Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Spielhagen, Friedrich: Problematische Naturen. Bd. 1. Berlin, 1861.

Bild:
<< vorherige Seite

der Parthie gewesen; einmal Ihrethalben, denn Sie
sind es werth, Italien zu sehen, und sodann meinet¬
halben, die ich dann hoffentlich nicht allein, oder in
Begleitung von Wachspuppen durch die herrlichsten
Gegenden und die reichsten Gallerien hätte wandern
müssen. Damals, wie stets, war es das Album, dessen
geduldigem Papier ich Alles sagte, was sonst Niemand
hören wollte."

Melitta hatte sich erhoben und sich neben Oswald
gestellt, der aufstehen wollte, ihr einen Stuhl heran¬
zurücken. Sie aber, ihn daran zu verhindern, legte
die Hand leicht auf seinen Arm und ließ sie dort ein
paar Augenblicke ruhen, -- ein paar Augenblicke, und
doch lange genug, daß Oswald's Hand zitterte und
seine Stimme bebte, als er jetzt, die ersten Blätter
umwendend, sagte:

"Diese Skizzen sind noch vor der italienischen
Reise gezeichnet. Hier ist der geheimnißvolle Teich,
an dessen Rand ich heute Nachmittag geschlafen und
geträumt habe."

"Sie haben mir noch nicht erzählt, was Sie ge¬
träumt haben."

"Doch, ich sagte Ihnen ja: süßes, närrisches Zeug."

"Von einer Dame natürlich?"

"Ja."

der Parthie geweſen; einmal Ihrethalben, denn Sie
ſind es werth, Italien zu ſehen, und ſodann meinet¬
halben, die ich dann hoffentlich nicht allein, oder in
Begleitung von Wachspuppen durch die herrlichſten
Gegenden und die reichſten Gallerien hätte wandern
müſſen. Damals, wie ſtets, war es das Album, deſſen
geduldigem Papier ich Alles ſagte, was ſonſt Niemand
hören wollte.“

Melitta hatte ſich erhoben und ſich neben Oswald
geſtellt, der aufſtehen wollte, ihr einen Stuhl heran¬
zurücken. Sie aber, ihn daran zu verhindern, legte
die Hand leicht auf ſeinen Arm und ließ ſie dort ein
paar Augenblicke ruhen, — ein paar Augenblicke, und
doch lange genug, daß Oswald's Hand zitterte und
ſeine Stimme bebte, als er jetzt, die erſten Blätter
umwendend, ſagte:

„Dieſe Skizzen ſind noch vor der italieniſchen
Reiſe gezeichnet. Hier iſt der geheimnißvolle Teich,
an deſſen Rand ich heute Nachmittag geſchlafen und
geträumt habe.“

„Sie haben mir noch nicht erzählt, was Sie ge¬
träumt haben.“

„Doch, ich ſagte Ihnen ja: ſüßes, närriſches Zeug.“

„Von einer Dame natürlich?“

„Ja.“

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0184" n="174"/>
der Parthie gewe&#x017F;en; einmal Ihrethalben, denn Sie<lb/>
&#x017F;ind es werth, Italien zu &#x017F;ehen, und &#x017F;odann meinet¬<lb/>
halben, die ich dann hoffentlich nicht allein, oder in<lb/>
Begleitung von Wachspuppen durch die herrlich&#x017F;ten<lb/>
Gegenden und die reich&#x017F;ten Gallerien hätte wandern<lb/>&#x017F;&#x017F;en. Damals, wie &#x017F;tets, war es das Album, de&#x017F;&#x017F;en<lb/>
geduldigem Papier ich Alles &#x017F;agte, was &#x017F;on&#x017F;t Niemand<lb/>
hören wollte.&#x201C;</p><lb/>
        <p>Melitta hatte &#x017F;ich erhoben und &#x017F;ich neben Oswald<lb/>
ge&#x017F;tellt, der auf&#x017F;tehen wollte, ihr einen Stuhl heran¬<lb/>
zurücken. Sie aber, ihn daran zu verhindern, legte<lb/>
die Hand leicht auf &#x017F;einen Arm und ließ &#x017F;ie dort ein<lb/>
paar Augenblicke ruhen, &#x2014; ein paar Augenblicke, und<lb/>
doch lange genug, daß Oswald's Hand zitterte und<lb/>
&#x017F;eine Stimme bebte, als er jetzt, die er&#x017F;ten Blätter<lb/>
umwendend, &#x017F;agte:</p><lb/>
        <p>&#x201E;Die&#x017F;e Skizzen &#x017F;ind noch vor der italieni&#x017F;chen<lb/>
Rei&#x017F;e gezeichnet. Hier i&#x017F;t der geheimnißvolle Teich,<lb/>
an de&#x017F;&#x017F;en Rand ich heute Nachmittag ge&#x017F;chlafen und<lb/>
geträumt habe.&#x201C;</p><lb/>
        <p>&#x201E;Sie haben mir noch nicht erzählt, was Sie ge¬<lb/>
träumt haben.&#x201C;</p><lb/>
        <p>&#x201E;Doch, ich &#x017F;agte Ihnen ja: &#x017F;üßes, närri&#x017F;ches Zeug.&#x201C;</p><lb/>
        <p>&#x201E;Von einer Dame natürlich?&#x201C;</p><lb/>
        <p>&#x201E;Ja.&#x201C;<lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[174/0184] der Parthie geweſen; einmal Ihrethalben, denn Sie ſind es werth, Italien zu ſehen, und ſodann meinet¬ halben, die ich dann hoffentlich nicht allein, oder in Begleitung von Wachspuppen durch die herrlichſten Gegenden und die reichſten Gallerien hätte wandern müſſen. Damals, wie ſtets, war es das Album, deſſen geduldigem Papier ich Alles ſagte, was ſonſt Niemand hören wollte.“ Melitta hatte ſich erhoben und ſich neben Oswald geſtellt, der aufſtehen wollte, ihr einen Stuhl heran¬ zurücken. Sie aber, ihn daran zu verhindern, legte die Hand leicht auf ſeinen Arm und ließ ſie dort ein paar Augenblicke ruhen, — ein paar Augenblicke, und doch lange genug, daß Oswald's Hand zitterte und ſeine Stimme bebte, als er jetzt, die erſten Blätter umwendend, ſagte: „Dieſe Skizzen ſind noch vor der italieniſchen Reiſe gezeichnet. Hier iſt der geheimnißvolle Teich, an deſſen Rand ich heute Nachmittag geſchlafen und geträumt habe.“ „Sie haben mir noch nicht erzählt, was Sie ge¬ träumt haben.“ „Doch, ich ſagte Ihnen ja: ſüßes, närriſches Zeug.“ „Von einer Dame natürlich?“ „Ja.“

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/spielhagen_problematische01_1861
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/spielhagen_problematische01_1861/184
Zitationshilfe: Spielhagen, Friedrich: Problematische Naturen. Bd. 1. Berlin, 1861, S. 174. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spielhagen_problematische01_1861/184>, abgerufen am 17.06.2024.