Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schröder, Ernst: Vorlesungen über die Algebra der Logik. Bd. 2, Abt. 1. Leipzig, 1891.

Bild:
<< vorherige Seite

Zwanzigste Vorlesung.
irgendwie qualifizirt als Prädikat drei Begriffe eingehen, deren einer
-- der sogenannte Mittelbegriff -- demnach doppelt vorkommt, eine
dritte Aussage zu folgern, welche diesen Mittelbegriff nicht mehr ent-
hält, mit andern Worten: den Mittelbegriff zu eliminiren.

Die zwei Prämissen enthalten je ein Subjekt und ein Prädikat.
Sollen daher im Ganzen nur drei Begriffe in sie eingehen, so muss
in der That von diesen einer in jeder von den beiden Prämissen vor-
kommen. Diesen "Mittelbegriff" -- seinem Umfange nach betrachtet,
m. a. W. die demselben zugeordnete Klasse -- nennen wir M, des-
gleichen S den sogenannten "Unterbegriff", d. i. denjenigen, welcher
als Subjekt, und P den "Oberbegriff", d. i. denjenigen, welcher als
Prädikat in die Konklusion eingeht, wobei wir, wie üblich, absehen
von der allfälligen Quantifikation (durch Verbindung mit "alle" oder
"einige", eventuell "kein"), sowie von allenfallsiger Qualifikation
(mittelst vorgesetzter Verneinungspartikel "nicht"), durch welche in
den drei als Prämissen und Konklusion in Betracht kommenden Ur-
teilen diese Begriffe modifizirt erscheinen können.

Die eine der beiden Prämissen enthält neben M das Subjekt S
der Konklusion und wird der Untersatz (die Assumtion, propositio
minor) des Syllogismus genannt. Die andre, neben M das Prädikat P
der Konklusion enthaltende Prämisse heisst der Obersatz (propositio
major) desselben -- ganz so, wie dies für den ersten Syllogismus
"Barbara" bereits in § 4 dargelegt wurde.

Je nach der Art, wie die drei Begriffe S, M, P in den Prämissen
als Subjekte oder Prädikate verteilt sind, werden die gültigen, resp.
von der Schullogik für gültig erklärten
Syllogismen in verschiedene
"Figuren" (skhemata bei Aristoteles) eingeteilt. Man wird bald er-
kennen, dass solcher Figuren viere denkbar sind, und dass alle denkbaren
Figuren auch wirklich gültige Syllogismen unter sich begreifen.

Jenachdem ferner die einen oder andern von den drei beim Syllo-
gismus in Betracht kommenden Sätzen ("Schlussgliedern": Untersatz,
Obersatz und Schlusssatz) als universale oder partikulare, bejahende
oder verneinende Urteile sich darstellen, haben wir noch verschiedene
"Modi" (bei Aristoteles tropoi) von Syllogismen zu unterscheiden.

Die drei ersten Figuren mit ihren modi hat im wesentlichen Aristo-
teles
gegeben. Die modi der vierten Figur wurden von seinen Schülern
Theophrastos und Eudemos hinzugefügt und später von Galenos zu einer
eigenen (der vierten) Figur zusammengefasst. Vergl. Ueberweg1 p. 282. 292.

Der Modi sind mehrere bei jeder von den vier Figuren -- im
Ganzen 19 -- wozu aber noch 5 (durch "Subalternation") "abge-

Zwanzigste Vorlesung.
irgendwie qualifizirt als Prädikat drei Begriffe eingehen, deren einer
— der sogenannte Mittelbegriff — demnach doppelt vorkommt, eine
dritte Aussage zu folgern, welche diesen Mittelbegriff nicht mehr ent-
hält, mit andern Worten: den Mittelbegriff zu eliminiren.

Die zwei Prämissen enthalten je ein Subjekt und ein Prädikat.
Sollen daher im Ganzen nur drei Begriffe in sie eingehen, so muss
in der That von diesen einer in jeder von den beiden Prämissen vor-
kommen. Diesen „Mittelbegriff“ — seinem Umfange nach betrachtet,
m. a. W. die demselben zugeordnete Klasse — nennen wir M, des-
gleichen S den sogenannten „Unterbegriff“, d. i. denjenigen, welcher
als Subjekt, und P den „Oberbegriff“, d. i. denjenigen, welcher als
Prädikat in die Konklusion eingeht, wobei wir, wie üblich, absehen
von der allfälligen Quantifikation (durch Verbindung mit „alle“ oder
„einige“, eventuell „kein“), sowie von allenfallsiger Qualifikation
(mittelst vorgesetzter Verneinungspartikel „nicht“), durch welche in
den drei als Prämissen und Konklusion in Betracht kommenden Ur-
teilen diese Begriffe modifizirt erscheinen können.

Die eine der beiden Prämissen enthält neben M das Subjekt S
der Konklusion und wird der Untersatz (die Assumtion, propositio
minor) des Syllogismus genannt. Die andre, neben M das Prädikat P
der Konklusion enthaltende Prämisse heisst der Obersatz (propositio
major) desselben — ganz so, wie dies für den ersten Syllogismus
„Barbara“ bereits in § 4 dargelegt wurde.

Je nach der Art, wie die drei Begriffe S, M, P in den Prämissen
als Subjekte oder Prädikate verteilt sind, werden die gültigen, resp.
von der Schullogik für gültig erklärten
Syllogismen in verschiedene
Figuren“ (σχήματα bei Aristoteles) eingeteilt. Man wird bald er-
kennen, dass solcher Figuren viere denkbar sind, und dass alle denkbaren
Figuren auch wirklich gültige Syllogismen unter sich begreifen.

Jenachdem ferner die einen oder andern von den drei beim Syllo-
gismus in Betracht kommenden Sätzen („Schlussgliedern“: Untersatz,
Obersatz und Schlusssatz) als universale oder partikulare, bejahende
oder verneinende Urteile sich darstellen, haben wir noch verschiedene
Modi“ (bei Aristoteles τϱόποι) von Syllogismen zu unterscheiden.

Die drei ersten Figuren mit ihren modi hat im wesentlichen Aristo-
teles
gegeben. Die modi der vierten Figur wurden von seinen Schülern
Theophrastos und Eudemos hinzugefügt und später von Galenos zu einer
eigenen (der vierten) Figur zusammengefasst. Vergl. Ueberweg1 p. 282. 292.

Der Modi sind mehrere bei jeder von den vier Figuren — im
Ganzen 19 — wozu aber noch 5 (durch „Subalternation“) „abge-

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0242" n="218"/><fw place="top" type="header">Zwanzigste Vorlesung.</fw><lb/>
irgendwie qualifizirt als Prädikat <hi rendition="#i">drei</hi> Begriffe eingehen, deren einer<lb/>
&#x2014; der sogenannte <hi rendition="#i">Mittelbegriff</hi> &#x2014; demnach doppelt vorkommt, eine<lb/>
dritte Aussage zu folgern, welche diesen Mittelbegriff nicht mehr ent-<lb/>
hält, mit andern Worten: den Mittelbegriff zu <hi rendition="#i">eliminiren</hi>.</p><lb/>
            <p>Die zwei Prämissen enthalten je ein Subjekt und ein Prädikat.<lb/>
Sollen daher im Ganzen nur drei Begriffe in sie eingehen, so muss<lb/>
in der That von diesen einer in jeder von den beiden Prämissen vor-<lb/>
kommen. Diesen &#x201E;Mittelbegriff&#x201C; &#x2014; seinem Umfange nach betrachtet,<lb/>
m. a. W. die demselben zugeordnete Klasse &#x2014; nennen wir <hi rendition="#i">M</hi>, des-<lb/>
gleichen <hi rendition="#i">S</hi> den sogenannten &#x201E;<hi rendition="#i">Unterbegriff</hi>&#x201C;, d. i. denjenigen, welcher<lb/>
als Subjekt, und <hi rendition="#i">P</hi> den &#x201E;<hi rendition="#i">Oberbegriff</hi>&#x201C;, d. i. denjenigen, welcher als<lb/>
Prädikat in die Konklusion eingeht, wobei wir, wie üblich, absehen<lb/>
von der allfälligen Quantifikation (durch Verbindung mit &#x201E;alle&#x201C; oder<lb/>
&#x201E;einige&#x201C;, eventuell &#x201E;kein&#x201C;), sowie von allenfallsiger Qualifikation<lb/>
(mittelst vorgesetzter Verneinungspartikel &#x201E;nicht&#x201C;), durch welche in<lb/>
den drei als Prämissen und Konklusion in Betracht kommenden Ur-<lb/>
teilen diese Begriffe modifizirt erscheinen können.</p><lb/>
            <p>Die eine der beiden Prämissen enthält neben <hi rendition="#i">M</hi> das Subjekt <hi rendition="#i">S</hi><lb/>
der Konklusion und wird der <hi rendition="#i">Untersatz</hi> (die Assumtion, propositio<lb/>
minor) des Syllogismus genannt. Die andre, neben <hi rendition="#i">M</hi> das Prädikat <hi rendition="#i">P</hi><lb/>
der Konklusion enthaltende Prämisse heisst der <hi rendition="#i">Obersatz</hi> (propositio<lb/>
major) desselben &#x2014; ganz so, wie dies für den ersten Syllogismus<lb/>
&#x201E;Barbara&#x201C; bereits in § 4 dargelegt wurde.</p><lb/>
            <p>Je nach der Art, wie die drei Begriffe <hi rendition="#i">S</hi>, <hi rendition="#i">M</hi>, <hi rendition="#i">P</hi> in den Prämissen<lb/>
als Subjekte oder Prädikate verteilt sind, werden die gültigen, <hi rendition="#i">resp.<lb/>
von der Schullogik für gültig erklärten</hi> Syllogismen in verschiedene<lb/>
&#x201E;<hi rendition="#i">Figuren</hi>&#x201C; (<hi rendition="#i">&#x03C3;&#x03C7;&#x03AE;&#x03BC;&#x03B1;&#x03C4;&#x03B1;</hi> bei <hi rendition="#g">Aristoteles</hi>) eingeteilt. Man wird bald er-<lb/>
kennen, dass solcher Figuren <hi rendition="#i">viere</hi> denkbar sind, und dass alle denkbaren<lb/>
Figuren auch wirklich gültige Syllogismen unter sich begreifen.</p><lb/>
            <p>Jenachdem ferner die einen oder andern von den drei beim Syllo-<lb/>
gismus in Betracht kommenden Sätzen (&#x201E;Schlussgliedern&#x201C;: Untersatz,<lb/>
Obersatz und Schlusssatz) als universale oder partikulare, bejahende<lb/>
oder verneinende Urteile sich darstellen, haben wir noch verschiedene<lb/>
&#x201E;<hi rendition="#i">Modi</hi>&#x201C; (bei <hi rendition="#g">Aristoteles</hi> <hi rendition="#i">&#x03C4;&#x03F1;&#x03CC;&#x03C0;&#x03BF;&#x03B9;</hi>) von Syllogismen zu unterscheiden.</p><lb/>
            <p>Die drei ersten Figuren mit ihren modi hat im wesentlichen <hi rendition="#g">Aristo-<lb/>
teles</hi> gegeben. Die modi der vierten Figur wurden von seinen Schülern<lb/><hi rendition="#g">Theophrastos</hi> und <hi rendition="#g">Eudemos</hi> hinzugefügt und später von <hi rendition="#g">Galenos</hi> zu einer<lb/>
eigenen (der vierten) Figur zusammengefasst. Vergl. <hi rendition="#g">Ueberweg</hi><hi rendition="#sup">1</hi> p. 282. 292.</p><lb/>
            <p>Der Modi sind mehrere bei jeder von den vier Figuren &#x2014; im<lb/>
Ganzen 19 &#x2014; wozu aber noch 5 (durch &#x201E;Subalternation&#x201C;) &#x201E;<hi rendition="#i">abge-</hi><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[218/0242] Zwanzigste Vorlesung. irgendwie qualifizirt als Prädikat drei Begriffe eingehen, deren einer — der sogenannte Mittelbegriff — demnach doppelt vorkommt, eine dritte Aussage zu folgern, welche diesen Mittelbegriff nicht mehr ent- hält, mit andern Worten: den Mittelbegriff zu eliminiren. Die zwei Prämissen enthalten je ein Subjekt und ein Prädikat. Sollen daher im Ganzen nur drei Begriffe in sie eingehen, so muss in der That von diesen einer in jeder von den beiden Prämissen vor- kommen. Diesen „Mittelbegriff“ — seinem Umfange nach betrachtet, m. a. W. die demselben zugeordnete Klasse — nennen wir M, des- gleichen S den sogenannten „Unterbegriff“, d. i. denjenigen, welcher als Subjekt, und P den „Oberbegriff“, d. i. denjenigen, welcher als Prädikat in die Konklusion eingeht, wobei wir, wie üblich, absehen von der allfälligen Quantifikation (durch Verbindung mit „alle“ oder „einige“, eventuell „kein“), sowie von allenfallsiger Qualifikation (mittelst vorgesetzter Verneinungspartikel „nicht“), durch welche in den drei als Prämissen und Konklusion in Betracht kommenden Ur- teilen diese Begriffe modifizirt erscheinen können. Die eine der beiden Prämissen enthält neben M das Subjekt S der Konklusion und wird der Untersatz (die Assumtion, propositio minor) des Syllogismus genannt. Die andre, neben M das Prädikat P der Konklusion enthaltende Prämisse heisst der Obersatz (propositio major) desselben — ganz so, wie dies für den ersten Syllogismus „Barbara“ bereits in § 4 dargelegt wurde. Je nach der Art, wie die drei Begriffe S, M, P in den Prämissen als Subjekte oder Prädikate verteilt sind, werden die gültigen, resp. von der Schullogik für gültig erklärten Syllogismen in verschiedene „Figuren“ (σχήματα bei Aristoteles) eingeteilt. Man wird bald er- kennen, dass solcher Figuren viere denkbar sind, und dass alle denkbaren Figuren auch wirklich gültige Syllogismen unter sich begreifen. Jenachdem ferner die einen oder andern von den drei beim Syllo- gismus in Betracht kommenden Sätzen („Schlussgliedern“: Untersatz, Obersatz und Schlusssatz) als universale oder partikulare, bejahende oder verneinende Urteile sich darstellen, haben wir noch verschiedene „Modi“ (bei Aristoteles τϱόποι) von Syllogismen zu unterscheiden. Die drei ersten Figuren mit ihren modi hat im wesentlichen Aristo- teles gegeben. Die modi der vierten Figur wurden von seinen Schülern Theophrastos und Eudemos hinzugefügt und später von Galenos zu einer eigenen (der vierten) Figur zusammengefasst. Vergl. Ueberweg1 p. 282. 292. Der Modi sind mehrere bei jeder von den vier Figuren — im Ganzen 19 — wozu aber noch 5 (durch „Subalternation“) „abge-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schroeder_logik0201_1891
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schroeder_logik0201_1891/242
Zitationshilfe: Schröder, Ernst: Vorlesungen über die Algebra der Logik. Bd. 2, Abt. 1. Leipzig, 1891, S. 218. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schroeder_logik0201_1891/242>, abgerufen am 24.11.2024.