Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schupp, Johann Balthasar: Schrifften. Hrsg. v. Anton Meno Schupp. [Hanau], [1663].

Bild:
<< vorherige Seite

RELATION auß dem Parnasso.
zu schanden machen/ und der gantzen Welt zu erkennen geben/ daß
kein Mensch in derselbigen mehr übrig noch zu finden/ der nicht sein
eigen interesse suche. Als Boccalini dieses gesagt/ sagte Mercu-
rius,
Gebt euch zu frieden ihr Musae. Antenor ist Mannes
genung dem Butyolambio zu antworten. Jch hab ein Con-
cept
gesehen/ welches genennet wird Prüfung des Geistes Ne-
ctarii Butyrilambii,
darinn Antenor Unschuld genugsam wird
an Tag gegeben werden. Darauff wurde ein Schluß gemacht/
daß Nectarius Butyrolambius zu ewigen Tagen solle auß dem
Parnasso bannisiret und verwiesen seyn. Und wann er sich in
den Gräntzen des Parnassi werde finden lassen/ soll er öffentlich
an Pranger gestellt/ und mit Ruthen außgestrichen werden.
Was weiter im Parnasso vorgangen/ wil Mercu-
rius
bey nächster Post re-
seriren.

[Abbildung]

Calen-

RELATION auß dem Parnaſſo.
zu ſchanden machen/ und der gantzen Welt zu erkennen geben/ daß
kein Menſch in derſelbigen mehr uͤbrig noch zu finden/ der nicht ſein
eigen intereſſe ſuche. Als Boccalini dieſes geſagt/ ſagte Mercu-
rius,
Gebt euch zu frieden ihr Muſæ. Antenor iſt Mannes
genung dem Butyolambio zu antworten. Jch hab ein Con-
cept
geſehen/ welches genennet wird Pruͤfung des Geiſtes Ne-
ctarii Butyrilambii,
darinn Antenor Unſchuld genugſam wird
an Tag gegeben werden. Darauff wurde ein Schluß gemacht/
daß Nectarius Butyrolambius zu ewigen Tagen ſolle auß dem
Parnaſſo banniſiret und verwieſen ſeyn. Und wann er ſich in
den Graͤntzen des Parnaſſi werde finden laſſen/ ſoll er oͤffentlich
an Pranger geſtellt/ und mit Ruthen außgeſtrichen werden.
Was weiter im Parnaſſo vorgangen/ wil Mercu-
rius
bey naͤchſter Poſt re-
ſeriren.

[Abbildung]

Calen-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0614" n="572"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">RELATION</hi> auß dem Parna&#x017F;&#x017F;o.</hi></fw><lb/>
zu &#x017F;chanden machen/ und der gantzen Welt zu erkennen geben/ daß<lb/>
kein Men&#x017F;ch in der&#x017F;elbigen mehr u&#x0364;brig noch zu finden/ der nicht &#x017F;ein<lb/>
eigen <hi rendition="#aq">intere&#x017F;&#x017F;e</hi> &#x017F;uche. Als <hi rendition="#aq">Boccalini</hi> die&#x017F;es ge&#x017F;agt/ &#x017F;agte <hi rendition="#aq">Mercu-<lb/>
rius,</hi> Gebt euch zu frieden ihr <hi rendition="#aq">Mu&#x017F;æ. Antenor</hi> i&#x017F;t Mannes<lb/>
genung dem <hi rendition="#aq">Butyolambio</hi> zu antworten. Jch hab ein <hi rendition="#aq">Con-<lb/>
cept</hi> ge&#x017F;ehen/ welches genennet wird Pru&#x0364;fung des Gei&#x017F;tes <hi rendition="#aq">Ne-<lb/>
ctarii Butyrilambii,</hi> darinn <hi rendition="#aq">Antenor</hi> Un&#x017F;chuld genug&#x017F;am wird<lb/>
an Tag gegeben werden. Darauff wurde ein Schluß gemacht/<lb/>
daß <hi rendition="#aq">Nectarius Butyrolambius</hi> zu ewigen Tagen &#x017F;olle auß dem<lb/>
Parna&#x017F;&#x017F;o banni&#x017F;iret und verwie&#x017F;en &#x017F;eyn. Und wann er &#x017F;ich in<lb/>
den Gra&#x0364;ntzen des Parna&#x017F;&#x017F;i werde finden la&#x017F;&#x017F;en/ &#x017F;oll er o&#x0364;ffentlich<lb/><hi rendition="#c">an Pranger ge&#x017F;tellt/ und mit Ruthen außge&#x017F;trichen werden.<lb/>
Was weiter im <hi rendition="#aq">Parna&#x017F;&#x017F;o</hi> vorgangen/ wil <hi rendition="#aq">Mercu-<lb/>
rius</hi> bey na&#x0364;ch&#x017F;ter Po&#x017F;t <hi rendition="#aq">re-<lb/>
&#x017F;eriren.</hi></hi></p><lb/>
          <figure/>
        </div>
      </div>
      <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Calen-</hi> </fw><lb/>
    </body>
  </text>
</TEI>
[572/0614] RELATION auß dem Parnaſſo. zu ſchanden machen/ und der gantzen Welt zu erkennen geben/ daß kein Menſch in derſelbigen mehr uͤbrig noch zu finden/ der nicht ſein eigen intereſſe ſuche. Als Boccalini dieſes geſagt/ ſagte Mercu- rius, Gebt euch zu frieden ihr Muſæ. Antenor iſt Mannes genung dem Butyolambio zu antworten. Jch hab ein Con- cept geſehen/ welches genennet wird Pruͤfung des Geiſtes Ne- ctarii Butyrilambii, darinn Antenor Unſchuld genugſam wird an Tag gegeben werden. Darauff wurde ein Schluß gemacht/ daß Nectarius Butyrolambius zu ewigen Tagen ſolle auß dem Parnaſſo banniſiret und verwieſen ſeyn. Und wann er ſich in den Graͤntzen des Parnaſſi werde finden laſſen/ ſoll er oͤffentlich an Pranger geſtellt/ und mit Ruthen außgeſtrichen werden. Was weiter im Parnaſſo vorgangen/ wil Mercu- rius bey naͤchſter Poſt re- ſeriren. [Abbildung] Calen-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schupp_schriften_1663
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schupp_schriften_1663/614
Zitationshilfe: Schupp, Johann Balthasar: Schrifften. Hrsg. v. Anton Meno Schupp. [Hanau], [1663], S. 572. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schupp_schriften_1663/614>, abgerufen am 26.06.2024.