Staden, Hans: Warhaftige Historia und beschreibung eyner Landtschafft der Wilden/ Nacketen/ Grimmigen Menschfresser Leuthen [...]. Marpurg [Marburg], 1557.das er mich wolte da mit hin nemen/ da die schiffe ankamen/ Vnd thet jme eyne vermanung in jrer Wilden spraach vnd Meiner bitt nach/ Sagte er den Wilden/ Er hette mich Wie der frantzose solchs hörete/ sagte er mir ich hörete wol/ das er mich wolte da mit hin nemen/ da die ſchiffe ankamẽ/ Vnd thet jme eyne vermanung in jrer Wilden ſpꝛaach vnd Meiner bitt nach/ Sagte er den Wilden/ Er hette mich Wie der frantzoſe ſolchs hoͤꝛete/ ſagte er mir ich hoͤrete wol/ <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0084"/> das er mich wolte da mit hin nemen/ da die ſchiffe ankamẽ/<lb/> Dann ich beſoꝛgte mich/ wo er das nicht thete/ wurden ſie<lb/> doch gedencken es weren luͤgen/ vnd der malen eyns/ wen ſie<lb/> zoꝛnig wuͤrden mich toͤten.</p> <p>Vnd thet jme eyne vermanung in jrer Wilden ſpꝛaach vnd<lb/> ſagte ob er auch hette eyn Chꝛiſtlich hertz im leibe gehat/ oder<lb/> gedacht hette das nach dieſem leben eyn anders kom̃en wür-<lb/> de/ das er so hette darzů geraten/ das man mich toͤdten ſolt.<lb/> Da begunte es jnen zurewen/ vnd ſagte/ er hette nicht anders<lb/> gemeynt/ dann ich were eyn Poꝛtugaleſer / welches ſo arge<lb/> boͤßwichter weren/ wenn ſie da etliche bekommen konten/ in<lb/> der pꝛouincien von Pꝛaſilien/ die woͤlten ſie gleich hencken/<lb/> welches nun wahꝛ iſt. Auch ſagte er/ Sie muͤſten ſich auch<lb/> dꝛucken vnder jnen/ vnd wie die Wilden maͤchten mit jren<lb/> feinden/ muͤſten ſie zufrieden ſein/ dann ſie weren der Poꝛtu-<lb/> galeſer erbfeinde.</p> <p>Meiner bitt nach/ Sagte er den Wilden/ Er hette mich<lb/> das erſte mal nicht recht erkennet / aber ich were auß Allema-<lb/> nien/ vñ were von jren freunden/ vnd wolte mich mit dahin<lb/> nemen/ da die ſchiffe pflegen an zukommen. Da ſagten mei-<lb/> ne herꝛen/ Neyn/ sie woͤlten mich niemant laſſen/ mein eygen<lb/> vatter oder bꝛůder keme dann dahin/ vnnd bꝛechte jnen eyn<lb/> schiff voll gůts/ nemlich/ Exte/ Spiegel/ Meſſer/ Kemme<lb/> vnd Scheren/ Vnd gebe jnen das/ dann ſie hetten mich inn<lb/> der feinde landt gefunden/ vnd ich were jr eygen.</p> <space dim="vertical"/> <p>Wie der frantzoſe ſolchs hoͤꝛete/ ſagte er mir ich hoͤrete wol/<lb/> das ſie mich nicht verlaſſen woltẽ/ Do bat ich jnen vmb Got-<lb/> tes willen/ das er mich da holen laſſen/ vñ mit in Franckreich<lb/> nemen mit dem erſten ſchiffe das kom̃en würde/ das verhieß<lb/> er mir vnd ſagte den Wilden/ das ſie mich wol verwarten / </p> </div> </body> </text> </TEI> [0084]
das er mich wolte da mit hin nemen/ da die ſchiffe ankamẽ/
Dann ich beſoꝛgte mich/ wo er das nicht thete/ wurden ſie
doch gedencken es weren luͤgen/ vnd der malen eyns/ wen ſie
zoꝛnig wuͤrden mich toͤten.
Vnd thet jme eyne vermanung in jrer Wilden ſpꝛaach vnd
ſagte ob er auch hette eyn Chꝛiſtlich hertz im leibe gehat/ oder
gedacht hette das nach dieſem leben eyn anders kom̃en wür-
de/ das er so hette darzů geraten/ das man mich toͤdten ſolt.
Da begunte es jnen zurewen/ vnd ſagte/ er hette nicht anders
gemeynt/ dann ich were eyn Poꝛtugaleſer / welches ſo arge
boͤßwichter weren/ wenn ſie da etliche bekommen konten/ in
der pꝛouincien von Pꝛaſilien/ die woͤlten ſie gleich hencken/
welches nun wahꝛ iſt. Auch ſagte er/ Sie muͤſten ſich auch
dꝛucken vnder jnen/ vnd wie die Wilden maͤchten mit jren
feinden/ muͤſten ſie zufrieden ſein/ dann ſie weren der Poꝛtu-
galeſer erbfeinde.
Meiner bitt nach/ Sagte er den Wilden/ Er hette mich
das erſte mal nicht recht erkennet / aber ich were auß Allema-
nien/ vñ were von jren freunden/ vnd wolte mich mit dahin
nemen/ da die ſchiffe pflegen an zukommen. Da ſagten mei-
ne herꝛen/ Neyn/ sie woͤlten mich niemant laſſen/ mein eygen
vatter oder bꝛůder keme dann dahin/ vnnd bꝛechte jnen eyn
schiff voll gůts/ nemlich/ Exte/ Spiegel/ Meſſer/ Kemme
vnd Scheren/ Vnd gebe jnen das/ dann ſie hetten mich inn
der feinde landt gefunden/ vnd ich were jr eygen.
Wie der frantzoſe ſolchs hoͤꝛete/ ſagte er mir ich hoͤrete wol/
das ſie mich nicht verlaſſen woltẽ/ Do bat ich jnen vmb Got-
tes willen/ das er mich da holen laſſen/ vñ mit in Franckreich
nemen mit dem erſten ſchiffe das kom̃en würde/ das verhieß
er mir vnd ſagte den Wilden/ das ſie mich wol verwarten /
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/staden_landschafft_1557 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/staden_landschafft_1557/84 |
Zitationshilfe: | Staden, Hans: Warhaftige Historia und beschreibung eyner Landtschafft der Wilden/ Nacketen/ Grimmigen Menschfresser Leuthen [...]. Marpurg [Marburg], 1557, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/staden_landschafft_1557/84>, abgerufen am 16.02.2025. |