Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Spielhagen, Friedrich: Problematische Naturen. Bd. 1. Berlin, 1861.

Bild:
<< vorherige Seite

Mitte schoß ein hochstämmiger, breitästiger Tannen¬
baum wie eine Lanze machtvoll in vie Höhe. An dem
Fuße des Baumes auf dem Teppich brauner Nadeln
stand ein runder Gartentisch und ein paar Stühle.
In einem der Stühle, umflossen von dem weichen,
träumerischen Licht des Sommernachmittags, saß Me¬
litta, den Kopf in die eine Hand gestützt, während die
andere mechanisch die treue Dogge streichelte, die sich
dicht an die Herrin drängte. Sie trug ein weißes
Kleid, das in anmuthigen Linien den schlanken Leib
umfloß und Busen und Schultern nur zu verhüllen
schien, um die schönen Formen desto reizender zu um¬
schreiben. Auf dem Tisch lagen Handschuh, ein breit¬
rändiger Strohhut und ein aufgeschlagenes Buch.

Sie saß so in sich versunken da, daß sie den leich¬
ten Schritt Oswalds nicht vernahm, bis er vor ihr
stand. Da hob sie schnell den Kopf empor und unter¬
drückte nur mit Mühe einen Ruf freudigster Ueber¬
raschung, den Mann leibhaftig vor sich zu sehen, mit
dem ihre Gedanken so eben beschäftigt gewesen waren.
Für einen Augenblick stockte ihr das Blut im Herzen,
und dann mit Macht hervorbrechend, übergoß es die
bleichen Wangen mit hoher Purpurgluth.

"Sieh da!" sagte sie, sich rasch erhebend, und Os¬
wald die Hand entgegenstreckend.

Mitte ſchoß ein hochſtämmiger, breitäſtiger Tannen¬
baum wie eine Lanze machtvoll in vie Höhe. An dem
Fuße des Baumes auf dem Teppich brauner Nadeln
ſtand ein runder Gartentiſch und ein paar Stühle.
In einem der Stühle, umfloſſen von dem weichen,
träumeriſchen Licht des Sommernachmittags, ſaß Me¬
litta, den Kopf in die eine Hand geſtützt, während die
andere mechaniſch die treue Dogge ſtreichelte, die ſich
dicht an die Herrin drängte. Sie trug ein weißes
Kleid, das in anmuthigen Linien den ſchlanken Leib
umfloß und Buſen und Schultern nur zu verhüllen
ſchien, um die ſchönen Formen deſto reizender zu um¬
ſchreiben. Auf dem Tiſch lagen Handſchuh, ein breit¬
rändiger Strohhut und ein aufgeſchlagenes Buch.

Sie ſaß ſo in ſich verſunken da, daß ſie den leich¬
ten Schritt Oswalds nicht vernahm, bis er vor ihr
ſtand. Da hob ſie ſchnell den Kopf empor und unter¬
drückte nur mit Mühe einen Ruf freudigſter Ueber¬
raſchung, den Mann leibhaftig vor ſich zu ſehen, mit
dem ihre Gedanken ſo eben beſchäftigt geweſen waren.
Für einen Augenblick ſtockte ihr das Blut im Herzen,
und dann mit Macht hervorbrechend, übergoß es die
bleichen Wangen mit hoher Purpurgluth.

„Sieh da!“ ſagte ſie, ſich raſch erhebend, und Os¬
wald die Hand entgegenſtreckend.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0158" n="148"/>
Mitte &#x017F;choß ein hoch&#x017F;tämmiger, breitä&#x017F;tiger Tannen¬<lb/>
baum wie eine Lanze machtvoll in vie Höhe. An dem<lb/>
Fuße des Baumes auf dem Teppich brauner Nadeln<lb/>
&#x017F;tand ein runder Gartenti&#x017F;ch und ein paar Stühle.<lb/>
In einem der Stühle, umflo&#x017F;&#x017F;en von dem weichen,<lb/>
träumeri&#x017F;chen Licht des Sommernachmittags, &#x017F;aß Me¬<lb/>
litta, den Kopf in die eine Hand ge&#x017F;tützt, während die<lb/>
andere mechani&#x017F;ch die treue Dogge &#x017F;treichelte, die &#x017F;ich<lb/>
dicht an die Herrin drängte. Sie trug ein weißes<lb/>
Kleid, das in anmuthigen Linien den &#x017F;chlanken Leib<lb/>
umfloß und Bu&#x017F;en und Schultern nur zu verhüllen<lb/>
&#x017F;chien, um die &#x017F;chönen Formen de&#x017F;to reizender zu um¬<lb/>
&#x017F;chreiben. Auf dem Ti&#x017F;ch lagen Hand&#x017F;chuh, ein breit¬<lb/>
rändiger Strohhut und ein aufge&#x017F;chlagenes Buch.</p><lb/>
        <p>Sie &#x017F;&#x017F;o in &#x017F;ich ver&#x017F;unken da, daß &#x017F;ie den leich¬<lb/>
ten Schritt Oswalds nicht vernahm, bis er vor ihr<lb/>
&#x017F;tand. Da hob &#x017F;ie &#x017F;chnell den Kopf empor und unter¬<lb/>
drückte nur mit Mühe einen Ruf freudig&#x017F;ter Ueber¬<lb/>
ra&#x017F;chung, den Mann leibhaftig vor &#x017F;ich zu &#x017F;ehen, mit<lb/>
dem ihre Gedanken &#x017F;o eben be&#x017F;chäftigt gewe&#x017F;en waren.<lb/>
Für einen Augenblick &#x017F;tockte ihr das Blut im Herzen,<lb/>
und dann mit Macht hervorbrechend, übergoß es die<lb/>
bleichen Wangen mit hoher Purpurgluth.</p><lb/>
        <p>&#x201E;Sieh da!&#x201C; &#x017F;agte &#x017F;ie, &#x017F;ich ra&#x017F;ch erhebend, und Os¬<lb/>
wald die Hand entgegen&#x017F;treckend.</p><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[148/0158] Mitte ſchoß ein hochſtämmiger, breitäſtiger Tannen¬ baum wie eine Lanze machtvoll in vie Höhe. An dem Fuße des Baumes auf dem Teppich brauner Nadeln ſtand ein runder Gartentiſch und ein paar Stühle. In einem der Stühle, umfloſſen von dem weichen, träumeriſchen Licht des Sommernachmittags, ſaß Me¬ litta, den Kopf in die eine Hand geſtützt, während die andere mechaniſch die treue Dogge ſtreichelte, die ſich dicht an die Herrin drängte. Sie trug ein weißes Kleid, das in anmuthigen Linien den ſchlanken Leib umfloß und Buſen und Schultern nur zu verhüllen ſchien, um die ſchönen Formen deſto reizender zu um¬ ſchreiben. Auf dem Tiſch lagen Handſchuh, ein breit¬ rändiger Strohhut und ein aufgeſchlagenes Buch. Sie ſaß ſo in ſich verſunken da, daß ſie den leich¬ ten Schritt Oswalds nicht vernahm, bis er vor ihr ſtand. Da hob ſie ſchnell den Kopf empor und unter¬ drückte nur mit Mühe einen Ruf freudigſter Ueber¬ raſchung, den Mann leibhaftig vor ſich zu ſehen, mit dem ihre Gedanken ſo eben beſchäftigt geweſen waren. Für einen Augenblick ſtockte ihr das Blut im Herzen, und dann mit Macht hervorbrechend, übergoß es die bleichen Wangen mit hoher Purpurgluth. „Sieh da!“ ſagte ſie, ſich raſch erhebend, und Os¬ wald die Hand entgegenſtreckend.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/spielhagen_problematische01_1861
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/spielhagen_problematische01_1861/158
Zitationshilfe: Spielhagen, Friedrich: Problematische Naturen. Bd. 1. Berlin, 1861, S. 148. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spielhagen_problematische01_1861/158>, abgerufen am 17.06.2024.