drückung Raum giebt. Von der rein personalen Beziehung liegt das auf der Hand: diese stellt sich sowohl als die Härte der persönlichen Unterworfenheit unter eine Person wie als die Würde freier Ver- einigung dar. Beides ändert sich, sobald das Richtung gebende Element unpersönlichen Charakter trägt -- sei es, dass diese Unpersönlichkeit die dingliche eines äusseren Objekts, sei es, dass sie die einer Mehr- heit von Personen sei, in der die Subjektivität der einzelnen ver- schwindet. Das vorige Kapitel hat uns gezeigt, wie der Übergang hierzu als Befreiung wirkt, wie oft der Mensch die Unterworfen- heit unter eine unpersönliche Kollektivität oder eine rein sach- liche Organisation der unter eine Persönlichkeit vorzieht. Hier will ich nur erwähnen, dass sowohl Sklaven wie Fronbauern es relativ leicht zu haben pflegten, wenn sie dem Staate zugehörten, dass die Angestellten in den modernen Magazinen von ganz unpersönlicher Betriebsart in der Regel besser situiert sind, als in den kleinen Ge- schäften, wo der Besitzer persönlich sie ausbeutet. Umgekehrt, wo von der einen Seite sehr personale Werte eingesetzt werden, wird die Umbildung der anderen in unpersönliche Formen als Unwürdigkeit und Unfreiheit empfunden. Die aristokratische freie Hingebung bis zu den äussersten Opfern hat oft genug einem Gefühl von Demütigung und Deklassierung Platz gemacht, sobald ihr zwar viel geringere Opfer, aber als objektiv gesetzliche Pflicht zugemutet wurden. Noch im 16. Jahrhundert erfuhren die Fürsten in Frankreich, Deutschland, Schottland und den Niederlanden oft erheblichen Widerstand, wenn sie durch gelehrte Substitute oder Verwaltungskörper regieren liessen. Der Befehl wurde als etwas Persönliches empfunden, dem man auch nur aus persönlicher Hingebung Gehorsam leisten wollte, während es einem unindividuellen Kollegium gegenüber nur Unterwerfung schlecht- hin gab. Das äusserste Glied dieser Reihe bilden die auf das Geld, als das sachlichste aller praktischen Gebilde, gestellten Verhältnisse: je nach dem Ausgangspunkt und Inhalt hat sich uns die Geldleistung als der Träger der völligen Freiheit wie der völligen Unterdrückung gezeigt. Deshalb finden wir sie auch gelegentlich mit grosser Ent- schiedenheit versagt. Als Peter IV. von Arragonien einmal die arrago- nesischen Stände um eine Geldgewährung anging, erwiderten sie ihm, das wäre doch bisher nicht üblich gewesen; seine christlichen Unter- thanen seien bereit, ihm mit ihrer Person zu dienen, aber Geld zu geben sei nur Sache der Juden und Mauren. So weit es in ihrer Macht steht, lassen sich deshalb die Verpflichteten die Umwandlung des personalen Dienstes in Geldabgaben nur dann gefallen, wenn die Beibehaltung jenes für sie nicht die Bedeutung einer Teilnahme an
drückung Raum giebt. Von der rein personalen Beziehung liegt das auf der Hand: diese stellt sich sowohl als die Härte der persönlichen Unterworfenheit unter eine Person wie als die Würde freier Ver- einigung dar. Beides ändert sich, sobald das Richtung gebende Element unpersönlichen Charakter trägt — sei es, daſs diese Unpersönlichkeit die dingliche eines äuſseren Objekts, sei es, daſs sie die einer Mehr- heit von Personen sei, in der die Subjektivität der einzelnen ver- schwindet. Das vorige Kapitel hat uns gezeigt, wie der Übergang hierzu als Befreiung wirkt, wie oft der Mensch die Unterworfen- heit unter eine unpersönliche Kollektivität oder eine rein sach- liche Organisation der unter eine Persönlichkeit vorzieht. Hier will ich nur erwähnen, daſs sowohl Sklaven wie Fronbauern es relativ leicht zu haben pflegten, wenn sie dem Staate zugehörten, daſs die Angestellten in den modernen Magazinen von ganz unpersönlicher Betriebsart in der Regel besser situiert sind, als in den kleinen Ge- schäften, wo der Besitzer persönlich sie ausbeutet. Umgekehrt, wo von der einen Seite sehr personale Werte eingesetzt werden, wird die Umbildung der anderen in unpersönliche Formen als Unwürdigkeit und Unfreiheit empfunden. Die aristokratische freie Hingebung bis zu den äuſsersten Opfern hat oft genug einem Gefühl von Demütigung und Deklassierung Platz gemacht, sobald ihr zwar viel geringere Opfer, aber als objektiv gesetzliche Pflicht zugemutet wurden. Noch im 16. Jahrhundert erfuhren die Fürsten in Frankreich, Deutschland, Schottland und den Niederlanden oft erheblichen Widerstand, wenn sie durch gelehrte Substitute oder Verwaltungskörper regieren lieſsen. Der Befehl wurde als etwas Persönliches empfunden, dem man auch nur aus persönlicher Hingebung Gehorsam leisten wollte, während es einem unindividuellen Kollegium gegenüber nur Unterwerfung schlecht- hin gab. Das äuſserste Glied dieser Reihe bilden die auf das Geld, als das sachlichste aller praktischen Gebilde, gestellten Verhältnisse: je nach dem Ausgangspunkt und Inhalt hat sich uns die Geldleistung als der Träger der völligen Freiheit wie der völligen Unterdrückung gezeigt. Deshalb finden wir sie auch gelegentlich mit groſser Ent- schiedenheit versagt. Als Peter IV. von Arragonien einmal die arrago- nesischen Stände um eine Geldgewährung anging, erwiderten sie ihm, das wäre doch bisher nicht üblich gewesen; seine christlichen Unter- thanen seien bereit, ihm mit ihrer Person zu dienen, aber Geld zu geben sei nur Sache der Juden und Mauren. So weit es in ihrer Macht steht, lassen sich deshalb die Verpflichteten die Umwandlung des personalen Dienstes in Geldabgaben nur dann gefallen, wenn die Beibehaltung jenes für sie nicht die Bedeutung einer Teilnahme an
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0440"n="416"/>
drückung Raum giebt. Von der rein personalen Beziehung liegt das<lb/>
auf der Hand: diese stellt sich sowohl als die Härte der persönlichen<lb/>
Unterworfenheit unter eine Person wie als die Würde freier Ver-<lb/>
einigung dar. Beides ändert sich, sobald das Richtung gebende Element<lb/>
unpersönlichen Charakter trägt — sei es, daſs diese Unpersönlichkeit<lb/>
die dingliche eines äuſseren Objekts, sei es, daſs sie die einer Mehr-<lb/>
heit von Personen sei, in der die Subjektivität der einzelnen ver-<lb/>
schwindet. Das vorige Kapitel hat uns gezeigt, wie der Übergang<lb/>
hierzu als Befreiung wirkt, wie oft der Mensch die Unterworfen-<lb/>
heit unter eine unpersönliche Kollektivität oder eine rein sach-<lb/>
liche Organisation der unter eine Persönlichkeit vorzieht. Hier will<lb/>
ich nur erwähnen, daſs sowohl Sklaven wie Fronbauern es relativ<lb/>
leicht zu haben pflegten, wenn sie dem Staate zugehörten, daſs die<lb/>
Angestellten in den modernen Magazinen von ganz unpersönlicher<lb/>
Betriebsart in der Regel besser situiert sind, als in den kleinen Ge-<lb/>
schäften, wo der Besitzer persönlich sie ausbeutet. Umgekehrt, wo<lb/>
von der einen Seite sehr personale Werte eingesetzt werden, wird die<lb/>
Umbildung der anderen in unpersönliche Formen als Unwürdigkeit<lb/>
und Unfreiheit empfunden. Die aristokratische freie Hingebung bis<lb/>
zu den äuſsersten Opfern hat oft genug einem Gefühl von Demütigung<lb/>
und Deklassierung Platz gemacht, sobald ihr zwar viel geringere Opfer,<lb/>
aber als objektiv gesetzliche Pflicht zugemutet wurden. Noch im<lb/>
16. Jahrhundert erfuhren die Fürsten in Frankreich, Deutschland,<lb/>
Schottland und den Niederlanden oft erheblichen Widerstand, wenn<lb/>
sie durch gelehrte Substitute oder Verwaltungskörper regieren lieſsen.<lb/>
Der Befehl wurde als etwas Persönliches empfunden, dem man auch<lb/>
nur aus persönlicher Hingebung Gehorsam leisten wollte, während es<lb/>
einem unindividuellen Kollegium gegenüber nur Unterwerfung schlecht-<lb/>
hin gab. Das äuſserste Glied dieser Reihe bilden die auf das Geld,<lb/>
als das sachlichste aller praktischen Gebilde, gestellten Verhältnisse:<lb/>
je nach dem Ausgangspunkt und Inhalt hat sich uns die Geldleistung<lb/>
als der Träger der völligen Freiheit wie der völligen Unterdrückung<lb/>
gezeigt. Deshalb finden wir sie auch gelegentlich mit groſser Ent-<lb/>
schiedenheit versagt. Als Peter IV. von Arragonien einmal die arrago-<lb/>
nesischen Stände um eine Geldgewährung anging, erwiderten sie ihm,<lb/>
das wäre doch bisher nicht üblich gewesen; seine christlichen Unter-<lb/>
thanen seien bereit, ihm mit ihrer Person zu dienen, aber Geld zu<lb/>
geben sei nur Sache der Juden und Mauren. So weit es in ihrer<lb/>
Macht steht, lassen sich deshalb die Verpflichteten die Umwandlung<lb/>
des personalen Dienstes in Geldabgaben nur dann gefallen, wenn die<lb/>
Beibehaltung jenes für sie nicht die Bedeutung einer Teilnahme an<lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[416/0440]
drückung Raum giebt. Von der rein personalen Beziehung liegt das
auf der Hand: diese stellt sich sowohl als die Härte der persönlichen
Unterworfenheit unter eine Person wie als die Würde freier Ver-
einigung dar. Beides ändert sich, sobald das Richtung gebende Element
unpersönlichen Charakter trägt — sei es, daſs diese Unpersönlichkeit
die dingliche eines äuſseren Objekts, sei es, daſs sie die einer Mehr-
heit von Personen sei, in der die Subjektivität der einzelnen ver-
schwindet. Das vorige Kapitel hat uns gezeigt, wie der Übergang
hierzu als Befreiung wirkt, wie oft der Mensch die Unterworfen-
heit unter eine unpersönliche Kollektivität oder eine rein sach-
liche Organisation der unter eine Persönlichkeit vorzieht. Hier will
ich nur erwähnen, daſs sowohl Sklaven wie Fronbauern es relativ
leicht zu haben pflegten, wenn sie dem Staate zugehörten, daſs die
Angestellten in den modernen Magazinen von ganz unpersönlicher
Betriebsart in der Regel besser situiert sind, als in den kleinen Ge-
schäften, wo der Besitzer persönlich sie ausbeutet. Umgekehrt, wo
von der einen Seite sehr personale Werte eingesetzt werden, wird die
Umbildung der anderen in unpersönliche Formen als Unwürdigkeit
und Unfreiheit empfunden. Die aristokratische freie Hingebung bis
zu den äuſsersten Opfern hat oft genug einem Gefühl von Demütigung
und Deklassierung Platz gemacht, sobald ihr zwar viel geringere Opfer,
aber als objektiv gesetzliche Pflicht zugemutet wurden. Noch im
16. Jahrhundert erfuhren die Fürsten in Frankreich, Deutschland,
Schottland und den Niederlanden oft erheblichen Widerstand, wenn
sie durch gelehrte Substitute oder Verwaltungskörper regieren lieſsen.
Der Befehl wurde als etwas Persönliches empfunden, dem man auch
nur aus persönlicher Hingebung Gehorsam leisten wollte, während es
einem unindividuellen Kollegium gegenüber nur Unterwerfung schlecht-
hin gab. Das äuſserste Glied dieser Reihe bilden die auf das Geld,
als das sachlichste aller praktischen Gebilde, gestellten Verhältnisse:
je nach dem Ausgangspunkt und Inhalt hat sich uns die Geldleistung
als der Träger der völligen Freiheit wie der völligen Unterdrückung
gezeigt. Deshalb finden wir sie auch gelegentlich mit groſser Ent-
schiedenheit versagt. Als Peter IV. von Arragonien einmal die arrago-
nesischen Stände um eine Geldgewährung anging, erwiderten sie ihm,
das wäre doch bisher nicht üblich gewesen; seine christlichen Unter-
thanen seien bereit, ihm mit ihrer Person zu dienen, aber Geld zu
geben sei nur Sache der Juden und Mauren. So weit es in ihrer
Macht steht, lassen sich deshalb die Verpflichteten die Umwandlung
des personalen Dienstes in Geldabgaben nur dann gefallen, wenn die
Beibehaltung jenes für sie nicht die Bedeutung einer Teilnahme an
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Simmel, Georg: Philosophie des Geldes. Leipzig, 1900, S. 416. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/simmel_geld_1900/440>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.