Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schulz, Friedrich: Neue Reise durch Italien. Bd. 1, H. 1. Berlin, 1797.

Bild:
<< vorherige Seite

Mein Führer kroch, mit seinem Licht-
stumpen, den er in freyer Hand hielt, durch
eine niedrige Thüre voran. Sie führte zu
einer Treppe, oder vielmehr zu etwas, das
eine Treppe werden sollte; denn, o Grausen
und Entsetzen! anstatt Stufen zu finden, sah
ich einen Haufen von Schädeln, Armen und
Beinen vor mir, die mein Führer ohne Scheu
und Gewissen bekletterte und zwar mit so viel
Uebereilung, daß seine kleine Person mit fünf
oder sechs Köpfen und mit einer verhältniß-
mäßigen Anzahl von Beinen und Armen mir
vor die Füße rollte. Jch half ihm wieder
auf, und folgte ihm dann getreulich über die
seltsame Treppe von Knochen, freylich nicht
ohne Kopfschütteln, als ich, auf Erkundigung,
vernahm, daß sie seit Gründung der Kuppel
dalägen, und zwar recht bequem, weil doch
sehr selten jemand dahin käme, als etwa ein
"Inglese" oder "Tedesco curioso."

Nach einer Weile gelangten wir zu einer
wirklichen Treppe, die sich schneckenartig und

P 2

Mein Fuͤhrer kroch, mit ſeinem Licht-
ſtumpen, den er in freyer Hand hielt, durch
eine niedrige Thuͤre voran. Sie fuͤhrte zu
einer Treppe, oder vielmehr zu etwas, das
eine Treppe werden ſollte; denn, o Grauſen
und Entſetzen! anſtatt Stufen zu finden, ſah
ich einen Haufen von Schaͤdeln, Armen und
Beinen vor mir, die mein Fuͤhrer ohne Scheu
und Gewiſſen bekletterte und zwar mit ſo viel
Uebereilung, daß ſeine kleine Perſon mit fuͤnf
oder ſechs Koͤpfen und mit einer verhaͤltniß-
maͤßigen Anzahl von Beinen und Armen mir
vor die Fuͤße rollte. Jch half ihm wieder
auf, und folgte ihm dann getreulich uͤber die
ſeltſame Treppe von Knochen, freylich nicht
ohne Kopfſchuͤtteln, als ich, auf Erkundigung,
vernahm, daß ſie ſeit Gruͤndung der Kuppel
dalaͤgen, und zwar recht bequem, weil doch
ſehr ſelten jemand dahin kaͤme, als etwa ein
„Inglése“ oder „Tedesco curioso.“

Nach einer Weile gelangten wir zu einer
wirklichen Treppe, die ſich ſchneckenartig und

P 2
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0235" n="227"/>
          <p>Mein Fu&#x0364;hrer kroch, mit &#x017F;einem Licht-<lb/>
&#x017F;tumpen, den er in freyer Hand hielt, durch<lb/>
eine niedrige Thu&#x0364;re voran. Sie fu&#x0364;hrte zu<lb/>
einer Treppe, oder vielmehr zu etwas, das<lb/>
eine Treppe werden &#x017F;ollte; denn, o Grau&#x017F;en<lb/>
und Ent&#x017F;etzen! an&#x017F;tatt Stufen zu finden, &#x017F;ah<lb/>
ich einen Haufen von Scha&#x0364;deln, Armen und<lb/>
Beinen vor mir, die mein Fu&#x0364;hrer ohne Scheu<lb/>
und Gewi&#x017F;&#x017F;en bekletterte und zwar mit &#x017F;o viel<lb/>
Uebereilung, daß &#x017F;eine kleine Per&#x017F;on mit fu&#x0364;nf<lb/>
oder &#x017F;echs Ko&#x0364;pfen und mit einer verha&#x0364;ltniß-<lb/>
ma&#x0364;ßigen Anzahl von Beinen und Armen mir<lb/>
vor die Fu&#x0364;ße rollte. Jch half ihm wieder<lb/>
auf, und folgte ihm dann getreulich u&#x0364;ber die<lb/>
&#x017F;elt&#x017F;ame Treppe von Knochen, freylich nicht<lb/>
ohne Kopf&#x017F;chu&#x0364;tteln, als ich, auf Erkundigung,<lb/>
vernahm, daß &#x017F;ie &#x017F;eit Gru&#x0364;ndung der Kuppel<lb/>
dala&#x0364;gen, und zwar recht bequem, weil doch<lb/>
&#x017F;ehr &#x017F;elten jemand dahin ka&#x0364;me, als etwa ein<lb/><hi rendition="#aq">&#x201E;Inglése&#x201C;</hi> oder <hi rendition="#aq">&#x201E;Tedesco curioso.&#x201C;</hi></p><lb/>
          <p>Nach einer Weile gelangten wir zu einer<lb/>
wirklichen Treppe, die &#x017F;ich &#x017F;chneckenartig und<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">P 2</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[227/0235] Mein Fuͤhrer kroch, mit ſeinem Licht- ſtumpen, den er in freyer Hand hielt, durch eine niedrige Thuͤre voran. Sie fuͤhrte zu einer Treppe, oder vielmehr zu etwas, das eine Treppe werden ſollte; denn, o Grauſen und Entſetzen! anſtatt Stufen zu finden, ſah ich einen Haufen von Schaͤdeln, Armen und Beinen vor mir, die mein Fuͤhrer ohne Scheu und Gewiſſen bekletterte und zwar mit ſo viel Uebereilung, daß ſeine kleine Perſon mit fuͤnf oder ſechs Koͤpfen und mit einer verhaͤltniß- maͤßigen Anzahl von Beinen und Armen mir vor die Fuͤße rollte. Jch half ihm wieder auf, und folgte ihm dann getreulich uͤber die ſeltſame Treppe von Knochen, freylich nicht ohne Kopfſchuͤtteln, als ich, auf Erkundigung, vernahm, daß ſie ſeit Gruͤndung der Kuppel dalaͤgen, und zwar recht bequem, weil doch ſehr ſelten jemand dahin kaͤme, als etwa ein „Inglése“ oder „Tedesco curioso.“ Nach einer Weile gelangten wir zu einer wirklichen Treppe, die ſich ſchneckenartig und P 2

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Die "Neue Reise durch Italien" ist auch erschiene… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schulz_italien_1797
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schulz_italien_1797/235
Zitationshilfe: Schulz, Friedrich: Neue Reise durch Italien. Bd. 1, H. 1. Berlin, 1797, S. 227. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schulz_italien_1797/235>, abgerufen am 17.06.2024.