Es sollte jedenfalls mit unsrer Erörterung nicht behauptet sein, dass die Bildung des Worts dem Begriffe notwendig oder thatsächlich vorangehe.
Wenigstens die Aneignung des Wortes vonseiten des jugendlichen Menschen bei der Erlernung seiner Muttersprache mag in der That nicht selten derjenigen des zugeordneten Begriffes voraufgehen. Auch vermöchte die Wissenschaft wol Beispiele aufzuweisen, wo die Kombination von Worten -- z. B. in der Form als "Nicht-a", nachdem ein Begriff von a bereits vorgelegen -- den ersten Anstoss zur Bildung eines Begriffes gab.
Jedoch lassen auch Belege sich erbringen für Fälle, wo die umgekehrte Succession erkennbar ist. Auf p. 177 seiner Schrift1 erinnert J. Keller an das von Steinthal erwähnte Kind, das jedesmal, wenn es einen Fremden mit Papa anredete, den Kopf dazu schüttelte. "Es befand sich auf dem Stadium seiner Begriffsentwickelung, wo der allgemeine Begriff Mann, den es mit dem Worte Papa verband, sich zu spalten anfing in Mann im all- gemeinen und in den Begriff, den Kinder späterhin mit Papa verbinden." Wie in diesem Falle, so dürfte auch bei dem Zuwachs an Begriffen, den die Wissenschaften liefern, die geistige Erfassung des Begriffes der wort- bildenden Namengebung zumeist vorangehen.
Die ganze Frage mögen wir indess der Psychologie, Sprachwissenschaft und Pädagogik überlassen.
Worauf wir hier sicher fussen zu dürfen glaubten, ist nur: dass die Begriffsbildung mit der Namengebung, der Schöpfung und Fort- entwickelung der Sprache, notwendig handinhand geht.
g3) Schwerlich dürfte unsre Darlegung beanstandet, sie möchte wol als zutreffend zugestanden werden in Bezug auf die sogenannten "empirischen" Begriffe.
Begriffe, die ihren Ursprung der Wahrnehmung, Erfahrung ver- danken, entstehn zweifellos auf die angegebene Weise. Und zwar braucht die Wahrnehmung nicht gerade eine sog. "äussere" zu sein, die auf dem Sinneseindruck beruht.*) Auch durch "innere" Wahr- nehmung und Erfahrung gewinnen wir Begriffe in ganz analoger Weise. So mögen wir bei der Farbe und dem Ton auf das gemein- same Merkmal des "Sinneseindrucks" reflektiren**), wir mögen von den Phantasiegebilden, Absichten, Stimmungen und Gedanken das Merkmal der "Unsinnlichkeit" abstrahiren.
*) Vergl. g) Fussnote. Auch diese "äussere" Wahrnehmung läuft übrigens wesentlich auf eine "innere" hinaus, indem es nicht das Auge ist, das sieht, sondern der Geist, das Ich, in dessen Bewusstsein die Sinnesbotschaft auf- genommen wird.
**) Mit Absicht führe ich dies Beispiel an, um auf die Unhaltbarkeit und Willkür hinzuweisen, welche in der üblichen Erklärung "disparater" Begriffe liegt.
Schröder, Algebra der Logik. 7
Einleitung.
Es sollte jedenfalls mit unsrer Erörterung nicht behauptet sein, dass die Bildung des Worts dem Begriffe notwendig oder thatsächlich vorangehe.
Wenigstens die Aneignung des Wortes vonseiten des jugendlichen Menschen bei der Erlernung seiner Muttersprache mag in der That nicht selten derjenigen des zugeordneten Begriffes voraufgehen. Auch vermöchte die Wissenschaft wol Beispiele aufzuweisen, wo die Kombination von Worten — z. B. in der Form als „Nicht-a“, nachdem ein Begriff von a bereits vorgelegen — den ersten Anstoss zur Bildung eines Begriffes gab.
Jedoch lassen auch Belege sich erbringen für Fälle, wo die umgekehrte Succession erkennbar ist. Auf p. 177 seiner Schrift1 erinnert J. Keller an das von Steinthal erwähnte Kind, das jedesmal, wenn es einen Fremden mit Papa anredete, den Kopf dazu schüttelte. „Es befand sich auf dem Stadium seiner Begriffsentwickelung, wo der allgemeine Begriff Mann, den es mit dem Worte Papa verband, sich zu spalten anfing in Mann im all- gemeinen und in den Begriff, den Kinder späterhin mit Papa verbinden.“ Wie in diesem Falle, so dürfte auch bei dem Zuwachs an Begriffen, den die Wissenschaften liefern, die geistige Erfassung des Begriffes der wort- bildenden Namengebung zumeist vorangehen.
Die ganze Frage mögen wir indess der Psychologie, Sprachwissenschaft und Pädagogik überlassen.
Worauf wir hier sicher fussen zu dürfen glaubten, ist nur: dass die Begriffsbildung mit der Namengebung, der Schöpfung und Fort- entwickelung der Sprache, notwendig handinhand geht.
γ3) Schwerlich dürfte unsre Darlegung beanstandet, sie möchte wol als zutreffend zugestanden werden in Bezug auf die sogenannten „empirischen“ Begriffe.
Begriffe, die ihren Ursprung der Wahrnehmung, Erfahrung ver- danken, entstehn zweifellos auf die angegebene Weise. Und zwar braucht die Wahrnehmung nicht gerade eine sog. „äussere“ zu sein, die auf dem Sinneseindruck beruht.*) Auch durch „innere“ Wahr- nehmung und Erfahrung gewinnen wir Begriffe in ganz analoger Weise. So mögen wir bei der Farbe und dem Ton auf das gemein- same Merkmal des „Sinneseindrucks“ reflektiren**), wir mögen von den Phantasiegebilden, Absichten, Stimmungen und Gedanken das Merkmal der „Unsinnlichkeit“ abstrahiren.
*) Vergl. γ) Fussnote. Auch diese „äussere“ Wahrnehmung läuft übrigens wesentlich auf eine „innere“ hinaus, indem es nicht das Auge ist, das sieht, sondern der Geist, das Ich, in dessen Bewusstsein die Sinnesbotschaft auf- genommen wird.
**) Mit Absicht führe ich dies Beispiel an, um auf die Unhaltbarkeit und Willkür hinzuweisen, welche in der üblichen Erklärung „disparater“ Begriffe liegt.
Schröder, Algebra der Logik. 7
<TEI><text><front><divn="1"><divn="2"><pbfacs="#f0117"n="97"/><fwplace="top"type="header">Einleitung.</fw><lb/><p>Es sollte jedenfalls mit unsrer Erörterung nicht behauptet sein,<lb/>
dass die Bildung des Worts dem Begriffe notwendig oder thatsächlich<lb/><hirendition="#i">voran</hi>gehe.</p><lb/><p>Wenigstens die Aneignung des Wortes vonseiten des jugendlichen<lb/>
Menschen bei der Erlernung seiner Muttersprache mag in der That nicht<lb/>
selten derjenigen des zugeordneten Begriffes voraufgehen. Auch vermöchte<lb/>
die Wissenschaft wol Beispiele aufzuweisen, wo die Kombination von<lb/>
Worten — z. B. in der Form als „Nicht-<hirendition="#i">a</hi>“, nachdem ein Begriff von <hirendition="#i">a</hi><lb/>
bereits vorgelegen — den ersten Anstoss zur Bildung eines Begriffes gab.</p><lb/><p>Jedoch lassen auch Belege sich erbringen für Fälle, wo die umgekehrte<lb/>
Succession erkennbar ist. Auf p. 177 seiner Schrift<hirendition="#sup">1</hi> erinnert J. <hirendition="#g">Keller</hi><lb/>
an das von <hirendition="#g">Steinthal</hi> erwähnte Kind, das jedesmal, wenn es einen Fremden<lb/>
mit Papa anredete, den Kopf dazu schüttelte. „Es befand sich auf dem<lb/>
Stadium seiner Begriffsentwickelung, wo der allgemeine Begriff <hirendition="#i">Mann</hi>, den<lb/>
es mit dem Worte Papa verband, sich zu spalten anfing in <hirendition="#i">Mann im all-<lb/>
gemeinen</hi> und in den Begriff, den Kinder späterhin mit <hirendition="#i">Papa</hi> verbinden.“<lb/>
Wie in diesem Falle, so dürfte auch bei dem Zuwachs an Begriffen, den<lb/>
die Wissenschaften liefern, die geistige Erfassung des Begriffes der wort-<lb/>
bildenden Namengebung zumeist vorangehen.</p><lb/><p>Die ganze Frage mögen wir indess der Psychologie, Sprachwissenschaft<lb/>
und Pädagogik überlassen.</p><lb/><p>Worauf wir hier sicher fussen zu dürfen glaubten, ist nur: dass<lb/>
die Begriffsbildung mit der Namengebung, der Schöpfung und Fort-<lb/>
entwickelung der Sprache, notwendig handinhand geht.</p><lb/><p><hirendition="#i">γ</hi><hirendition="#sub">3</hi>) Schwerlich dürfte unsre Darlegung beanstandet, sie möchte<lb/>
wol als zutreffend zugestanden werden in Bezug auf die sogenannten<lb/>„empirischen“ Begriffe.</p><lb/><p>Begriffe, die ihren Ursprung der Wahrnehmung, <hirendition="#i">Erfahrung</hi> ver-<lb/>
danken, entstehn zweifellos auf die angegebene Weise. Und zwar<lb/>
braucht die Wahrnehmung nicht gerade eine sog. „äussere“ zu sein,<lb/>
die auf dem Sinneseindruck beruht.<noteplace="foot"n="*)"> Vergl. <hirendition="#i">γ</hi>) Fussnote. Auch diese „äussere“ Wahrnehmung läuft übrigens<lb/>
wesentlich auf eine „innere“ hinaus, indem es nicht das Auge ist, das sieht,<lb/>
sondern der Geist, das <hirendition="#i">Ich</hi>, in dessen Bewusstsein die Sinnesbotschaft auf-<lb/>
genommen wird.</note> Auch durch „innere“ Wahr-<lb/>
nehmung und Erfahrung gewinnen wir Begriffe in ganz analoger<lb/>
Weise. So mögen wir bei der Farbe und dem Ton auf das gemein-<lb/>
same Merkmal des „Sinneseindrucks“ reflektiren<noteplace="foot"n="**)">Mit Absicht führe ich dies Beispiel an, um auf die Unhaltbarkeit und<lb/>
Willkür hinzuweisen, welche in der üblichen Erklärung „disparater“ Begriffe liegt.</note>, wir mögen von<lb/>
den Phantasiegebilden, Absichten, Stimmungen und Gedanken das<lb/>
Merkmal der „Unsinnlichkeit“ abstrahiren.</p><lb/><fwplace="bottom"type="sig"><hirendition="#k">Schröder</hi>, Algebra der Logik. 7</fw><lb/></div></div></front></text></TEI>
[97/0117]
Einleitung.
Es sollte jedenfalls mit unsrer Erörterung nicht behauptet sein,
dass die Bildung des Worts dem Begriffe notwendig oder thatsächlich
vorangehe.
Wenigstens die Aneignung des Wortes vonseiten des jugendlichen
Menschen bei der Erlernung seiner Muttersprache mag in der That nicht
selten derjenigen des zugeordneten Begriffes voraufgehen. Auch vermöchte
die Wissenschaft wol Beispiele aufzuweisen, wo die Kombination von
Worten — z. B. in der Form als „Nicht-a“, nachdem ein Begriff von a
bereits vorgelegen — den ersten Anstoss zur Bildung eines Begriffes gab.
Jedoch lassen auch Belege sich erbringen für Fälle, wo die umgekehrte
Succession erkennbar ist. Auf p. 177 seiner Schrift1 erinnert J. Keller
an das von Steinthal erwähnte Kind, das jedesmal, wenn es einen Fremden
mit Papa anredete, den Kopf dazu schüttelte. „Es befand sich auf dem
Stadium seiner Begriffsentwickelung, wo der allgemeine Begriff Mann, den
es mit dem Worte Papa verband, sich zu spalten anfing in Mann im all-
gemeinen und in den Begriff, den Kinder späterhin mit Papa verbinden.“
Wie in diesem Falle, so dürfte auch bei dem Zuwachs an Begriffen, den
die Wissenschaften liefern, die geistige Erfassung des Begriffes der wort-
bildenden Namengebung zumeist vorangehen.
Die ganze Frage mögen wir indess der Psychologie, Sprachwissenschaft
und Pädagogik überlassen.
Worauf wir hier sicher fussen zu dürfen glaubten, ist nur: dass
die Begriffsbildung mit der Namengebung, der Schöpfung und Fort-
entwickelung der Sprache, notwendig handinhand geht.
γ3) Schwerlich dürfte unsre Darlegung beanstandet, sie möchte
wol als zutreffend zugestanden werden in Bezug auf die sogenannten
„empirischen“ Begriffe.
Begriffe, die ihren Ursprung der Wahrnehmung, Erfahrung ver-
danken, entstehn zweifellos auf die angegebene Weise. Und zwar
braucht die Wahrnehmung nicht gerade eine sog. „äussere“ zu sein,
die auf dem Sinneseindruck beruht. *) Auch durch „innere“ Wahr-
nehmung und Erfahrung gewinnen wir Begriffe in ganz analoger
Weise. So mögen wir bei der Farbe und dem Ton auf das gemein-
same Merkmal des „Sinneseindrucks“ reflektiren **), wir mögen von
den Phantasiegebilden, Absichten, Stimmungen und Gedanken das
Merkmal der „Unsinnlichkeit“ abstrahiren.
*) Vergl. γ) Fussnote. Auch diese „äussere“ Wahrnehmung läuft übrigens
wesentlich auf eine „innere“ hinaus, indem es nicht das Auge ist, das sieht,
sondern der Geist, das Ich, in dessen Bewusstsein die Sinnesbotschaft auf-
genommen wird.
**) Mit Absicht führe ich dies Beispiel an, um auf die Unhaltbarkeit und
Willkür hinzuweisen, welche in der üblichen Erklärung „disparater“ Begriffe liegt.
Schröder, Algebra der Logik. 7
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Schröder, Ernst: Vorlesungen über die Algebra der Logik. Bd. 1. Leipzig, 1890, S. 97. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schroeder_logik01_1890/117>, abgerufen am 27.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.