Staden, Hans: Warhaftige Historia und beschreibung eyner Landtschafft der Wilden/ Nacketen/ Grimmigen Menschfresser Leuthen [...]. Marpurg [Marburg], 1557.kam/ sagten sie mir von keynem essen mehr/ aber sie verwar- Wie der Frantzose/ so den wilden be- folhen hatte/ sie solten mich essen/ wider kam/ Jch SO war nun der Frantzose Karwattuware/ von dem ich Wie er nun wider vmb reysete/ nach dem ort landes da die Wie er nun widerumb in die hütten bei mich kam/ redete kam/ ſagten ſie mir von keynem eſſen mehꝛ/ aber ſie verwar- Wie der Frantzoſe/ ſo den wilden be- folhen hatte/ ſie ſolten mich eſſen/ wider kam/ Jch SO war nun der Frantzoſe Karwattuware/ von dem ich Wie er nun wider vmb reyſete/ nach dem oꝛt landes da die Wie er nun widerumb in die huͤtten bei mich kam/ redete <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0083"/> kam/ ſagten ſie mir von keynem eſſen mehꝛ/ aber ſie verwar-<lb/> ten mich gleich wol/ wolten mich nicht laſſen alleyn gehen.</p> </div> <div n="1"> <head>Wie der Frantzoſe/ ſo den wilden be-</head><lb/> <argument> <p>folhen hatte/ ſie ſolten mich eſſen/ wider kam/ Jch<lb/> jnen batt/ das er mich mit neme. Aber meine<lb/> herꝛen mich nit verlaſſen wolten. Cap. 36</p> </argument> <p><hi rendition="#in">S</hi>O war nun der Frantzoſe Karwattuware/ von dem ich<lb/> voꝛgeſagt habe/ da er von mir zohe/ mit den Wilden leu<lb/> ten/ die jnen geleydeten/ vnd der Frantzoſen Freunde waren<lb/> der guͤter/ welche die Wilden haben/ nemlich pfeffer/ vnd eyn<lb/> art federn/ welche ſie auch haben/ zu verſamlen.</p> <p>Wie er nun wider vmb reyſete/ nach dem oꝛt landes da die<lb/> ſchiffe ankom̃en/ Mungu Wappe genant/ vnd Jterroenne/<lb/> muſte er da hindurch/ da ich war/ wie er nun auß zohe / ver-<lb/> merckte er nicht anders dan ſie wurden mich eſſen/ vñ er hat-<lb/> te es jnen auch befolen / vnd er war eyn zeitlang auſſen/ vnd<lb/> hatte nicht anders gemeynt dann ich were todt.</p> <p>Wie er nun widerumb in die huͤtten bei mich kam/ redete<lb/> er mit mir auff die Wilde ſpꝛache/ vñ ich gieng des mals loß/<lb/> do fragte er mich ob ich noch lebte/ do ſagte ich ja/ ich danck-<lb/> te Gott/ das er mich ſo lange behuͤt hette/ So mochte er auch<lb/> von den Wilden villeicht gehoͤꝛt haben/ wie es ſich begeben<lb/> hette/ vñ ich rieff jme alleyn auff eynem Oꝛt/ auff das die Wil-<lb/> den nicht hoͤꝛeten waß ich redete/ ſagte zu jm er ſehe wol / das<lb/> mir Gott noch hette das leben geſparet/ auch were ich keyn<lb/> Poꝛtugaleſer/ ich were eyn teutſcher/ vnd mit den Hiſpani-<lb/> ern/ ſchiffbꝛuch halben/ vnter die Poꝛtugaleſer kommen/ das<lb/> er doch den Wilden nun wolle auch ſagen/ wie ich jme geſagt<lb/> hette/ wie das ich von ſeinen freund verwanten were/ vnnd </p> </div> </body> </text> </TEI> [0083]
kam/ ſagten ſie mir von keynem eſſen mehꝛ/ aber ſie verwar-
ten mich gleich wol/ wolten mich nicht laſſen alleyn gehen.
Wie der Frantzoſe/ ſo den wilden be-
folhen hatte/ ſie ſolten mich eſſen/ wider kam/ Jch
jnen batt/ das er mich mit neme. Aber meine
herꝛen mich nit verlaſſen wolten. Cap. 36
SO war nun der Frantzoſe Karwattuware/ von dem ich
voꝛgeſagt habe/ da er von mir zohe/ mit den Wilden leu
ten/ die jnen geleydeten/ vnd der Frantzoſen Freunde waren
der guͤter/ welche die Wilden haben/ nemlich pfeffer/ vnd eyn
art federn/ welche ſie auch haben/ zu verſamlen.
Wie er nun wider vmb reyſete/ nach dem oꝛt landes da die
ſchiffe ankom̃en/ Mungu Wappe genant/ vnd Jterroenne/
muſte er da hindurch/ da ich war/ wie er nun auß zohe / ver-
merckte er nicht anders dan ſie wurden mich eſſen/ vñ er hat-
te es jnen auch befolen / vnd er war eyn zeitlang auſſen/ vnd
hatte nicht anders gemeynt dann ich were todt.
Wie er nun widerumb in die huͤtten bei mich kam/ redete
er mit mir auff die Wilde ſpꝛache/ vñ ich gieng des mals loß/
do fragte er mich ob ich noch lebte/ do ſagte ich ja/ ich danck-
te Gott/ das er mich ſo lange behuͤt hette/ So mochte er auch
von den Wilden villeicht gehoͤꝛt haben/ wie es ſich begeben
hette/ vñ ich rieff jme alleyn auff eynem Oꝛt/ auff das die Wil-
den nicht hoͤꝛeten waß ich redete/ ſagte zu jm er ſehe wol / das
mir Gott noch hette das leben geſparet/ auch were ich keyn
Poꝛtugaleſer/ ich were eyn teutſcher/ vnd mit den Hiſpani-
ern/ ſchiffbꝛuch halben/ vnter die Poꝛtugaleſer kommen/ das
er doch den Wilden nun wolle auch ſagen/ wie ich jme geſagt
hette/ wie das ich von ſeinen freund verwanten were/ vnnd
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/staden_landschafft_1557 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/staden_landschafft_1557/83 |
Zitationshilfe: | Staden, Hans: Warhaftige Historia und beschreibung eyner Landtschafft der Wilden/ Nacketen/ Grimmigen Menschfresser Leuthen [...]. Marpurg [Marburg], 1557, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/staden_landschafft_1557/83>, abgerufen am 16.02.2025. |