Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Spielhagen, Friedrich: Problematische Naturen. Bd. 1. Berlin, 1861.

Bild:
<< vorherige Seite

"So wäre es indiscret, mehr wissen zu wollen."

"Ach, wie reizend!" rief Oswald, als er das nächste
Blatt umschlug. "Wie heimlich versteckt liegt dieses
Häuschen im Walde! Gleich treuen Riesenwächtern
umstehen es die alten Fichten. Wie eine schützende
Gottheit breitet die Buche ihr mächtigen Aeste darüber
hin. Als wollten sie sagen: Du bist unser! klettern
die Schlingpflanzen daran hinauf und schaukeln sich
vor den niedrigen Fenster. Und wie träumerisch
schleicht der Bach zwischen hohen Binsen und Farren¬
kräutern hier durch die saftige Wiese im Vordergrund!
-- das ist wunderhübsch gedacht," sagte Oswald, von
dem Blatt zu Melitta emporblickend.

"Und weil Sie Alles so hübsch nachempfunden haben,
so will ich Sie noch heute an Ort und Stelle führen."

"Wie? so ist dies keine Phantasie?"

"Bewahre! höchstens die Enten hier, die sich vor
dem Habicht in die Binsen ducken. Das Bächlein ist
der Abfluß Ihres geheimnißvollen Sees im Walde."

"Also nur eine Fortsetzung meines Traumes,"
sagte Oswald weiter blätternd.

Ein loses Blatt kam ihm zunächst in die Hände.
Der Kopf eines Mannes im Profil war in schönen,
kühnen Linien darauf gezeichnet. In einer Ecke stan¬
den die Buchstaben A. v. O. und ein Datum.

„So wäre es indiscret, mehr wiſſen zu wollen.“

„Ach, wie reizend!“ rief Oswald, als er das nächſte
Blatt umſchlug. „Wie heimlich verſteckt liegt dieſes
Häuschen im Walde! Gleich treuen Rieſenwächtern
umſtehen es die alten Fichten. Wie eine ſchützende
Gottheit breitet die Buche ihr mächtigen Aeſte darüber
hin. Als wollten ſie ſagen: Du biſt unſer! klettern
die Schlingpflanzen daran hinauf und ſchaukeln ſich
vor den niedrigen Fenſter. Und wie träumeriſch
ſchleicht der Bach zwiſchen hohen Binſen und Farren¬
kräutern hier durch die ſaftige Wieſe im Vordergrund!
— das iſt wunderhübſch gedacht,“ ſagte Oswald, von
dem Blatt zu Melitta emporblickend.

„Und weil Sie Alles ſo hübſch nachempfunden haben,
ſo will ich Sie noch heute an Ort und Stelle führen.“

„Wie? ſo iſt dies keine Phantaſie?“

„Bewahre! höchſtens die Enten hier, die ſich vor
dem Habicht in die Binſen ducken. Das Bächlein iſt
der Abfluß Ihres geheimnißvollen Sees im Walde.“

„Alſo nur eine Fortſetzung meines Traumes,“
ſagte Oswald weiter blätternd.

Ein loſes Blatt kam ihm zunächſt in die Hände.
Der Kopf eines Mannes im Profil war in ſchönen,
kühnen Linien darauf gezeichnet. In einer Ecke ſtan¬
den die Buchſtaben A. v. O. und ein Datum.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <pb facs="#f0185" n="175"/>
        <p>&#x201E;So wäre es indiscret, mehr wi&#x017F;&#x017F;en zu wollen.&#x201C;</p><lb/>
        <p>&#x201E;Ach, wie reizend!&#x201C; rief Oswald, als er das näch&#x017F;te<lb/>
Blatt um&#x017F;chlug. &#x201E;Wie heimlich ver&#x017F;teckt liegt die&#x017F;es<lb/>
Häuschen im Walde! Gleich treuen Rie&#x017F;enwächtern<lb/>
um&#x017F;tehen es die alten Fichten. Wie eine &#x017F;chützende<lb/>
Gottheit breitet die Buche ihr mächtigen Ae&#x017F;te darüber<lb/>
hin. Als wollten &#x017F;ie &#x017F;agen: Du bi&#x017F;t un&#x017F;er! klettern<lb/>
die Schlingpflanzen daran hinauf und &#x017F;chaukeln &#x017F;ich<lb/>
vor den niedrigen Fen&#x017F;ter. Und wie träumeri&#x017F;ch<lb/>
&#x017F;chleicht der Bach zwi&#x017F;chen hohen Bin&#x017F;en und Farren¬<lb/>
kräutern hier durch die &#x017F;aftige Wie&#x017F;e im Vordergrund!<lb/>
&#x2014; das i&#x017F;t wunderhüb&#x017F;ch gedacht,&#x201C; &#x017F;agte Oswald, von<lb/>
dem Blatt zu Melitta emporblickend.</p><lb/>
        <p>&#x201E;Und weil Sie Alles &#x017F;o hüb&#x017F;ch nachempfunden haben,<lb/>
&#x017F;o will ich Sie noch heute an Ort und Stelle führen.&#x201C;</p><lb/>
        <p>&#x201E;Wie? &#x017F;o i&#x017F;t dies keine Phanta&#x017F;ie?&#x201C;</p><lb/>
        <p>&#x201E;Bewahre! höch&#x017F;tens die Enten hier, die &#x017F;ich vor<lb/>
dem Habicht in die Bin&#x017F;en ducken. Das Bächlein i&#x017F;t<lb/>
der Abfluß Ihres geheimnißvollen Sees im Walde.&#x201C;</p><lb/>
        <p>&#x201E;Al&#x017F;o nur eine Fort&#x017F;etzung meines Traumes,&#x201C;<lb/>
&#x017F;agte Oswald weiter blätternd.</p><lb/>
        <p>Ein lo&#x017F;es Blatt kam ihm zunäch&#x017F;t in die Hände.<lb/>
Der Kopf eines Mannes im Profil war in &#x017F;chönen,<lb/>
kühnen Linien darauf gezeichnet. In einer Ecke &#x017F;tan¬<lb/>
den die Buch&#x017F;taben A. v. O. und ein Datum.</p><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[175/0185] „So wäre es indiscret, mehr wiſſen zu wollen.“ „Ach, wie reizend!“ rief Oswald, als er das nächſte Blatt umſchlug. „Wie heimlich verſteckt liegt dieſes Häuschen im Walde! Gleich treuen Rieſenwächtern umſtehen es die alten Fichten. Wie eine ſchützende Gottheit breitet die Buche ihr mächtigen Aeſte darüber hin. Als wollten ſie ſagen: Du biſt unſer! klettern die Schlingpflanzen daran hinauf und ſchaukeln ſich vor den niedrigen Fenſter. Und wie träumeriſch ſchleicht der Bach zwiſchen hohen Binſen und Farren¬ kräutern hier durch die ſaftige Wieſe im Vordergrund! — das iſt wunderhübſch gedacht,“ ſagte Oswald, von dem Blatt zu Melitta emporblickend. „Und weil Sie Alles ſo hübſch nachempfunden haben, ſo will ich Sie noch heute an Ort und Stelle führen.“ „Wie? ſo iſt dies keine Phantaſie?“ „Bewahre! höchſtens die Enten hier, die ſich vor dem Habicht in die Binſen ducken. Das Bächlein iſt der Abfluß Ihres geheimnißvollen Sees im Walde.“ „Alſo nur eine Fortſetzung meines Traumes,“ ſagte Oswald weiter blätternd. Ein loſes Blatt kam ihm zunächſt in die Hände. Der Kopf eines Mannes im Profil war in ſchönen, kühnen Linien darauf gezeichnet. In einer Ecke ſtan¬ den die Buchſtaben A. v. O. und ein Datum.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/spielhagen_problematische01_1861
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/spielhagen_problematische01_1861/185
Zitationshilfe: Spielhagen, Friedrich: Problematische Naturen. Bd. 1. Berlin, 1861, S. 175. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spielhagen_problematische01_1861/185>, abgerufen am 17.06.2024.