Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Spielhagen, Friedrich: Problematische Naturen. Bd. 1. Berlin, 1861.

Bild:
<< vorherige Seite

furchtbaren Katastrophe überkam ihn; es that ihm weh,
daß er unversehens an den Vorhang eines so dunkeln
Familiendrama's gerührt hatte. Aber zugleich erfaßte
ihn eine unendliche Theilnahme für die reizende Frau,
die hier in dieser grünen Wildniß die schönsten Jahre
ihres Lebens einsam vertrauern sollte. Was hilft ihr
Jugend, Schönheit und Reichthum ohne Liebe! und
wird sie wohl so geliebt, wie sie geliebt zu werden ver¬
dient, wie sie geliebt zu werden wünscht, sie, durch
deren weiche, schmachtende Augen man in unergründ¬
liche Tiefen von Zärtlichkeit und Leidenschaft blickt?"

Mitleid ist der erstgeborene Bruder der holden
Schwester Liebe. -- Während Oswald das Schicksal
der schönen Frau beklagte, fühlte er, wie ein Quell
schmerzlich süßer Gefühle warm aus seinem Herzen
hervorbrach, und es bald bis zum Zerspringen füllte.
Und wenn die kalte klassische Liebe im Wellenschaum
geboren wird -- für die romantische moderne Liebe
ist die weiche, blumenduftgetränkte, warme Luft eines
üppig blühenden Gartens eine günstigere Atmosphäre.
-- Wollüstige Schatten erfüllten die lauschigen Bos¬
kets, träumerisch lag der Nachmittagssonnenschein auf
den grünen Rasenplätzen, in den dichten Kronen der
Bäume jubelten die Vögel, Schmetterlinge wiegten sich
über den sonnetrunkenen Blumenwäldern der Beete....

furchtbaren Kataſtrophe überkam ihn; es that ihm weh,
daß er unverſehens an den Vorhang eines ſo dunkeln
Familiendrama's gerührt hatte. Aber zugleich erfaßte
ihn eine unendliche Theilnahme für die reizende Frau,
die hier in dieſer grünen Wildniß die ſchönſten Jahre
ihres Lebens einſam vertrauern ſollte. Was hilft ihr
Jugend, Schönheit und Reichthum ohne Liebe! und
wird ſie wohl ſo geliebt, wie ſie geliebt zu werden ver¬
dient, wie ſie geliebt zu werden wünſcht, ſie, durch
deren weiche, ſchmachtende Augen man in unergründ¬
liche Tiefen von Zärtlichkeit und Leidenſchaft blickt?“

Mitleid iſt der erſtgeborene Bruder der holden
Schweſter Liebe. — Während Oswald das Schickſal
der ſchönen Frau beklagte, fühlte er, wie ein Quell
ſchmerzlich ſüßer Gefühle warm aus ſeinem Herzen
hervorbrach, und es bald bis zum Zerſpringen füllte.
Und wenn die kalte klaſſiſche Liebe im Wellenſchaum
geboren wird — für die romantiſche moderne Liebe
iſt die weiche, blumenduftgetränkte, warme Luft eines
üppig blühenden Gartens eine günſtigere Atmoſphäre.
— Wollüſtige Schatten erfüllten die lauſchigen Bos¬
kets, träumeriſch lag der Nachmittagsſonnenſchein auf
den grünen Raſenplätzen, in den dichten Kronen der
Bäume jubelten die Vögel, Schmetterlinge wiegten ſich
über den ſonnetrunkenen Blumenwäldern der Beete....

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0172" n="162"/>
furchtbaren Kata&#x017F;trophe überkam ihn; es that ihm weh,<lb/>
daß er unver&#x017F;ehens an den Vorhang eines &#x017F;o dunkeln<lb/>
Familiendrama's gerührt hatte. Aber zugleich erfaßte<lb/>
ihn eine unendliche Theilnahme für die reizende Frau,<lb/>
die hier in die&#x017F;er grünen Wildniß die &#x017F;chön&#x017F;ten Jahre<lb/>
ihres Lebens ein&#x017F;am vertrauern &#x017F;ollte. Was hilft ihr<lb/>
Jugend, Schönheit und Reichthum ohne Liebe! und<lb/>
wird &#x017F;ie wohl &#x017F;o geliebt, wie &#x017F;ie geliebt zu werden ver¬<lb/>
dient, wie &#x017F;ie geliebt zu werden wün&#x017F;cht, &#x017F;ie, durch<lb/>
deren weiche, &#x017F;chmachtende Augen man in unergründ¬<lb/>
liche Tiefen von Zärtlichkeit und Leiden&#x017F;chaft blickt?&#x201C;</p><lb/>
        <p>Mitleid i&#x017F;t der er&#x017F;tgeborene Bruder der holden<lb/>
Schwe&#x017F;ter Liebe. &#x2014; Während Oswald das Schick&#x017F;al<lb/>
der &#x017F;chönen Frau beklagte, fühlte er, wie ein Quell<lb/>
&#x017F;chmerzlich &#x017F;üßer Gefühle warm aus &#x017F;einem Herzen<lb/>
hervorbrach, und es bald bis zum Zer&#x017F;pringen füllte.<lb/>
Und wenn die kalte kla&#x017F;&#x017F;i&#x017F;che Liebe im Wellen&#x017F;chaum<lb/>
geboren wird &#x2014; für die romanti&#x017F;che moderne Liebe<lb/>
i&#x017F;t die weiche, blumenduftgetränkte, warme Luft eines<lb/>
üppig blühenden Gartens eine gün&#x017F;tigere Atmo&#x017F;phäre.<lb/>
&#x2014; Wollü&#x017F;tige Schatten erfüllten die lau&#x017F;chigen Bos¬<lb/>
kets, träumeri&#x017F;ch lag der Nachmittags&#x017F;onnen&#x017F;chein auf<lb/>
den grünen Ra&#x017F;enplätzen, in den dichten Kronen der<lb/>
Bäume jubelten die Vögel, Schmetterlinge wiegten &#x017F;ich<lb/>
über den &#x017F;onnetrunkenen Blumenwäldern der Beete....</p><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[162/0172] furchtbaren Kataſtrophe überkam ihn; es that ihm weh, daß er unverſehens an den Vorhang eines ſo dunkeln Familiendrama's gerührt hatte. Aber zugleich erfaßte ihn eine unendliche Theilnahme für die reizende Frau, die hier in dieſer grünen Wildniß die ſchönſten Jahre ihres Lebens einſam vertrauern ſollte. Was hilft ihr Jugend, Schönheit und Reichthum ohne Liebe! und wird ſie wohl ſo geliebt, wie ſie geliebt zu werden ver¬ dient, wie ſie geliebt zu werden wünſcht, ſie, durch deren weiche, ſchmachtende Augen man in unergründ¬ liche Tiefen von Zärtlichkeit und Leidenſchaft blickt?“ Mitleid iſt der erſtgeborene Bruder der holden Schweſter Liebe. — Während Oswald das Schickſal der ſchönen Frau beklagte, fühlte er, wie ein Quell ſchmerzlich ſüßer Gefühle warm aus ſeinem Herzen hervorbrach, und es bald bis zum Zerſpringen füllte. Und wenn die kalte klaſſiſche Liebe im Wellenſchaum geboren wird — für die romantiſche moderne Liebe iſt die weiche, blumenduftgetränkte, warme Luft eines üppig blühenden Gartens eine günſtigere Atmoſphäre. — Wollüſtige Schatten erfüllten die lauſchigen Bos¬ kets, träumeriſch lag der Nachmittagsſonnenſchein auf den grünen Raſenplätzen, in den dichten Kronen der Bäume jubelten die Vögel, Schmetterlinge wiegten ſich über den ſonnetrunkenen Blumenwäldern der Beete....

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/spielhagen_problematische01_1861
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/spielhagen_problematische01_1861/172
Zitationshilfe: Spielhagen, Friedrich: Problematische Naturen. Bd. 1. Berlin, 1861, S. 162. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spielhagen_problematische01_1861/172>, abgerufen am 17.06.2024.