Staden, Hans: Warhaftige Historia und beschreibung eyner Landtschafft der Wilden/ Nacketen/ Grimmigen Menschfresser Leuthen [...]. Marpurg [Marburg], 1557.ten hinaus/ nach dem wasser zu/ vnd sie wurden es gewar / Wie ich nun wider bei sie an landt kam/ waren sie frölich/ Wie die Wilden zu krieg zogen/ mich mit namen/ vnd was sich auff dem zuge begab. DArnach in vier tagen versamleten sich etliche nachen/ ten hinaus/ nach dem waſſer zů/ vnd ſie wurden es gewar / Wie ich nun wider bei ſie an landt kam/ waren ſie froͤlich/ Wie die Wilden zů krieg zogen/ mich mit namen/ vnd was ſich auff dem zuge begab. DArnach in vier tagen verſamleten ſich etliche nachen/ <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0099"/> ten hinaus/ nach dem waſſer zů/ vnd ſie wurden es gewar /<lb/> vnd lieffen mir nach. Jch lieff voꝛ jnen her/ vnd ſie wolten<lb/> mich greiffen. Den erſten ſo bei mich kam ſchlůg ich von mir/<lb/> Vnd es war das gantze doꝛff hinder mir/ doch entkam ich<lb/> jnen vnd ſchwam bei das bott/ Wie ich nun in das bott ſtei-<lb/> gen wolt/ ſtiessen mich die Frantzoſen wider hinwegk/ mey-<lb/> netẽ/ wo ſie mich wider der Wilden willen mit nemen / moͤch-<lb/> ten ſie ſich auch gegen ſie erheben/ vnd auch jre feind werden.<lb/> Da ſchwam ich betruͤbt wider nach dem land zů/ vnd dach<lb/> te nun ſehe ich/ das es Gottes wil iſt das ich lenger im ellend<lb/> bliebe/ Vnd wann ich das entlauffen nicht verſůcht hette/<lb/> hette ich hinden nach gemeynt es were mein ſchult geweſen.</p> <p>Wie ich nun wider bei ſie an landt kam/ waren ſie froͤlich/<lb/> vnd ſagten/ Neyn er kompt wider. Da zuͤrnete ich mit jnen<lb/> vnd ſagte/ Meynet jr das ich euch ſo entlauffen wolte / Jch<lb/> bin da im bot geweſen/ vnd meinen landtsleuten geſagt/ das<lb/> ſie ſich darauf ſchickten / wann jr auß dem krieg kemet/ vnd<lb/> mich dahin bꝛinget/ das ſie dann vil wahꝛ bei eynander het-<lb/> ten/ vnd euch geben/ ſolches behagte jnen wol/ vnd waren<lb/> wider zufriden.</p> </div> <div n="1"> <head>Wie die Wilden zů krieg zogen/ mich</head><lb/> <argument> <p>mit namen/ vnd was ſich auff dem zuge begab.<lb/> Caput xlij.</p> </argument> <p><hi rendition="#in">D</hi>Arnach in vier tagen verſamleten ſich etliche nachen/<lb/> die zů kriege wolten ziehen/ inn dem doꝛff darin ich<lb/> war. Da kam der oberſte Konyan Bebe mit den ſeinen auch<lb/> dahin/ Da ſagte mein herꝛ/ er woͤlte mich mit nemen. Sagte<lb/> ich/ das er mich daheyme ließ/ Vnd er hette es auch wol ge-<lb/> thon/ Doch ſagte der Konyan Bebe/ er ſolte mich mit ne-<lb/> men. Jch ließ mich nicht anders mercken/ dann das ich noͤde </p> </div> </body> </text> </TEI> [0099]
ten hinaus/ nach dem waſſer zů/ vnd ſie wurden es gewar /
vnd lieffen mir nach. Jch lieff voꝛ jnen her/ vnd ſie wolten
mich greiffen. Den erſten ſo bei mich kam ſchlůg ich von mir/
Vnd es war das gantze doꝛff hinder mir/ doch entkam ich
jnen vnd ſchwam bei das bott/ Wie ich nun in das bott ſtei-
gen wolt/ ſtiessen mich die Frantzoſen wider hinwegk/ mey-
netẽ/ wo ſie mich wider der Wilden willen mit nemen / moͤch-
ten ſie ſich auch gegen ſie erheben/ vnd auch jre feind werden.
Da ſchwam ich betruͤbt wider nach dem land zů/ vnd dach
te nun ſehe ich/ das es Gottes wil iſt das ich lenger im ellend
bliebe/ Vnd wann ich das entlauffen nicht verſůcht hette/
hette ich hinden nach gemeynt es were mein ſchult geweſen.
Wie ich nun wider bei ſie an landt kam/ waren ſie froͤlich/
vnd ſagten/ Neyn er kompt wider. Da zuͤrnete ich mit jnen
vnd ſagte/ Meynet jr das ich euch ſo entlauffen wolte / Jch
bin da im bot geweſen/ vnd meinen landtsleuten geſagt/ das
ſie ſich darauf ſchickten / wann jr auß dem krieg kemet/ vnd
mich dahin bꝛinget/ das ſie dann vil wahꝛ bei eynander het-
ten/ vnd euch geben/ ſolches behagte jnen wol/ vnd waren
wider zufriden.
Wie die Wilden zů krieg zogen/ mich
mit namen/ vnd was ſich auff dem zuge begab.
Caput xlij.
DArnach in vier tagen verſamleten ſich etliche nachen/
die zů kriege wolten ziehen/ inn dem doꝛff darin ich
war. Da kam der oberſte Konyan Bebe mit den ſeinen auch
dahin/ Da ſagte mein herꝛ/ er woͤlte mich mit nemen. Sagte
ich/ das er mich daheyme ließ/ Vnd er hette es auch wol ge-
thon/ Doch ſagte der Konyan Bebe/ er ſolte mich mit ne-
men. Jch ließ mich nicht anders mercken/ dann das ich noͤde
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/staden_landschafft_1557 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/staden_landschafft_1557/99 |
Zitationshilfe: | Staden, Hans: Warhaftige Historia und beschreibung eyner Landtschafft der Wilden/ Nacketen/ Grimmigen Menschfresser Leuthen [...]. Marpurg [Marburg], 1557, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/staden_landschafft_1557/99>, abgerufen am 16.02.2025. |