Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Spiess, Christian Heinrich: Biographien der Wahnsinnigen. Bd. 1. Leipzig, 1796.

Bild:
<< vorherige Seite

Paris ebenfalls, und wie wir dieſe Stadt ver-
ließen, ſo erhob Karl abermals fuͤnfzig tauſend
Gulden, welche der Verwalter gegen Obligatio-
nen uͤberſchickt hatte. Dieſe letzte Summe war
in zwei Jahren wieder verſchwendet; Karl hatte
unter dieſer langen Zeit nicht nach Boͤhmen geſchrie-
ben, er that's jetzt, und erhielt von daher einen
Brief, welcher ihn aus ſeinem Leichtſinne ſchreck-
lich weckte. Sie haben, ſchrieb ihm der Ver-
walter, durch fuͤnf Jahre zweimalhundert ſieben-
zig tauſend Gulden Schulden auf Ihre Herrſchaft
gemacht, und dieſe Summe, laut Ihren Origi-
nalquittungen, richtig erhalten. Wie ich Ihnen
die letzten fuͤnfzig tauſend Gulden nach Paris
uͤberſandt hatte, kuͤndigten Ihre Glaͤubiger mit
einmal alle Schuldpoſten auf. Ich gab Ihnen
ſogleich Nachricht davon, und erhielt keine Ant-
wort, ich ſchrieb fuͤnfmal nach Paris, ich ſtellte
Ihnen die dringende Gefahr augenſcheinlich vor,
ich bat um Ihre ſchleunige Zuruͤckkunft, Sie ka-
men, Sie antworteten nicht. Die Schuldner
klagten, die Herrſchaft wurde vom Gerichte feil
gebothen, und, da keine andern Kaͤufer ſich fan-
den, um die Schuldſumme von zweimal hundert
ſiebenzig tauſend Gulden an den Onkel ihrer Frau
Gemahlin verkauft; dieſer beſitzt ſie ſchon ein hal-
bes Jahr, ich bin jetzt ſein Verwalter, und kann
Ihnen daher keinen Pfennig mehr ſenden, weil
Sie nichts mehr zu fordern haben. Daß Sie,

N 2

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/spiess_biographien01_1796
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/spiess_biographien01_1796/209
Zitationshilfe: Spiess, Christian Heinrich: Biographien der Wahnsinnigen. Bd. 1. Leipzig, 1796, S. 195. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spiess_biographien01_1796/209>, abgerufen am 19.02.2025.