder zurücktrieben.
Hieram war der Erſte, welcher tödtlich getroffen zu Boden fiel; er ſank, ohne einen Laut von ſich zu geben, von dem ihm entgegengehaltenen Bajonett eines Soldaten durch und durch geſtochen, und man fand, als man ihn nach beendigtem Kampfe aufhob, mehre ſo tiefe Wunden an ihm, daß man nicht begreifen konnte, wie er ſich ſo lange noch hatte aufrecht er- halten können. Bald ſank auch Joram Adams, gleich- falls tödtlich von einer Kugel getroffen, und nur der Prophet wehrte ſich noch gegen ſeine Angreifer mit
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0179"n="173"/>
würden vielleicht, trotz der großen Uebermacht, mit<lb/>
den Soldaten fertig geworden ſeyn, wenn ſie Zeit ge-<lb/>
habt hätten, ihre Piſtolen wieder zu laden.</p><lb/><p>—„Ergebt Euch!“ rief Sir John, der gleich-<lb/>
falls, aber nur leicht, getroffen worden war, ihnen<lb/>
mit lauter Stimme zu, als er ſah, daß das Feuer<lb/>
von ihrer Seite ſchwieg. „Ergebt Euch, Jhr ſeht<lb/>
ja, daß Rettung für Euch nicht mehr möglich iſt!“</p><lb/><p>Sie aber hörten nicht auf ihn, ſondern warfen<lb/>
die Piſtolen weg und drangen mit gezücktem Dolche,<lb/>
wie Raſende, auf die Soldaten ein, die, erſchrocken<lb/>
über einen nicht mehr erwarteten Angriff, einen Augen-<lb/>
blick zurückwichen, ſie bald aber mit verdoppelter Wuth<lb/>
mit vorgehaltenem Bajonett wieder zurücktrieben.</p><lb/><p>Hieram war der Erſte, welcher tödtlich getroffen<lb/>
zu Boden fiel; er ſank, ohne einen Laut von ſich zu<lb/>
geben, von dem ihm entgegengehaltenen Bajonett eines<lb/>
Soldaten durch und durch geſtochen, und man fand,<lb/>
als man ihn nach beendigtem Kampfe aufhob, mehre<lb/>ſo tiefe Wunden an ihm, daß man nicht begreifen<lb/>
konnte, wie er ſich ſo lange noch hatte aufrecht er-<lb/>
halten können. Bald ſank auch Joram Adams, gleich-<lb/>
falls tödtlich von einer Kugel getroffen, und nur der<lb/>
Prophet wehrte ſich noch gegen ſeine Angreifer mit<lb/></p></div></body></text></TEI>
[173/0179]
würden vielleicht, trotz der großen Uebermacht, mit
den Soldaten fertig geworden ſeyn, wenn ſie Zeit ge-
habt hätten, ihre Piſtolen wieder zu laden.
— „Ergebt Euch!“ rief Sir John, der gleich-
falls, aber nur leicht, getroffen worden war, ihnen
mit lauter Stimme zu, als er ſah, daß das Feuer
von ihrer Seite ſchwieg. „Ergebt Euch, Jhr ſeht
ja, daß Rettung für Euch nicht mehr möglich iſt!“
Sie aber hörten nicht auf ihn, ſondern warfen
die Piſtolen weg und drangen mit gezücktem Dolche,
wie Raſende, auf die Soldaten ein, die, erſchrocken
über einen nicht mehr erwarteten Angriff, einen Augen-
blick zurückwichen, ſie bald aber mit verdoppelter Wuth
mit vorgehaltenem Bajonett wieder zurücktrieben.
Hieram war der Erſte, welcher tödtlich getroffen
zu Boden fiel; er ſank, ohne einen Laut von ſich zu
geben, von dem ihm entgegengehaltenen Bajonett eines
Soldaten durch und durch geſtochen, und man fand,
als man ihn nach beendigtem Kampfe aufhob, mehre
ſo tiefe Wunden an ihm, daß man nicht begreifen
konnte, wie er ſich ſo lange noch hatte aufrecht er-
halten können. Bald ſank auch Joram Adams, gleich-
falls tödtlich von einer Kugel getroffen, und nur der
Prophet wehrte ſich noch gegen ſeine Angreifer mit
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Schoppe, Amalie: Der Prophet. Bd. 3. Jena, 1846, S. 173. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schoppe_prophet03_1846/179>, abgerufen am 19.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.