Spee, Friedrich von: Gewissens-Buch: Von Processen Gegen die Hexen. Bremen, 1647.Einred iii. Gib bösen Buben Gnad: vnd Antwort: Das reimt sich hiehero nicht. Ich * Die 51. Streit-rede. Eine kurtze Erzehlung/ wie heut zu Tag die Processen/ gegen die Vnholden oder He- xen in Teutschland/ angefangen/ formalisiret, fortgesetzet/ vnd bey den meisten geendiget wer- den: Ein Handel deme wol vnd fleissig nachzudencken? ANtwort: Es hätte der Leser/ das gantze mit * pag. 178.
Einred iii. Gib boͤſen Buben Gnad: vnd Antwort: Das reimt ſich hiehero nicht. Ich * Die 51. Streit-rede. Eine kurtze Erzehlung/ wie heut zu Tag die Proceſſen/ gegen die Vnholden oder He- xen in Teutſchland/ angefangen/ formaliſiret, fortgeſetzet/ vnd bey den meiſten geendiget wer- den: Ein Handel deme wol vnd fleiſſig nachzudencken? ANtwort: Es haͤtte der Leſer/ das gantze mit * pag. 178.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0198" n="178"/> <p>Einred <hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">iii.</hi></hi> Gib boͤſen Buben Gnad: vnd<lb/> ſich was daß den Frommen ſchad? Mit dieſer<lb/> Gnad kommen viel zu kurtz <hi rendition="#aq">idem Rintelenſis.</hi></p><lb/> <p>Antwort: Das reimt ſich hiehero nicht. Ich<lb/> red nicht von Leuten die mit Recht/ vnd <hi rendition="#aq">ex pro-<lb/> priis factis</hi> uͤberfuͤhret ſeyn: Sondern von de-<lb/> nen/ die man auß deß Teuffels/ vnd ſeiner <hi rendition="#aq">inſtru-<lb/> menten</hi> Luͤgenmund/ oder vnſchuldiger/ mit<lb/> Pein Erzwungener/ vnd mit Forcht erpreſſeter<lb/> Vhrgicht: oder auß leichtfertiger Leuten <hi rendition="#aq">diffa-<lb/> miren,</hi> mit gewalt <hi rendition="#aq">perfas & nefas</hi> will zu Hexen<lb/> machen. Der iſt viel mehr grimmig/ der <hi rendition="#aq">ut hodie<lb/> ſicfert praxis, argumentiret</hi> als ich. Iſt gar zu<lb/> Kindiſch von ſo einem groſſem <hi rendition="#aq">Doctor.</hi></p> </div><lb/> <div n="2"> <head><note place="foot" n="*"><hi rendition="#aq">pag.</hi> 178.</note><hi rendition="#b">Die 51. Streit-rede.<lb/> Eine kurtze Erzehlung/ wie heut zu</hi><lb/> Tag die Proceſſen/ gegen die Vnholden oder He-<lb/> xen in Teutſchland/ angefangen/ <hi rendition="#aq">formaliſiret,</hi><lb/> fortgeſetzet/ vnd bey den meiſten geendiget wer-<lb/> den: Ein Handel deme wol vnd fleiſſig<lb/> nachzudencken?</head><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>Ntwort: Es haͤtte der Leſer/ das gantze<lb/> Werck ohne mich/ auß dieſem <hi rendition="#aq">tractat</hi> zur<lb/> genuͤge koͤnnen <hi rendition="#aq">colligiren:</hi> Weil aber ei-<lb/> nen Summariſchen begriff zu verfaſſen<lb/> mir viel behaͤnder faͤllet/ ſo will jhne her zuſetzen<lb/> ich mich nicht laſſen ver drieſſen/ wiewol viel auß<lb/> wird gelaſſen/ welches auch nicht fuͤglich haͤtte<lb/> <fw place="bottom" type="catch">mit</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [178/0198]
Einred iii. Gib boͤſen Buben Gnad: vnd
ſich was daß den Frommen ſchad? Mit dieſer
Gnad kommen viel zu kurtz idem Rintelenſis.
Antwort: Das reimt ſich hiehero nicht. Ich
red nicht von Leuten die mit Recht/ vnd ex pro-
priis factis uͤberfuͤhret ſeyn: Sondern von de-
nen/ die man auß deß Teuffels/ vnd ſeiner inſtru-
menten Luͤgenmund/ oder vnſchuldiger/ mit
Pein Erzwungener/ vnd mit Forcht erpreſſeter
Vhrgicht: oder auß leichtfertiger Leuten diffa-
miren, mit gewalt perfas & nefas will zu Hexen
machen. Der iſt viel mehr grimmig/ der ut hodie
ſicfert praxis, argumentiret als ich. Iſt gar zu
Kindiſch von ſo einem groſſem Doctor.
* Die 51. Streit-rede.
Eine kurtze Erzehlung/ wie heut zu
Tag die Proceſſen/ gegen die Vnholden oder He-
xen in Teutſchland/ angefangen/ formaliſiret,
fortgeſetzet/ vnd bey den meiſten geendiget wer-
den: Ein Handel deme wol vnd fleiſſig
nachzudencken?
ANtwort: Es haͤtte der Leſer/ das gantze
Werck ohne mich/ auß dieſem tractat zur
genuͤge koͤnnen colligiren: Weil aber ei-
nen Summariſchen begriff zu verfaſſen
mir viel behaͤnder faͤllet/ ſo will jhne her zuſetzen
ich mich nicht laſſen ver drieſſen/ wiewol viel auß
wird gelaſſen/ welches auch nicht fuͤglich haͤtte
mit
* pag. 178.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/spee_cautio_1647 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/spee_cautio_1647/198 |
Zitationshilfe: | Spee, Friedrich von: Gewissens-Buch: Von Processen Gegen die Hexen. Bremen, 1647, S. 178. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spee_cautio_1647/198>, abgerufen am 16.02.2025. |