Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schulz, Friedrich: Neue Reise durch Italien. Bd. 1, H. 1. Berlin, 1797.

Bild:
<< vorherige Seite

Anhöhen geben Wein, Oehl und Obst, und
ernähren Heerden; die Ebenen sind der Maul-
beerzucht und dem Ackerbau günstig; die Nie-
derungen bringen Reis. Ein großer See
(lago di Garda), ein großer Fluß (die Adige)
und mehrere kleinere, geben Fische und bewäs-
sern das Land. Nur Eine Wunde hat dies
Gebiet, die sich jährlich verschlimmert; es
sind die Sümpfe, die das Austreten der
Flüsse, besonders der Adige, verursacht, die
oft genug selbst der Stadt großen Schaden
zufügt.

Verona liegt, nach dem Auszuge des
Maffei, unter dem 46sten Grade, 26 Minuten
und 26 Sekunden der Breite, und unter dem
28sten Grade und 50 Minuten der Länge.
Nach den neuesten Wetterbeobachtungen von
1788 bis 1791 *) war die mittlere Hitze in
Verona 11 Grad des Reaumürschen Thermo-

*) Folgende Angaben sind aus dem neuesten Bericht
der Accademia d'agricultura, commercio ed
arti etc. Verona,
1793. gezogen.

Anhoͤhen geben Wein, Oehl und Obſt, und
ernaͤhren Heerden; die Ebenen ſind der Maul-
beerzucht und dem Ackerbau guͤnſtig; die Nie-
derungen bringen Reis. Ein großer See
(lago di Garda), ein großer Fluß (die Adige)
und mehrere kleinere, geben Fiſche und bewaͤſ-
ſern das Land. Nur Eine Wunde hat dies
Gebiet, die ſich jaͤhrlich verſchlimmert; es
ſind die Suͤmpfe, die das Austreten der
Fluͤſſe, beſonders der Adige, verurſacht, die
oft genug ſelbſt der Stadt großen Schaden
zufuͤgt.

Verona liegt, nach dem Auszuge des
Maffei, unter dem 46ſten Grade, 26 Minuten
und 26 Sekunden der Breite, und unter dem
28ſten Grade und 50 Minuten der Laͤnge.
Nach den neueſten Wetterbeobachtungen von
1788 bis 1791 *) war die mittlere Hitze in
Verona 11 Grad des Reaumuͤrſchen Thermo-

*) Folgende Angaben ſind aus dem neueſten Bericht
der Accademia d’agricultura, commercio ed
arti etc. Verona,
1793. gezogen.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0127" n="119"/>
Anho&#x0364;hen geben Wein, Oehl und Ob&#x017F;t, und<lb/>
erna&#x0364;hren Heerden; die Ebenen &#x017F;ind der Maul-<lb/>
beerzucht und dem Ackerbau gu&#x0364;n&#x017F;tig; die Nie-<lb/>
derungen bringen Reis. Ein großer See<lb/>
(<hi rendition="#aq">lago di Garda</hi>), ein großer Fluß (die Adige)<lb/>
und mehrere kleinere, geben Fi&#x017F;che und bewa&#x0364;&#x017F;-<lb/>
&#x017F;ern das Land. Nur Eine Wunde hat dies<lb/>
Gebiet, die &#x017F;ich ja&#x0364;hrlich ver&#x017F;chlimmert; es<lb/>
&#x017F;ind die Su&#x0364;mpfe, die das Austreten der<lb/>
Flu&#x0364;&#x017F;&#x017F;e, be&#x017F;onders der Adige, verur&#x017F;acht, die<lb/>
oft genug &#x017F;elb&#x017F;t der Stadt großen Schaden<lb/>
zufu&#x0364;gt.</p><lb/>
          <p>Verona liegt, nach dem Auszuge des<lb/>
Maffei, unter dem 46&#x017F;ten Grade, 26 Minuten<lb/>
und 26 Sekunden der Breite, und unter dem<lb/>
28&#x017F;ten Grade und 50 Minuten der La&#x0364;nge.<lb/>
Nach den neue&#x017F;ten Wetterbeobachtungen von<lb/>
1788 bis 1791 <note place="foot" n="*)">Folgende Angaben &#x017F;ind aus dem neue&#x017F;ten Bericht<lb/>
der <hi rendition="#aq">Accademia d&#x2019;agricultura, commercio ed<lb/>
arti etc. Verona,</hi> 1793. gezogen.</note> war die mittlere Hitze in<lb/>
Verona 11 Grad des Reaumu&#x0364;r&#x017F;chen Thermo-<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[119/0127] Anhoͤhen geben Wein, Oehl und Obſt, und ernaͤhren Heerden; die Ebenen ſind der Maul- beerzucht und dem Ackerbau guͤnſtig; die Nie- derungen bringen Reis. Ein großer See (lago di Garda), ein großer Fluß (die Adige) und mehrere kleinere, geben Fiſche und bewaͤſ- ſern das Land. Nur Eine Wunde hat dies Gebiet, die ſich jaͤhrlich verſchlimmert; es ſind die Suͤmpfe, die das Austreten der Fluͤſſe, beſonders der Adige, verurſacht, die oft genug ſelbſt der Stadt großen Schaden zufuͤgt. Verona liegt, nach dem Auszuge des Maffei, unter dem 46ſten Grade, 26 Minuten und 26 Sekunden der Breite, und unter dem 28ſten Grade und 50 Minuten der Laͤnge. Nach den neueſten Wetterbeobachtungen von 1788 bis 1791 *) war die mittlere Hitze in Verona 11 Grad des Reaumuͤrſchen Thermo- *) Folgende Angaben ſind aus dem neueſten Bericht der Accademia d’agricultura, commercio ed arti etc. Verona, 1793. gezogen.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Die "Neue Reise durch Italien" ist auch erschiene… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schulz_italien_1797
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schulz_italien_1797/127
Zitationshilfe: Schulz, Friedrich: Neue Reise durch Italien. Bd. 1, H. 1. Berlin, 1797, S. 119. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schulz_italien_1797/127>, abgerufen am 17.06.2024.