Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schupp, Johann Balthasar: Schrifften. Hrsg. v. Anton Meno Schupp. [Hanau], [1663].

Bild:
<< vorherige Seite
Status.

Mein Bruder/ Jch will dir die Warheit sagen/ warumb mich
bedüncke/ daß so mancher unsers gleichen umb Dienst lauf-
fen muß/ und doch nichts erlauffen kan?
wird mir hoffentlich
umb bie Brust leichter werden/ wann ich mein Hertz außgeschüttet/ und
dir auch zum Guten dienen.

Daß mancher durch alle obliquos casus nach Kirchen-Dienst stre-
bet/ und wann er die rechte Thür nicht offen findet/ zur Neben- oder
Hinder-Thür einschleichet/ oder gar zum Dach hinein steiget/ ist nichts
neues Sic fuit, est, & erit. Die falsche Propheten und falsche
Apostel habens so getrieben Simon der Zauber-Meister war nicht
der erste/ zu welchem S. Petrus sprach: Daß du verdammt werdest
mit deinem Gelt/ daß du meynest/ Gottes Gaben werden durchs Gelt
erlanget. Jerobeam/ der das gantze Jsrael sündigen machte/ der weh-
lete auff solchen Schlag seine Kälber-Pfaffen/ zu wem er Lust hatte/
dessen Hand füllet er/ und der ward Priester der Höhen/ und diß gerieth
zur Sünd dem Hauß Jerobeam/ daß er verderbet/ und von der Erden
vertilget ward/ 1 Regum 13. 23. Da gienge es hernach/ wie die Pro-
pheten sagen: Wie das Volck/ so der Priester/ biß sie miteinander zu
Grunde gegangen/ Esa. 24. 2. Hos. 4. 9. Jn der härtesten Zeit der
grösten Verfolgung/ understunde sich Alcimus mit Gewalt Hoher-
Priester zu werden/ und hänget an sich alle Abtrünnige in Jsrael/ 1.
Maccab. 7. 21. endlich rühret ihn der Schlag/ daß er nicht mehr re-
den/ oder etwas ordnen und schaffen kont von seinen Sachen; starb
also dahin sine lux & crux mit grossen Schmertzen/ Cap. 9. v. 56.
Jason stunde auch nach dem Hohenpriester-Ampt/ und kauffets umb
grosses Gelt: bald kam Menelaus/ gab noch mehr/ und hub jenen
auß dem Sattel/ handelt nicht wie ein Hoher-Priester/ sondern wie
ein wütiger Tyrann/ und grausam wildes Thier/ 2. Maccab. 4 v. 8 25.
Jener must in der Flucht/ von jederman verfluchet/ im Elend sterben/
und ward wie ein Esel begraben/ 2. B. Maccab 5 v 10. Dieser nam
ein Ende wie ein Mörder/ und ward auff das Rad geleget/ und in der
Aschen gebraten/ 2 B Maccab. 13 v. 5. Wie Annas und Caiphas
zum Hohenpriester-Ampt kommen/ und wie ihre Nachfahren dar-
mit gespielet/ biß Statt und Tempel zu Aschen verbrannt/ und bey
den Juden Geist- und Weltlich Regiment undergangen/ ist dir be-
kant: So weistu auch/ was so wol die Propheten im Alten/ als die
Apostel im Neuen Testament hierüber geklaget/ wie es zu ihren Zeiten
hergegangen/ wie es Lauffer/ Schleicher/ Krämpler/ ja Dieb und
Mörder der Seelen/ wie unser HERR sie nennet/ getrieben. Nit bes-
ser ist es auch so gar in der ersten Kirchen ergangen/ am allerärgsten

aber/
Status.

Mein Bruder/ Jch will dir die Warheit ſagen/ warumb mich
beduͤncke/ daß ſo mancher unſers gleichen umb Dienſt lauf-
fen muß/ und doch nichts erlauffen kan?
wird mir hoffentlich
umb bie Bruſt leichter werden/ wann ich mein Hertz außgeſchuͤttet/ und
dir auch zum Guten dienen.

Daß mancher durch alle obliquos caſus nach Kirchen-Dienſt ſtre-
bet/ und wann er die rechte Thuͤr nicht offen findet/ zur Neben- oder
Hinder-Thuͤr einſchleichet/ oder gar zum Dach hinein ſteiget/ iſt nichts
neues Sic fuit, est, & erit. Die falſche Propheten und falſche
Apoſtel habens ſo getrieben Simon der Zauber-Meiſter war nicht
der erſte/ zu welchem S. Petrus ſprach: Daß du verdammt werdeſt
mit deinem Gelt/ daß du meyneſt/ Gottes Gaben werden durchs Gelt
erlanget. Jerobeam/ der das gantze Jſrael ſuͤndigen machte/ der weh-
lete auff ſolchen Schlag ſeine Kaͤlber-Pfaffen/ zu wem er Luſt hatte/
deſſen Hand fuͤllet er/ und der ward Prieſter der Hoͤhen/ und diß gerieth
zur Suͤnd dem Hauß Jerobeam/ daß er verderbet/ und von der Erden
vertilget ward/ 1 Regum 13. 23. Da gienge es hernach/ wie die Pro-
pheten ſagen: Wie das Volck/ ſo der Prieſter/ biß ſie miteinander zu
Grunde gegangen/ Eſa. 24. 2. Hoſ. 4. 9. Jn der haͤrteſten Zeit der
groͤſten Verfolgung/ underſtunde ſich Alcimus mit Gewalt Hoher-
Prieſter zu werden/ und haͤnget an ſich alle Abtruͤnnige in Jſrael/ 1.
Maccab. 7. 21. endlich ruͤhret ihn der Schlag/ daß er nicht mehr re-
den/ oder etwas ordnen und ſchaffen kont von ſeinen Sachen; ſtarb
alſo dahin ſine lux & crux mit groſſen Schmertzen/ Cap. 9. v. 56.
Jaſon ſtunde auch nach dem Hohenprieſter-Ampt/ und kauffets umb
groſſes Gelt: bald kam Menelaus/ gab noch mehr/ und hub jenen
auß dem Sattel/ handelt nicht wie ein Hoher-Prieſter/ ſondern wie
ein wuͤtiger Tyrann/ und grauſam wildes Thier/ 2. Maccab. 4 v. 8 25.
Jener muſt in der Flucht/ von jederman verfluchet/ im Elend ſterben/
und ward wie ein Eſel begraben/ 2. B. Maccab 5 v 10. Dieſer nam
ein Ende wie ein Moͤrder/ und ward auff das Rad geleget/ und in der
Aſchen gebraten/ 2 B Maccab. 13 v. 5. Wie Annas und Caiphas
zum Hohenprieſter-Ampt kommen/ und wie ihre Nachfahren dar-
mit geſpielet/ biß Statt und Tempel zu Aſchen verbrannt/ und bey
den Juden Geiſt- und Weltlich Regiment undergangen/ iſt dir be-
kant: So weiſtu auch/ was ſo wol die Propheten im Alten/ als die
Apoſtel im Neuen Teſtament hieruͤber geklaget/ wie es zu ihren Zeiten
hergegangen/ wie es Lauffer/ Schleicher/ Kraͤmpler/ ja Dieb und
Moͤrder der Seelen/ wie unſer HERR ſie nennet/ getrieben. Nit beſ-
ſer iſt es auch ſo gar in der erſten Kirchen ergangen/ am alleraͤrgſten

aber/
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <pb facs="#f0917" n="875"/>
        <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#aq">Status.</hi> </hi> </fw><lb/>
        <p>Mein Bruder/ Jch will dir die Warheit &#x017F;agen/ <hi rendition="#fr">warumb mich<lb/>
bedu&#x0364;ncke/ daß &#x017F;o mancher un&#x017F;ers gleichen umb Dien&#x017F;t lauf-<lb/>
fen muß/ und doch nichts erlauffen kan?</hi> wird mir hoffentlich<lb/>
umb bie Bru&#x017F;t leichter werden/ wann ich mein Hertz außge&#x017F;chu&#x0364;ttet/ und<lb/>
dir auch zum Guten dienen.</p><lb/>
        <p>Daß mancher durch alle <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">obliquos ca&#x017F;us</hi></hi> nach Kirchen-Dien&#x017F;t &#x017F;tre-<lb/>
bet/ und wann er die rechte Thu&#x0364;r nicht offen findet/ zur Neben- oder<lb/>
Hinder-Thu&#x0364;r ein&#x017F;chleichet/ oder gar zum Dach hinein &#x017F;teiget/ i&#x017F;t nichts<lb/>
neues <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Sic fuit, est, &amp; erit.</hi></hi> Die fal&#x017F;che Propheten und fal&#x017F;che<lb/>
Apo&#x017F;tel habens &#x017F;o getrieben Simon der Zauber-Mei&#x017F;ter war nicht<lb/>
der er&#x017F;te/ zu welchem S. Petrus &#x017F;prach: Daß du verdammt werde&#x017F;t<lb/>
mit deinem Gelt/ daß du meyne&#x017F;t/ Gottes Gaben werden durchs Gelt<lb/>
erlanget. Jerobeam/ der das gantze J&#x017F;rael &#x017F;u&#x0364;ndigen machte/ der weh-<lb/>
lete auff &#x017F;olchen Schlag &#x017F;eine Ka&#x0364;lber-Pfaffen/ zu wem er Lu&#x017F;t hatte/<lb/>
de&#x017F;&#x017F;en Hand fu&#x0364;llet er/ und der ward Prie&#x017F;ter der Ho&#x0364;hen/ und diß gerieth<lb/>
zur Su&#x0364;nd dem Hauß Jerobeam/ daß er verderbet/ und von der Erden<lb/>
vertilget ward/ 1 Regum 13. 23. Da gienge es hernach/ wie die Pro-<lb/>
pheten &#x017F;agen: Wie das Volck/ &#x017F;o der Prie&#x017F;ter/ biß &#x017F;ie miteinander zu<lb/>
Grunde gegangen/ E&#x017F;a. 24. 2. Ho&#x017F;. 4. 9. Jn der ha&#x0364;rte&#x017F;ten Zeit der<lb/>
gro&#x0364;&#x017F;ten Verfolgung/ under&#x017F;tunde &#x017F;ich Alcimus mit Gewalt Hoher-<lb/>
Prie&#x017F;ter zu werden/ und ha&#x0364;nget an &#x017F;ich alle Abtru&#x0364;nnige in J&#x017F;rael/ 1.<lb/>
Maccab. 7. 21. endlich ru&#x0364;hret ihn der Schlag/ daß er nicht mehr re-<lb/>
den/ oder etwas ordnen und &#x017F;chaffen kont von &#x017F;einen Sachen; &#x017F;tarb<lb/>
al&#x017F;o dahin <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">&#x017F;ine lux &amp; crux</hi></hi> mit gro&#x017F;&#x017F;en Schmertzen/ Cap. 9. v. 56.<lb/>
Ja&#x017F;on &#x017F;tunde auch nach dem Hohenprie&#x017F;ter-Ampt/ und kauffets umb<lb/>
gro&#x017F;&#x017F;es Gelt: bald kam Menelaus/ gab noch mehr/ und hub jenen<lb/>
auß dem Sattel/ handelt nicht wie ein Hoher-Prie&#x017F;ter/ &#x017F;ondern wie<lb/>
ein wu&#x0364;tiger Tyrann/ und grau&#x017F;am wildes Thier/ 2. Maccab. 4 v. 8 25.<lb/>
Jener mu&#x017F;t in der Flucht/ von jederman verfluchet/ im Elend &#x017F;terben/<lb/>
und ward wie ein E&#x017F;el begraben/ 2. B. Maccab 5 v 10. Die&#x017F;er nam<lb/>
ein Ende wie ein Mo&#x0364;rder/ und ward auff das Rad geleget/ und in der<lb/>
A&#x017F;chen gebraten/ 2 B Maccab. 13 v. 5. Wie Annas und Caiphas<lb/>
zum Hohenprie&#x017F;ter-Ampt kommen/ und wie ihre Nachfahren dar-<lb/>
mit ge&#x017F;pielet/ biß Statt und Tempel zu A&#x017F;chen verbrannt/ und bey<lb/>
den Juden Gei&#x017F;t- und Weltlich Regiment undergangen/ i&#x017F;t dir be-<lb/>
kant: So wei&#x017F;tu auch/ was &#x017F;o wol die Propheten im Alten/ als die<lb/>
Apo&#x017F;tel im Neuen Te&#x017F;tament hieru&#x0364;ber geklaget/ wie es zu ihren Zeiten<lb/>
hergegangen/ wie es Lauffer/ Schleicher/ Kra&#x0364;mpler/ ja Dieb und<lb/>
Mo&#x0364;rder der Seelen/ wie un&#x017F;er HERR &#x017F;ie nennet/ getrieben. Nit be&#x017F;-<lb/>
&#x017F;er i&#x017F;t es auch &#x017F;o gar in der er&#x017F;ten Kirchen ergangen/ am allera&#x0364;rg&#x017F;ten<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">aber/</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[875/0917] Status. Mein Bruder/ Jch will dir die Warheit ſagen/ warumb mich beduͤncke/ daß ſo mancher unſers gleichen umb Dienſt lauf- fen muß/ und doch nichts erlauffen kan? wird mir hoffentlich umb bie Bruſt leichter werden/ wann ich mein Hertz außgeſchuͤttet/ und dir auch zum Guten dienen. Daß mancher durch alle obliquos caſus nach Kirchen-Dienſt ſtre- bet/ und wann er die rechte Thuͤr nicht offen findet/ zur Neben- oder Hinder-Thuͤr einſchleichet/ oder gar zum Dach hinein ſteiget/ iſt nichts neues Sic fuit, est, & erit. Die falſche Propheten und falſche Apoſtel habens ſo getrieben Simon der Zauber-Meiſter war nicht der erſte/ zu welchem S. Petrus ſprach: Daß du verdammt werdeſt mit deinem Gelt/ daß du meyneſt/ Gottes Gaben werden durchs Gelt erlanget. Jerobeam/ der das gantze Jſrael ſuͤndigen machte/ der weh- lete auff ſolchen Schlag ſeine Kaͤlber-Pfaffen/ zu wem er Luſt hatte/ deſſen Hand fuͤllet er/ und der ward Prieſter der Hoͤhen/ und diß gerieth zur Suͤnd dem Hauß Jerobeam/ daß er verderbet/ und von der Erden vertilget ward/ 1 Regum 13. 23. Da gienge es hernach/ wie die Pro- pheten ſagen: Wie das Volck/ ſo der Prieſter/ biß ſie miteinander zu Grunde gegangen/ Eſa. 24. 2. Hoſ. 4. 9. Jn der haͤrteſten Zeit der groͤſten Verfolgung/ underſtunde ſich Alcimus mit Gewalt Hoher- Prieſter zu werden/ und haͤnget an ſich alle Abtruͤnnige in Jſrael/ 1. Maccab. 7. 21. endlich ruͤhret ihn der Schlag/ daß er nicht mehr re- den/ oder etwas ordnen und ſchaffen kont von ſeinen Sachen; ſtarb alſo dahin ſine lux & crux mit groſſen Schmertzen/ Cap. 9. v. 56. Jaſon ſtunde auch nach dem Hohenprieſter-Ampt/ und kauffets umb groſſes Gelt: bald kam Menelaus/ gab noch mehr/ und hub jenen auß dem Sattel/ handelt nicht wie ein Hoher-Prieſter/ ſondern wie ein wuͤtiger Tyrann/ und grauſam wildes Thier/ 2. Maccab. 4 v. 8 25. Jener muſt in der Flucht/ von jederman verfluchet/ im Elend ſterben/ und ward wie ein Eſel begraben/ 2. B. Maccab 5 v 10. Dieſer nam ein Ende wie ein Moͤrder/ und ward auff das Rad geleget/ und in der Aſchen gebraten/ 2 B Maccab. 13 v. 5. Wie Annas und Caiphas zum Hohenprieſter-Ampt kommen/ und wie ihre Nachfahren dar- mit geſpielet/ biß Statt und Tempel zu Aſchen verbrannt/ und bey den Juden Geiſt- und Weltlich Regiment undergangen/ iſt dir be- kant: So weiſtu auch/ was ſo wol die Propheten im Alten/ als die Apoſtel im Neuen Teſtament hieruͤber geklaget/ wie es zu ihren Zeiten hergegangen/ wie es Lauffer/ Schleicher/ Kraͤmpler/ ja Dieb und Moͤrder der Seelen/ wie unſer HERR ſie nennet/ getrieben. Nit beſ- ſer iſt es auch ſo gar in der erſten Kirchen ergangen/ am alleraͤrgſten aber/

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schupp_schriften_1663
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schupp_schriften_1663/917
Zitationshilfe: Schupp, Johann Balthasar: Schrifften. Hrsg. v. Anton Meno Schupp. [Hanau], [1663], S. 875. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schupp_schriften_1663/917>, abgerufen am 29.06.2024.